Tankmenge LPG "einstellbar" ?
Tankmenge LPG "einstellbar" ?
Moin,
im Februar in Ostfriesland ist mir jemand im Rückstau hinten drauf gefahren, dank AHK nur Spaltmass Stosstange links geringer+Dellen in der Stossstange, sonst nix...aber:
Gasverlust am Unfallort an der Zuleitung, wurde abgelassen, dann ok, Schutzkappe Multiventil hat Zuleitung am Multiventil gequetscht, sowie die Uhr(wenn sie so heißt) war weg. Habe neues Multiventil noch im Urlaub einbauen lassen und seitdem ist die tankbare GASmenge so ca 60-70Liter nach LEER.
Vorher waren es immer rund 80 +/-3 Liter. Da ich nicht auf die vorher fahrbare KM-Leistung von ca 100 pro Tankung verzichten möchte, hier die Frage nach einer Einstellmöglichkeit.
Ist es möglich, durch einen autorisierten Gasspezi wieder auf die gewohnte Tankmenge zu kommen?
Danke für Hinweise + Grüsse
im Februar in Ostfriesland ist mir jemand im Rückstau hinten drauf gefahren, dank AHK nur Spaltmass Stosstange links geringer+Dellen in der Stossstange, sonst nix...aber:
Gasverlust am Unfallort an der Zuleitung, wurde abgelassen, dann ok, Schutzkappe Multiventil hat Zuleitung am Multiventil gequetscht, sowie die Uhr(wenn sie so heißt) war weg. Habe neues Multiventil noch im Urlaub einbauen lassen und seitdem ist die tankbare GASmenge so ca 60-70Liter nach LEER.
Vorher waren es immer rund 80 +/-3 Liter. Da ich nicht auf die vorher fahrbare KM-Leistung von ca 100 pro Tankung verzichten möchte, hier die Frage nach einer Einstellmöglichkeit.
Ist es möglich, durch einen autorisierten Gasspezi wieder auf die gewohnte Tankmenge zu kommen?
Danke für Hinweise + Grüsse
SOHC 6/97 1FMDU34EXVUC43050
CobraBügel,FSW,NSW,Schäkel,BrinkAHK,PrinsVSI,4x30er HoffmannSPV,FIN vorn rechts Rahmenlängsträger
CobraBügel,FSW,NSW,Schäkel,BrinkAHK,PrinsVSI,4x30er HoffmannSPV,FIN vorn rechts Rahmenlängsträger
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Die Frage lautet: Wie groß ist der Tank.
Tankmenge minus 20% (Sicherheitsreserve) gleich einfüllbare Menge.
Wenn Du also einen 80 Liter Tank hast ist die Menge ok.
Wenn Du einen 95 Liter Tank hast ist das Multiventil defekt.
Tankmenge minus 20% (Sicherheitsreserve) gleich einfüllbare Menge.
Wenn Du also einen 80 Liter Tank hast ist die Menge ok.
Wenn Du einen 95 Liter Tank hast ist das Multiventil defekt.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Oder 's einfach das falsche Ventil drin?
In jedem Fall sollte die Verbindung des Tanks am Rahmen gründlichst eprüft werden. Bolzen können bei solchen Geschichten abscheren, oder so beschädigt worden sein, dass sie irgendwann nachgeben, und der Tank abfällt.
Analog dazu sollten dann geschweisste Teile von Halterungen usw.
Was mich wundert: die Schutzkappe ist aus dünnem Plaste. Mir will nicht einleuchten, dass die derartige Schäden verursacht....und wie konnte die überhaubt in Mitleidenschaft gezogen werden, ist er unter Dein Auto gefahren?

In jedem Fall sollte die Verbindung des Tanks am Rahmen gründlichst eprüft werden. Bolzen können bei solchen Geschichten abscheren, oder so beschädigt worden sein, dass sie irgendwann nachgeben, und der Tank abfällt.
Analog dazu sollten dann geschweisste Teile von Halterungen usw.
Was mich wundert: die Schutzkappe ist aus dünnem Plaste. Mir will nicht einleuchten, dass die derartige Schäden verursacht....und wie konnte die überhaubt in Mitleidenschaft gezogen werden, ist er unter Dein Auto gefahren?

Echt? Kennst Du jemandem, dem schon mal der Tank abgefallen ist?
Für mich nur 2 logische Lösungen:
- Scheiß Einbauer
- Niveauregulierung defekt (ähem)
Sorry...kleiner Inisder (Frank weiß Bescheid)
Nach LEER bedeutet...was? Tankanzeige? Weil- fahr ihn doch mal wirklich leer. Nicht nur Reserve. Und tank dann!

Für mich nur 2 logische Lösungen:
- Scheiß Einbauer
- Niveauregulierung defekt (ähem)

Sorry...kleiner Inisder (Frank weiß Bescheid)
Nach LEER bedeutet...was? Tankanzeige? Weil- fahr ihn doch mal wirklich leer. Nicht nur Reserve. Und tank dann!
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Hallo,
ist ein 95Ltr-Tank verbaut.
Unters Auto gefahren ist niemand, jedoch hat mein Wagen zur normalen Höhe auch Schäkel verbaut, so fährt z.B. wie hier, eine E-Klasse schon mal Plastikteile und Zuleitungen kaputt. Die AHK war bei der E-Klasse im Kühler und der Kram ringsum hat die Beschädigungen am Ventil ausgelöst, das geht einfach, musst nur mit ca. 30-50km/h auffahren.
Leer bedeutet hier: Leergefahren incl. Umschaltung auf Benzin.
Danke für eure Antworten, es funktioniert ja erstmal, ist das Wichtigste.
ist ein 95Ltr-Tank verbaut.
Unters Auto gefahren ist niemand, jedoch hat mein Wagen zur normalen Höhe auch Schäkel verbaut, so fährt z.B. wie hier, eine E-Klasse schon mal Plastikteile und Zuleitungen kaputt. Die AHK war bei der E-Klasse im Kühler und der Kram ringsum hat die Beschädigungen am Ventil ausgelöst, das geht einfach, musst nur mit ca. 30-50km/h auffahren.
Leer bedeutet hier: Leergefahren incl. Umschaltung auf Benzin.
Danke für eure Antworten, es funktioniert ja erstmal, ist das Wichtigste.
SOHC 6/97 1FMDU34EXVUC43050
CobraBügel,FSW,NSW,Schäkel,BrinkAHK,PrinsVSI,4x30er HoffmannSPV,FIN vorn rechts Rahmenlängsträger
CobraBügel,FSW,NSW,Schäkel,BrinkAHK,PrinsVSI,4x30er HoffmannSPV,FIN vorn rechts Rahmenlängsträger
Bei den meisten Multiventile kann man die "Uhr" in 3 verschiedenen Positionen einsezen. Deine wird wohl ganz nach links fixiert sein




Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI