Ablassschraube für Getriebeöl ohne schweissen

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

DerChef hat geschrieben:Die IIIer und IVer Explorer haben übrigens wieder eine Ölablassschraube.

Dafür kann man an den beiden den Ölstand nur von unten messen, ausgleichende Gerechtigkeit. :P :?
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Noch schlimmer: man kann auch nur von dort aus Öl einfüllen! ;)
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Von unten ? Ohne Peilstab?
Könnt ihr mir das, bitte, näher erläutern ?
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Danke, Falk :)
Wieder was dazugelernt :wink:
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Es gibt Tage das möchte man einfach nur das Fahrzeug fahren das man besitzt :P
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Da ist was dran, Olaf
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Die Ölablassschrauben am Motor haben den Vorteil das Sie ab Werk in vernünftiger Qualität eingesetzt, das heißt von hinten verstärkt sind. Deswegen reißen die eher selten ab.

Wie immer gilt auch hier: Was ich geschrieben hab beruht auf Tatsachen die ich schon selbst gesehen hab und deswegen ablehne. Was der ein oder andere mit der Info anfängt bleibt ihm selbst überlassen.
Ich hab mal 3 Ablassschrauben zum Nachrüsten bestellt.
2 hab ich verbaut (Einmal bei mir und einmal bei nem Kunden) Beide Wannen hab ich später auf den Schrott geworfen.
Die 3. ist bei der Inventur entsorgt worden.

Wer sich eine reinbauen will soll das tun. Idealerweise soll er hinterher nicht jammern er habe nichts von den Nachteilen gewusst. Dann ist schon viel gewonnen :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Christian

Beitrag von Christian »

Ich baue in jede Ölwanne eine Ablassschraube ein, allerdings ist jede verschweißt.
Mit gescheiten Dichtringen ist das alles kein Problem.
Bis jetzt sind alle dicht. :wink:
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das bringt meiner Meinung nach nichts weil das Material aufkohlt, sich verzieht und außerdem die Gefahr besteht das Lunker bleiben.
Aber wie gesagt: Möge jeder nach seiner Façon glücklich werden und es so machen wie er meint.
Ich bleib dabei und halt nix davon
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten