Explorer nimmt plötzlich kein Gas mehr an....

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Ural_Thorsten
Beiträge: 29
Registriert: 05.09.2010 16:44
Wohnort: Dürrholz

Explorer nimmt plötzlich kein Gas mehr an....

Beitrag von Ural_Thorsten »

Wir sind gerade auf dem Heimweg mit dem Explorer meiner Freundin kaum voran gekommen... Der Motor hatte plötzlich keine Leistung mehr und hat kein Gas angenommen. Wir haben dann angehalten und den Motor ausgemacht. Nach dem erneuten Start des Motors lief er anfangs wieder ganz normal. Nach kurzer Zeit nahm er wieder kein Gas mehr an und hatte keine Leistung. HAben dann wieder angehalten, den Motor neu gestartet und dann lief er wieder für kurze Zeit normal.... dann wieder keine Leistung mehr.....

Woran könnte das liegen????


Ist ein 99er 4.0l


Danke für Eure Hilfe!!!

Gruß
Thorsten
---------------------------------------


97er II 4.0 SOHC mit Gasanlage
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo,
spontan fällt mir da nur die Spritpumpe ein,oder ein verdreckter Spritfilter.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
MGM-Christian
Beiträge: 105
Registriert: 30.05.2018 13:34
Wohnort: Burlo

Beitrag von MGM-Christian »

Ist das auf Benzin, oder auf LPG passiert?
Kannst Du OBD auslesen?
00er U2 SOHC 2wd, 96er SN95, 93er PA, 84er 2121, 73er 2101, 92er 2105, 95er 21083, 93er 2109, - ;)
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Bei diesem Fehler sollte das gelbe Motorsymbol auch bei laufendem Motor dauerhaft leuchten (MIL).
Da ist dann eine Fehleranzeige gespeichert die man mit einem Diagnosegerät auslesen kann (OBD).
Mal Auslesen/Auslesen lassen.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Ural_Thorsten
Beiträge: 29
Registriert: 05.09.2010 16:44
Wohnort: Dürrholz

Beitrag von Ural_Thorsten »

Hallo,
es ist kein Fehler hinterlegt. Hab den Speicher ausgelesen. Es macht auch keinen unterschied ob ich mit Benzin oder LPG fahre. Nach kurzer Fahrt nimmt er kein gas mehr an. Starte ich den Motor wieder neu, läuft er wieder kurz ganz normal... :roll:
---------------------------------------


97er II 4.0 SOHC mit Gasanlage
MGM-Christian
Beiträge: 105
Registriert: 30.05.2018 13:34
Wohnort: Burlo

Beitrag von MGM-Christian »

Dann ist Ferndiagnose schwierig...
Irgendwas muß wegbrechen....
Luft ist unwahrscheinlich, bleibt Sprit und Strom/Sensoren/Elektronik.

Gibt es eine fähige (Ford)Werkstatt in Deiner Nähe?
00er U2 SOHC 2wd, 96er SN95, 93er PA, 84er 2121, 73er 2101, 92er 2105, 95er 21083, 93er 2109, - ;)
Benutzeravatar
Ural_Thorsten
Beiträge: 29
Registriert: 05.09.2010 16:44
Wohnort: Dürrholz

Beitrag von Ural_Thorsten »

Ich werde mal den Drosselklappensensor durchmessen.... mal schauen was dabei raus kommt... Hat sonst noch jemand eine Idee...

Danke im Voraus
---------------------------------------


97er II 4.0 SOHC mit Gasanlage
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Lamda-Sonde ? Drosselklappe ? Kat verstopft ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Ural_Thorsten
Beiträge: 29
Registriert: 05.09.2010 16:44
Wohnort: Dürrholz

Beitrag von Ural_Thorsten »

Danke für den Tipp.... Ich habe aber keine Fehlermeldung bekommen... Die Motorkontrollleuchte ist auch nicht angegangen... :?: :?: :?:
---------------------------------------


97er II 4.0 SOHC mit Gasanlage
MGM-Christian
Beiträge: 105
Registriert: 30.05.2018 13:34
Wohnort: Burlo

Beitrag von MGM-Christian »

Hersteller der Gasanlage?


Kat verschlossen würde echt heiße Krümmer und steigende Motortemp. bedeuten.

Wenn der Wert des Drosselklappenpotis außerhalb der Toleranz wäre, hättest Du einen Fehler im Speicher.

Gleiches gilt auch für L-Sonden etc.


Die Messungen des Steuergerätes müssen also folgerichtig falsch sein.

Wenn der KW-Sensor zeitweise ausfällt, ist sofort Shutdown.
Ist dann Zeit den Fehler zu speichern?
Zumal, wenn bei Neustart OT wieder gemeldet wird?
00er U2 SOHC 2wd, 96er SN95, 93er PA, 84er 2121, 73er 2101, 92er 2105, 95er 21083, 93er 2109, - ;)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Luftmassenmesser fällt mir da noch ein.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Ural_Thorsten
Beiträge: 29
Registriert: 05.09.2010 16:44
Wohnort: Dürrholz

Beitrag von Ural_Thorsten »

Kann ich den Luftmassenmesser überprüfen?

Gruß Thorsten
---------------------------------------


97er II 4.0 SOHC mit Gasanlage
MGM-Christian
Beiträge: 105
Registriert: 30.05.2018 13:34
Wohnort: Burlo

Beitrag von MGM-Christian »

anncarina hat geschrieben:Luftmassenmesser fällt mir da noch ein.
...und dann nimmt der gar kein Gas mehr an? Und hinterlegt keinen Fehler?
Das wäre ja völlig bekloppt....dann brauch ich auch gleich gar keine OBD mehr....
00er U2 SOHC 2wd, 96er SN95, 93er PA, 84er 2121, 73er 2101, 92er 2105, 95er 21083, 93er 2109, - ;)
Benutzeravatar
Ural_Thorsten
Beiträge: 29
Registriert: 05.09.2010 16:44
Wohnort: Dürrholz

Beitrag von Ural_Thorsten »

Hallo zusammen....

ich habe heute die Drosselklappe und den Luftmassenmesser gereinigt. Der Drosselklappensensor scheint zu funktionieren. Mein OBD Anzeigendings zeigt mir bei geschlossener Drosselklappe 17,6% und bei voll geöffnet 93,3% an...

Bin gerade ne kleine Runde gefahren und dachte er läuft wieder.... dann hatte ich wieder das gleiche Problem. Habe kurz angehalten, den Motor neu gestartet und dann lief er wieder normal. Leider auch nur für kurze Zeit....


Was könnte ich noch überprüfen???
---------------------------------------


97er II 4.0 SOHC mit Gasanlage
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das ist nicht gut. Kannst DDU mal die Volt messen die bei geschlossener Klappe anliegen?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten