Bremslicht Problem

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
chrisi74
Beiträge: 15
Registriert: 02.03.2018 16:33

Bremslicht Problem

Beitrag von chrisi74 »

Hallo Leute

Ich habe mal wieder ein neues Problem mit meinem dicken. Wenn ich das Licht an schalte leuchten dauerhaft meine Bremslichter und auch die dritte Bremsleuchte. Bei ausgeschaltetem Licht funktioniert alles einwandfrei. Jedoch ist mir ein Klacken, hinterm Handschuhfach, beim betätigen des Bremspedal aufgefallen. Bitte um Hilfe.
Hatte vor kurzem erst das Cockpit draußen, da ich mit meiner Heizklappe gekämpft habe. Kann ich da irgendwas falsch gemacht haben?

Fahre ein Explorer U2 Baujahr 98 mit 207 PS.

Gruß Chris
chrisi74
Beiträge: 15
Registriert: 02.03.2018 16:33

Beitrag von chrisi74 »

Jetzt noch mal geschaut. Alle Sicherungen sind ganz und alle Birnen sind auch in Ordnung. Kann mir es nicht erklären. Irgend etwas klagt hinterm Handschuhfach, Wenn ich das Bremspedal betätige. Auch oben die Anzeige von der Temperatur fängt dann kurz an zu flackern.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

chrisi74 hat geschrieben:Jetzt noch mal geschaut. Alle Sicherungen sind ganz und alle Birnen sind auch in Ordnung. Kann mir es nicht erklären. Irgend etwas klagt hinterm Handschuhfach, Wenn ich das Bremspedal betätige. Auch oben die Anzeige von der Temperatur fängt dann kurz an zu flackern.
Kurzer in der AHK-Elektrik-Dose wird immer wieder gern genommen...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
chrisi74
Beiträge: 15
Registriert: 02.03.2018 16:33

Beitrag von chrisi74 »

Daran habe ich auch schon gedacht. Unter der Klappe ist es ziemlich feucht. Müsste da nicht eigentlich eine Sicherung kommen ? Meinst du ich sollte die Anhängerkupplung mal komplett ab klemmen?

Gruß Chris
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Das mit der AHK ist jedenfalls eine bekannte Schwachstelle...
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Wenn so eine Fehlfunktion sich nach einer Montage einstellt wäre es gut
alles nochmal zu kontrollieren.
Ein gleichzeitiger Fehler in der Ahk-Dose wäre sehr zufällig.

Evtl. mal fühlen welches Relais klickt.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
chrisi74
Beiträge: 15
Registriert: 02.03.2018 16:33

Beitrag von chrisi74 »

Es war die Dose. Das Ding war voll verschlammt und nass. Kabel zum Bremslicht gekappt und es funktioniert alles wieder wie es soll. Werde jetzt ne neue Steckdose dran machen.

Danke nochmal für die schnelle Hilfe

Gruß Chris
Nase
Beiträge: 165
Registriert: 09.03.2016 17:05
Wohnort: Schönau

Beitrag von Nase »

Hallo
Sory das ich mich einmische
Ich hab noch eine Dose mit ca 1,5 m Kabel dran von meinem EX hier liegen NEU
Wenn interesse besteht kann ich dir die verkaufen.
Lg Heiko
Ford Explorer U2 5/99
BRC -Gasanlage
Powered by anncarina
Aus erster Hand -seit 2001 meiner
----Verkauft Juni 2016---- :-(
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Dann war der Tip mit der AHK-Dose doch der richtige. :wink:

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ja, es ist immer gut zuerst die "alten Bekannten" abzuarbeiten.
Ab und zu ein bisschen Kontakt 61 rein hilft vorbeugen. Boschfett auf dem Stecker sowieso :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

„Boschfett”? Ist das so eine Art Polfett?
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Genau
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
ITR-Stiegele
Beiträge: 35
Registriert: 09.04.2020 10:37

Re:

Beitrag von ITR-Stiegele »

chrisi74 hat geschrieben: 20.03.2018 16:31 Es war die Dose. Das Ding war voll verschlammt und nass. Kabel zum Bremslicht gekappt und es funktioniert alles wieder wie es soll. Werde jetzt ne neue Steckdose dran machen.

Danke nochmal für die schnelle Hilfe

Gruß Chris
Welche Kabelfarbe war das Bremslicht kabel? Bei mir funkt das Bremslicht auch nicht.
Ford Explorer U2 Bj1999
4.0 V6 204PS SOHC 4WD
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Bremslicht Problem

Beitrag von Wanne V8 »

Falls du jetzt die Farben für die Steckdosen meinen solltest, so habe ich den passenden Link für dich, hier wird die Belegung für beide Steckdosen (9-Pl / 13-pol) genannt.
Ich hoffe das hilft dir jetzt weiter.

https://www.anhaenger-grossmarkt-stenge ... /index.php
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Antworten