Frage zum Gewinde/Öldruck
-
TROOPER
Frag mal die Jungs mit den 3.0 Litern...ein bekanntes Problem....Walterd hat geschrieben: .
Diese Art von Probleme sind mir zum Beispiel bei 6 Zylinderreihenmotoren bekannt (Patrol), aber bei V6 der viel kürzer ist, hab ich noch nie was gehört
Deswegen ist/war der 2.6 immer der Königsweg zwischen Leistung und Haltbarkeit....
ist auch verständlich..
Wenn da 2 Zylinder ohne Luftstrom vor der Spritzwand rumgeigen
Probleme gab es damit auch mit den 3.0 Fünfzylinder-Diesel von Mercedes...
Beim Umbau hab ich denen immer sofort nen Kühler hinten verpasst...
-
TROOPER
Trabold Filter € 334,45 + Filtereinsatz € 12,90 + normalen Öl-Filter, hab ich das richtig verstanden?
Das Öl wird nur "nebenbei" gefiltert, der Hauptölfluss bleibt wie er ist?
Der Anschluss für den Öldruck ist ja eher winzig, wieviel Öl geht da durch?
In dem Zusammenhang ist die Öldialyse wohl auch interessant.
http://www.youtube.com/watch?v=067ptDJP3-s
Hat sich schon etwas in Sachen Ölkühlung ergeben? Soll die über den Ölverteilerblock realisiert werden?
Gruß Wolle
Das Öl wird nur "nebenbei" gefiltert, der Hauptölfluss bleibt wie er ist?
Der Anschluss für den Öldruck ist ja eher winzig, wieviel Öl geht da durch?
In dem Zusammenhang ist die Öldialyse wohl auch interessant.
http://www.youtube.com/watch?v=067ptDJP3-s
Hat sich schon etwas in Sachen Ölkühlung ergeben? Soll die über den Ölverteilerblock realisiert werden?
Gruß Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
-
Nene
Tropper, um Dir mal etwas zunahe zu treten:
Möglich das Du Ahnung hast, vom Explorer (oder dessen Motor) aber scheinbar nicht mehr als ne Kuh vom Muscheltauchen.
Deine Art sich einzubinden würde Dir in unserem zurückgebliebenem Fleck von Deutschland kostenlos zur ständigen Aufnahme von Babynahrung verhelfen.
Wenn man Hilfe möchte (meist ja zwangsläufig weil das eigene Wissen nicht ausreicht) dann sollte man Höflichkeit ganz, ganz groß schreiben.
Möglich das Du Ahnung hast, vom Explorer (oder dessen Motor) aber scheinbar nicht mehr als ne Kuh vom Muscheltauchen.
Deine Art sich einzubinden würde Dir in unserem zurückgebliebenem Fleck von Deutschland kostenlos zur ständigen Aufnahme von Babynahrung verhelfen.
Wenn man Hilfe möchte (meist ja zwangsläufig weil das eigene Wissen nicht ausreicht) dann sollte man Höflichkeit ganz, ganz groß schreiben.
-
TROOPER
Tach Wolle.... Da es sich um einen Nebenstromfilter handelt,den übrigens schon die Wehrmacht zur Ressourcenschonung kannte,gehen da beabsichtigt nur ca.5 prozent durchWollimann hat geschrieben:Trabold Filter € 334,45 + Filtereinsatz € 12,90 + normalen Öl-Filter, hab ich das richtig verstanden?
Das Öl wird nur "nebenbei" gefiltert, der Hauptölfluss bleibt wie er ist?
Der Anschluss für den Öldruck ist ja eher winzig, wieviel Öl geht da durch?
In dem Zusammenhang ist die Öldialyse wohl auch interessant.
http://www.youtube.com/watch?v=067ptDJP3-s
Hat sich schon etwas in Sachen Ölkühlung ergeben? Soll die über den Ölverteilerblock realisiert werden?
Gruß Wolle
Jepp,ich werd jetzt über nen Ölverteilerblock die Sache realisieren....
Die letzten 15 Jahre lief er ja in Mercedes,da wurde am Ölfilterbock ein Loch gebohrt,fertig....
Muß mal sehen,ich brauch noch das Anschlußgewinde vom Ölfilter,da gibt es zumindest 2 verschiedene Angaben...
Es gab Zeiten,da kannte ich Ölwechsel nur vom Hörensagen..
Den...wollt ich mir nehmen....
http://www.ebay.de/itm/raid-hp-Olfilter ... 51aa5f6d56
Schätze mal der passt,oder nicht...
- Teneristi CH
- Beiträge: 1665
- Registriert: 24.04.2011 08:21
- Wohnort: Künten AG Schweiz
Ich wechsle lieber das Oel als so einen Mist zu Verbauen ! Wenn ich mir das nicht mehr Leisten will muss ich hald ÖV fahren. 2 x im Jahr wechseln kostet mit Oel und Filter inkl. Hebebühne Fr.120.- Dabei wird das Altoel auch gleich in einem Aufwisch korrekt Entsorgt. Meine Meinung. Wobei der Plorimotor sich nebenbei auch noch Freut.
und es mir mit besserer Laufleistung Dankt.
LG.Erich
LG.Erich
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
-
TROOPER
http://www.youtube.com/watch?v=3G1nmhSZ ... re=related
Hat mal jemand ne genaue Angabe zum Gewinde des Ölfilteranschlußes..
Hat mal jemand ne genaue Angabe zum Gewinde des Ölfilteranschlußes..
-
Alterspinner
Suchs dir selbst wie du auch deine berichte alle findest... Benutze googleTROOPER hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=3G1nmhSZ ... re=related
Hat mal jemand ne genaue Angabe zum Gewinde des Ölfilteranschlußes..
-
TROOPER
Na,dann nehmen wir doch erstmal den....
http://www.teilesuche24.de/ford-usa/exp ... ter-100470
Mich irritiert,wie auch schon in einem anderen Tröt angesprochen,
die M22X15 Geschichte...
http://www.teilesuche24.de/ford-usa/exp ... ter-100470
Mich irritiert,wie auch schon in einem anderen Tröt angesprochen,
die M22X15 Geschichte...
