Die Suche ergab 30 Treffer

von Aquarius
10.02.2025 23:16
Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
Thema: Pinout XP II 95-97 Uhr
Antworten: 7
Zugriffe: 3506

Re: Pinout XP II 95-97 Uhr

Hat der Plan bei dir gepasst?
Bei mir stimmt es hinten und vorn nicht. :sad:

ich habe im 97er zwar auch den 8 pol Würfel drin, aber ganz anders belegt.

1 brown / red
2 %
3 orange / green
4 black
5 %
6 black / violet
7 %
8 light blue / red

es stimmen weder Farben noch die Belegung.
hast du ...
von Aquarius
03.09.2020 06:37
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: Getriebe 5R55E harte Schaltvorgänge
Antworten: 4
Zugriffe: 11011

Das Problem mit dem harten Gangwechsel im 2. auf 3. habe ich auch.
Gibt jedesmal einen richtigen Schlag im Antrieb.

Da das Automatikgetriebe vor knapp 40 tkm von Huppertz neu kam, sollte das "Innenleben" des AutomatikG doch noch ganz brauchbar sein, obwohl der Motor sich zerlegt hatte ...
von Aquarius
14.09.2019 07:55
Forum: DISKUSSION: Karosserie und sonstige Technik
Thema: Umbau Heckklappe Bj 99 auf Bj 97
Antworten: 6
Zugriffe: 7164

Musst auch Stoßstange Halter bauen.
Ersatzrad an der Klappe halte ich für zu schwer.
Aber das ist ja wieder Eintragungspflichtig, oder?

Musst mal gucken welche Funktion die grün-violett Leitung der Klappe hat (1qmm) - die hat der 97er nicht.
Des weiteren kommt die 97er Klappe mit einem 8pol ...
von Aquarius
08.09.2019 12:02
Forum: DISKUSSION: Karosserie und sonstige Technik
Thema: Umbau Heckklappe Bj 99 auf Bj 97
Antworten: 6
Zugriffe: 7164

Hallo, Du kannst die Heckklappe ohne Probleme umbauen, bei der Verkabelung mußt Du allerdings etwas nachhelfen. [...] Die Steckverbindung wird passen, allerdings sind zwei Anschlüsse anders belegt. :?: Diese Anschlüsse kannst Du aber herausziehen und seperat zusammenführen. [...}

Wie ist das mit ...
von Aquarius
06.08.2019 23:44
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: erst klopft es - und nun nicht mehr
Antworten: 63
Zugriffe: 47061

Ich hab meinen Dicken jetzt gut 6 Monate in Betrieb - anders gesagt 35 tkm abgespult.
Der rennt wieder einwandfrei und auch das Klopfen bei den 4000 Upm hat sich erledigt. :D
Ich habe Geländefahrten und auch paar tausend km Anhängerbetrieb gefahren - läuft jetzt einwandfrei.

Danke allen Tippgebern ...
von Aquarius
06.08.2019 22:18
Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
Thema: Alarmanlage springt an ohne Türenöffnen
Antworten: 7
Zugriffe: 3591

bei mir war der Kontaktschalter der Motorhaube (hinterm Luftfilter, Seitenwand) locker - und wenn dann die Haube ungünstig vibrierte (Wind, Fahrzeuge), wurde der Rest der Straße geweckt.

Verschraubung wieder richtig fest gezogen - und nu ist Ruhe.
von Aquarius
01.02.2018 22:05
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: erst klopft es - und nun nicht mehr
Antworten: 63
Zugriffe: 47061

Also dem Fahren an sich war dies gebrochene Teil zugewandt.
Jetzt, da ich es ersetzt habe, kann man mit dem Plori wieder ordentlich fahren und auch kein Schlagen mehr im "Normalbetrieb". 8)

Wenn man den Dicken allerdings vom Stand aus auf Vollgas bringt, so fängt es bei über 4000 Motor UpM wieder ...
von Aquarius
02.08.2017 01:02
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: erst klopft es - und nun nicht mehr
Antworten: 63
Zugriffe: 47061

Das Teil gehört auch in das VTG rein, nur leider ist es kaputt.
Das ist eine gebrochene Schaltgabel!

Vermutlich lässt sich jetzt weder der 4 WD Modus zuschalten, noch die Untersetzung.

Es lässt sich nichtmal "Antrieb" in irgendeiner Form zuschalten. :sad:
Aber lies mal das ganze Thema durch ...
von Aquarius
30.07.2017 17:24
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: erst klopft es - und nun nicht mehr
Antworten: 63
Zugriffe: 47061

ius hat geschrieben:Wos is des?
Oberer Querlenker oder so?!...
Im VTG drin?! :o
Das hab ich so im VTG gefunden
von Aquarius
29.07.2017 13:36
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: erst klopft es - und nun nicht mehr
Antworten: 63
Zugriffe: 47061

Endlich mal wieder am Schrauben an einem AUTO :D
Ich habe jetzt mal das VTG abgebaut, welches angeblich vor gut 1500km erst gemacht wurde und habe dieses schicke Teil drin gefunden:
Bild


Kann dies ein solches "Klopfen wie mit einem Hammer" bewirken?
von Aquarius
02.03.2017 14:41
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: erst klopft es - und nun nicht mehr
Antworten: 63
Zugriffe: 47061

Aloha, da isser wieder :D
Bin zwar noch immer nicht wirklich fit, aber zumindest (nach nun 6 Monaten) endlich ausm Krankenhaus vollständig entlassen.

Tja und mit meinem Plori hat man inzwischen mir eine Freude machen wollen und hat ihn von einem KFZ-Meister untersuchen lassen.
Der meinte nun ...
von Aquarius
03.08.2016 17:33
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: erst klopft es - und nun nicht mehr
Antworten: 63
Zugriffe: 47061

sorry Leute, hatte nen schweren Unfall und muss erstmal wieder auf die Beine kommen. Ich werde leider mal wieder pausieren müssen. :sad:

Danke erstmal für bisheriges.
von Aquarius
20.07.2016 20:39
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: erst klopft es - und nun nicht mehr
Antworten: 63
Zugriffe: 47061

Was kann es denn sein - so als Ideensammlung - dass das Auto trotz eingelegtem Gang und Motorlauf (egal ob "D" oder "R"und egal ob 1000 oder 3000 Upm) keinen Trieb hat und von Hand vor- oder rückwärts geschoben werden kann?

Anders gefragt:
WO ist eine mechanische Trennung zwischen Motortrieb und ...
von Aquarius
18.07.2016 19:26
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: erst klopft es - und nun nicht mehr
Antworten: 63
Zugriffe: 47061

Ein paar Fragen hätt ich da noch:

1. kann man VTG, Getriebe und Wandler so als Blöcke abnehmen?
Oder fällt einem da alles in Teile entgegen?

2. Das Öl muss ja wohl vorher abgesaugt werden, oder kann man das ablassen per Ölschraube? (Ich find von unten keine)

3. Kann das VTG NUR die VA treiben ...
von Aquarius
14.07.2016 15:44
Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
Thema: erst klopft es - und nun nicht mehr
Antworten: 63
Zugriffe: 47061

sie flattern ein wenig um etwa 5 - 8 psi in den Gängen im Leerlauf.
Unter Last war konstanter Druck
"N" ist immer konstant