Klappern, Schlagen der Vorderachse...
Jo hab 7 mal Anschlag zu Anschlag gemacht.
Ist noch genauso.
Ich bestell jetzt Reifen um das Flatterproblem anzugehen.
Aber was könnte es sein, dass das Auto so durchschlagen lässt bei kleinen Huckeln?
War gerade in meiner Werkstatt und der hat keine Ahnung was er noch angehen soll.
Achse ist alles fest, nirgendwo Spiel, Dämpfer sind neu.
Aber sobald ich über nen nicht ganz sauber eingebauten Gullideckel fahre, knallts im Auto und der springt kurz ab.
Der Horror ist wirklich wenn du (selbst ruhig) in eine Kurve fährst die du nicht blind kennst und auf einmal hast du da kleine unebenheiten... Da betest du kurz nicht im Gegenverkehr zu landen.
Egal wie straff die Drehstabfederung ist. Haben von sehr weich, bis fest alles probiert. Und natürlich Achse und lauf vermessen.
Ist noch genauso.
Ich bestell jetzt Reifen um das Flatterproblem anzugehen.
Aber was könnte es sein, dass das Auto so durchschlagen lässt bei kleinen Huckeln?
War gerade in meiner Werkstatt und der hat keine Ahnung was er noch angehen soll.
Achse ist alles fest, nirgendwo Spiel, Dämpfer sind neu.
Aber sobald ich über nen nicht ganz sauber eingebauten Gullideckel fahre, knallts im Auto und der springt kurz ab.
Der Horror ist wirklich wenn du (selbst ruhig) in eine Kurve fährst die du nicht blind kennst und auf einmal hast du da kleine unebenheiten... Da betest du kurz nicht im Gegenverkehr zu landen.
Egal wie straff die Drehstabfederung ist. Haben von sehr weich, bis fest alles probiert. Und natürlich Achse und lauf vermessen.
Ford Explorer II, BJ 1998, 4.0 V6, Prins Autogas
-
Winne2
ja du hast wahrscheinlich recht. Aber mit dort Kurzurlaub machen wird wohl bei beiden Werkstätten nicht so spontan funktionieren.
Das ärgerliche ist, dass ich sogar diese Woche Urlaub hab.
Ich werd mal vorsorglich bei Anncarina anrufen um mal grob einen Überblick über zeit etc zu bekommen.
Das ärgerliche ist, dass ich sogar diese Woche Urlaub hab.
Ich werd mal vorsorglich bei Anncarina anrufen um mal grob einen Überblick über zeit etc zu bekommen.
Ford Explorer II, BJ 1998, 4.0 V6, Prins Autogas
-
Winne2
Sorry für die dämliche Frage:
wie hoch ist Dein Reifenluftdruck?
Ich hatte einen ähnlichen Effekt, als mir bei der Achsvermessung 3,5 Bar drauf gemacht wurden!
Ich dachte der hoppelt über jedes Sandkorn!!!!!!! Auch das mit den 2 Gullideckeln kommt mir da bekannt vor! War echt krass!
Nachdem ich den Luftdruck nach unten korrigiert habe (2,6 bar) war das ein komplett anderes Fahrgefühl!!!
Das wackeln bei 100 wird eventuell auch besser, da bei zu hohem Luftdruck sich der Reifen wölbt und nicht mehr satt auf der Straße aufliegt - sehr anfällig für Spurrillen.
Ist nur so ne Idee!
Gruß Bernd
wie hoch ist Dein Reifenluftdruck?
Ich hatte einen ähnlichen Effekt, als mir bei der Achsvermessung 3,5 Bar drauf gemacht wurden!
Ich dachte der hoppelt über jedes Sandkorn!!!!!!! Auch das mit den 2 Gullideckeln kommt mir da bekannt vor! War echt krass!
Nachdem ich den Luftdruck nach unten korrigiert habe (2,6 bar) war das ein komplett anderes Fahrgefühl!!!
Das wackeln bei 100 wird eventuell auch besser, da bei zu hohem Luftdruck sich der Reifen wölbt und nicht mehr satt auf der Straße aufliegt - sehr anfällig für Spurrillen.
Ist nur so ne Idee!
