Explorer geht immer aus, IMMER!

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
iCasper
Beiträge: 249
Registriert: 15.01.2015 19:38
Wohnort: Fuerteventura

Beitrag von iCasper »

Ich habe wohl auch ein Problem mit der Motorentlüftung und/oder der Kurbelwellengehäusenetlüftung.

Dieses "Rohr" geht wie anncarina gesagt hat rechts unterm Zylinderblock weiter. Baumelt da rum. Das Ende ist offen oder muss das wo draufstecken?

Wenn der LLR daher Luft zieht direkt neben dem MAF und diese Rohr in der Luft baumelt, dann kann das so nicht richtig sein. Das leuchtet mir als Computermensch sogar ein.
Frank

1997er Explorer II SOHV Automatik, 2WD, US-Modell
(1FMDU32E1VZA51196) Baudatum: 05.11.96
iCasper
Beiträge: 249
Registriert: 15.01.2015 19:38
Wohnort: Fuerteventura

Beitrag von iCasper »

@Wolfgang:
Das Plastikrohr geht zu einem T-Stueck am Leerlaufregelventil.Zur Funktion des anderen Rohres am T-Stueck muesste ich nachsehen,ob ich eine Beschreibung finde.
Hast du eine Beschreibung dafuer? :?:
Frank

1997er Explorer II SOHV Automatik, 2WD, US-Modell
(1FMDU32E1VZA51196) Baudatum: 05.11.96
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

iCasper hat geschrieben:Ich habe wohl auch ein Problem mit der Motorentlüftung und/oder der Kurbelwellengehäusenetlüftung.

Dieses "Rohr" geht wie anncarina gesagt hat rechts unterm Zylinderblock weiter. Baumelt da rum. Das Ende ist offen oder muss das wo draufstecken?

Wenn der LLR daher Luft zieht direkt neben dem MAF und diese Rohr in der Luft baumelt, dann kann das so nicht richtig sein. Das leuchtet mir als Computermensch sogar ein.
Hast Du ein Bild?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten