Explorer nimmt plötzlich kein Gas mehr an....

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Ural_Thorsten
Beiträge: 29
Registriert: 05.09.2010 16:44
Wohnort: Dürrholz

Beitrag von Ural_Thorsten »

Hab gerade gemessen... leider hat das Messgerät nichts angezeigt... beim öffnen der Drosselpklappe hat das Messgerät ständig Unterbrechungen...
Gehe davon aus das der Drosselklappensensor hinüber ist :?:

Oder was meinst Du???
---------------------------------------


97er II 4.0 SOHC mit Gasanlage
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Davon kann man ausgehen. Der normale Wert bei geschlossener Klappe ist 0,96 Volt
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Ural_Thorsten
Beiträge: 29
Registriert: 05.09.2010 16:44
Wohnort: Dürrholz

Beitrag von Ural_Thorsten »

ok... dann werde ich den Drosselklappensensor tauschen... werde dann nochmal berichten....

Vorab schonmal Vielen Dank für Eure Hilfe!!!!
---------------------------------------


97er II 4.0 SOHC mit Gasanlage
Benutzeravatar
Ural_Thorsten
Beiträge: 29
Registriert: 05.09.2010 16:44
Wohnort: Dürrholz

Beitrag von Ural_Thorsten »

Hallo zusammen,
Ich habe jetzt die Drosselklappe mit Sensor und den Luftmassenmesser getauscht.... leider keine Änderung... Ich hab die Vermutung das der Auspuff zu ist.... der klappert auch manchmal sehr stark wenn der Motor kein Gas annimmt
---------------------------------------


97er II 4.0 SOHC mit Gasanlage
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Zeigt es denn nun die 0,96 Volt , die Thomas (anncarina) erwähnte ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
GuidosGarage
Beiträge: 444
Registriert: 23.06.2018 08:32
Wohnort: 31246 Ilsede
Kontaktdaten:

Beitrag von GuidosGarage »

Schneid mal vor dem Kat ein großes Loch ins Rohr. Wenn du die Vorkats hast, kann es natürlich auch daran liegen.
Jede Wette, dass der dicht ist. Hatte ich schon mal bei meinem Pontiac.
Springt super an, läuft problemlos im Standgas, hat aber keine Leistung mehr.
Fehlerlampe kam bei mir, weil die Dichtung vom AGR durch den Druck durchgepfiffen ist.
Ggf. die Anlage an den Krümmern abschrauben und mal ein paar Meter ohne fahren.
U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270

https://www.facebook.com/guido.reichel.1
Benutzeravatar
GuidosGarage
Beiträge: 444
Registriert: 23.06.2018 08:32
Wohnort: 31246 Ilsede
Kontaktdaten:

Beitrag von GuidosGarage »

Du kannst auch mal mit der Faust drunterschlagen, unter den Kat. Wenn der rasselt, ist es eindeutig. War bei mir allerdings nicht der Fall. Weswegen ich auch länger brauchte, um drauf zu kommen.
U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270

https://www.facebook.com/guido.reichel.1
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ne Wärmebildkamera hilft auch
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Ural_Thorsten
Beiträge: 29
Registriert: 05.09.2010 16:44
Wohnort: Dürrholz

Beitrag von Ural_Thorsten »

Hab heute mal den Wert vom Drosselklappensensor gemessen.... Hat 0,98V bei geschlossener Klappe. Hab sie dann langsam geöffnet ohne aussetzter. Bei voll geöffneter Klappe zeigt das Messgerät 4,7 V an....

Wie kann ich den Kat mit ner Wärmebildkamera testen???
---------------------------------------


97er II 4.0 SOHC mit Gasanlage
Benutzeravatar
GuidosGarage
Beiträge: 444
Registriert: 23.06.2018 08:32
Wohnort: 31246 Ilsede
Kontaktdaten:

Beitrag von GuidosGarage »

Laufen lassen und Kamera auf den Kat halten. Ist er dicht, wird er vorn erheblich wärmer, als hinten. Ist er ok, erwärmt er sich ziemlich gleichmäßig.
U2 EZ 2001, 4,0 SOHC, LandiRenzo-Gasanlage, 92 ltr. Unterflurtank 720x270

https://www.facebook.com/guido.reichel.1
Benutzeravatar
Ural_Thorsten
Beiträge: 29
Registriert: 05.09.2010 16:44
Wohnort: Dürrholz

Beitrag von Ural_Thorsten »

Kann ich das Auch mit einem Infrarot Thermometer testen? Ne Wärmebildkamera hab ich leider nicht.
---------------------------------------


97er II 4.0 SOHC mit Gasanlage
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Beitrag von Wanne V8 »

Ein Infrarot Thermometer dürfte auch gehen, denn die Temperatur Unterschiede sind schon recht deutlich. Wenn es beim klopfen schon klappert, dann ist das Innenleben vom Kat vermutlich zerbröselt, es kann auch sein das einzelne Brocken bis in den Schalldämpfer gelangen und diesen dann blockieren. Wenn es beim klopfen klappert, dann hat es aber normalerweise einen keramischen / gläsernen Klang, nicht so als wenn Metall scheppern würde!

Ich hatte das mal bei meinem Chevrolet Astro Van, da hat es auch den Kat zerlegt. Standgas ging, Leistung gab es kaum noch, die dicken Brocken hingen alle im Schalldämpfer fest, dass Gehäuse vom Kat war komplett leer.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Antworten