Gruß Bernd
"42 - Antwort auf alle Fragen
"
Explorer 2
BJ 1995
156 PS (OHV Motor)
Gas by Christian in Berlin
(Prins VSI 2)
Explorer 2
BJ 1995
156 PS (OHV Motor)
Gas by Christian in Berlin
(Prins VSI 2)
-
Winne2
Durchaus denkbar, dass das ein Baustein in der Ursachenkette ist. Ähnliches hatte ich nach dem "Besuch" einer Lufttanke - die sich im Nachinein als defekt erwies - auch bemerkt. Laut B-Anleitung sollten es 'vorn' wie 'hinten' aber nur 2,1 bar (bei kalten Reifen) sein. In Wald und Flur könnte zudem ein weiter geminderter Reifendruck eh von Vorteil sein.benuk hat geschrieben:Sorry für die dämliche Frage:
wie hoch ist Dein Reifenluftdruck?
Ich hatte einen ähnlichen Effekt, als mir bei der Achsvermessung 3,5 Bar drauf gemacht wurden!
Ich dachte der hoppelt über jedes Sandkorn!!!!!!! Auch das mit den 2 Gullideckeln kommt mir da bekannt vor! War echt krass!
Nachdem ich den Luftdruck nach unten korrigiert habe (2,6 bar) war das ein komplett anderes Fahrgefühl!!!
Das wackeln bei 100 wird eventuell auch besser, da bei zu hohem Luftdruck sich der Reifen wölbt und nicht mehr satt auf der Straße aufliegt - sehr anfällig für Spurrillen.
Ist nur so ne Idee!
Gruß Bernd
Ich selbst (Luft)tanke in der Regel 2,3 bar bei 95% Straßennutzung sowie normaler Last.
sonnigen Gruss
Bernd
XP II '99
* revived/maintained by Christian, Nene & me
* ge'ripped by Alterspinner
Wer anderen die Freiheit vorenthält, hat sie selber nicht verdient. - A.Lincoln
Bernd
XP II '99
* revived/maintained by Christian, Nene & me
* ge'ripped by Alterspinner
Wer anderen die Freiheit vorenthält, hat sie selber nicht verdient. - A.Lincoln
Ja...... Spannung...
Reifendruck auf 2,5bar runter genommen und ca nurnoch 50% der Probleme!
Auto schlägt nur noch leicht durch, wenn wirklich was zum schlagen da ist. Gullideckel absorbiert er jetzt
Flattern begrenzt sich jetzt auch zu einem Vibrieren! Also alles erträglicher!
Ich order jetzt Reifen und dann hoffe ich mal dass es das letzte Quäntchen vielleicht auch bessert! Die machen eh nicht mehr den besten Eindruck.
Reifenwahl wäre jetzt Bridgestone Dueler 684!? Jemand eine andere Empfehlung? 80-90%Straßennutzung. Rest Wiese und Wald.
Danke schonmal für die Infos.
Reifendruck auf 2,5bar runter genommen und ca nurnoch 50% der Probleme!
Auto schlägt nur noch leicht durch, wenn wirklich was zum schlagen da ist. Gullideckel absorbiert er jetzt
Flattern begrenzt sich jetzt auch zu einem Vibrieren! Also alles erträglicher!
Ich order jetzt Reifen und dann hoffe ich mal dass es das letzte Quäntchen vielleicht auch bessert! Die machen eh nicht mehr den besten Eindruck.
Reifenwahl wäre jetzt Bridgestone Dueler 684!? Jemand eine andere Empfehlung? 80-90%Straßennutzung. Rest Wiese und Wald.
Danke schonmal für die Infos.
Ford Explorer II, BJ 1998, 4.0 V6, Prins Autogas
Na das ist doch was! Dann noch mal weiter runter mit dem Luftdruck auf den Wert, der im Handbuch steht, und das wird noch besser!
Ich habe mir gerade diese hier bestellt:
http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rsho ... p=R-206048
Sind Cooper DISCOVERER AT3 255/70 R16 111T OWL.
Hab noch nicht schlechtes gehört, sehen auch gut aus (Profil, sind recht weich im vergleich zu meinen alten, weiße Beschriftung, wenn man drauf steht).
Erfahrungen kann ich erst nächste Woche von mir geben, da ich sie erst am Wochenende drauf mache.
Ansonsten mal hier im Forum schauen, sind genug Threads mit Reifendiskussionen vorhanden. Da sollte die eine oder andere Empfehlung mit dabei sein.
Ach ja - Winne2: you have to believe!
Gruß Bernd
Ich habe mir gerade diese hier bestellt:
http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rsho ... p=R-206048
Sind Cooper DISCOVERER AT3 255/70 R16 111T OWL.
