Da ich nun meinen Explorer fast komplett restauriert habe (gefühlt

habe ich nun ein weiteres/altes Problem...
Wenn ich ca 100 fahre, schlägt das Lenkrad (nicht vibrieren, eher hin und her schlagen).
Man hat das Gefühl, dass die Räder Locker sind.
An der Vorderachse sollte jetzt fast alles neu sein (alles in Meister Werkstatt machen lassen, kein eigenbau).
Spurstangen, Targegelenke, Spurstangenköpfe, Stoßdämpfer, Schwingungsdämpfer, etc...
Mein KFZ-Fachmann gehen langsam die Ideen aus.
Er sagt, die komplette Vorderachse ist fest, er hat keine Idee was es noch sein soll. Das Lenkgetriebe sollte zwar irgendwann auch mal gemacht werden, aber er sagt das kann nicht dazu führen.
Habt ihr noch eine Idee?
Ich muss das Auto auch mal auf der Autobahn für etwas weiter nutzen können, und nicht bei 100 die Hände Locker schütteln.
Haben auch mal getestet vorn die Federung Härter oder weicher zu machen.
Noch ne Frage, ist es bei euch auch so, dass der Gute bei Straßenkanten (wie z.B. leichte Absätze um 1-2cm) richtig auf der VA schlägt?
Mein Explorer schlägt dann sehr hart, kommt kurz aus der Spur und gibt mir dann fast das Gefühlt von der Straße zu schieben.
Fahre halt sonst Benz, aber so krass sollte das doch nicht sein, oder?
Als wenn keine Dämpfer da wären.
Danke schonmal vorab an Hilfreiche Infos.