Hab noch nicht schlechtes gehört, sehen auch gut aus (Profil, sind recht weich im vergleich zu meinen alten, weiße Beschriftung, wenn man drauf steht).
Erfahrungen kann ich erst nächste Woche von mir geben, da ich sie erst am Wochenende drauf mache.
Ansonsten mal hier im Forum schauen, sind genug Threads mit Reifendiskussionen vorhanden. Da sollte die eine oder andere Empfehlung mit dabei sein.
Ach ja - Winne2: you have to believe!
Gruß Bernd
"42 - Antwort auf alle Fragen
"
Explorer 2
BJ 1995
156 PS (OHV Motor)
Gas by Christian in Berlin
(Prins VSI 2)
Explorer 2
BJ 1995
156 PS (OHV Motor)
Gas by Christian in Berlin
(Prins VSI 2)
Na das hört sich ja gut an ... Weiter so & alles wird chic! 
Als Reifen kann ich Dir wärmstens die HANKOOK Dynapro ATM empfehlen ...
schauen imo gut aus, sind ruhig im Lauf & sehr griffig


Als Reifen kann ich Dir wärmstens die HANKOOK Dynapro ATM empfehlen ...
schauen imo gut aus, sind ruhig im Lauf & sehr griffig


sonnigen Gruss
Bernd
XP II '99
* revived/maintained by Christian, Nene & me
* ge'ripped by Alterspinner
Wer anderen die Freiheit vorenthält, hat sie selber nicht verdient. - A.Lincoln
Bernd
XP II '99
* revived/maintained by Christian, Nene & me
* ge'ripped by Alterspinner
Wer anderen die Freiheit vorenthält, hat sie selber nicht verdient. - A.Lincoln
-
Winne2
Bin mal auf das Ergebnis gespannt!
Bei mir war es, wie bereits gesagt, ähnlich.
Am schlimmsten auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten. Da ist der hin und her gewandert!
Und gescheppert hat es bei jedem Sandkorn!
Gruß Bernd
Bei mir war es, wie bereits gesagt, ähnlich.
Am schlimmsten auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten. Da ist der hin und her gewandert!
Und gescheppert hat es bei jedem Sandkorn!
Gruß Bernd
"42 - Antwort auf alle Fragen
"
Explorer 2
BJ 1995
156 PS (OHV Motor)
Gas by Christian in Berlin
(Prins VSI 2)
Explorer 2
BJ 1995
156 PS (OHV Motor)
Gas by Christian in Berlin
(Prins VSI 2)
-
Falk
Kann sicher die Summer einiger Fehler sein.
Ich würde mir noch mal die Stabistangen genauer anschauen.
Das durchschlagen ... bzw. das Geräusch dabei tönt mir schon so wie ein versteckter Bruch. Sieht man halt nicht. Erst beim ausfedern.
Und dann noch mal nach der (Vor)Spur schauen.
Hier steht wie -->
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=2671
Beide Räder einen Tick nach innen gestellt, und der Wagen fährt auch bei höheren Geschwindigkeiten geradeaus.
Ich würde mir noch mal die Stabistangen genauer anschauen.
Das durchschlagen ... bzw. das Geräusch dabei tönt mir schon so wie ein versteckter Bruch. Sieht man halt nicht. Erst beim ausfedern.
Und dann noch mal nach der (Vor)Spur schauen.
Hier steht wie -->
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=2671
Beide Räder einen Tick nach innen gestellt, und der Wagen fährt auch bei höheren Geschwindigkeiten geradeaus.
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Wer fährt schon mit 3,0bar auf der Strasse
In der Bedienungsanleitung steht 2.1bar
Und an den Torsionsstangen schraubt man nicht einfach nach Gutdünken weich oder hart sondern richtet sich zunächst mal nach der Werkseinstellung,zu finden hier unter Information.
Mit mehr Kenntnis zum XP kann man dann mal anfangen zu variieren
Hoffentlich endet das gut.
Wolfgang
In der Bedienungsanleitung steht 2.1bar
Und an den Torsionsstangen schraubt man nicht einfach nach Gutdünken weich oder hart sondern richtet sich zunächst mal nach der Werkseinstellung,zu finden hier unter Information.
Mit mehr Kenntnis zum XP kann man dann mal anfangen zu variieren
Hoffentlich endet das gut.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.