Teile in der Getriebeoelwanne

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Piffel
Beiträge: 12
Registriert: 10.10.2013 14:47
Wohnort: 67549

Beitrag von Piffel »

Guten Abend,
so da bin ich wieder, ich haben den Wagen gekauft und heute das Getriebe ausgebaut. Hat alles gut geklappt, der Wandler ist noch dran, den baue ich morgen ab. Warum schreiben einige Leute man soll den Wandler durch die Anlasseröffnung abschrauben und mit dem Getriebe abnehmen? Es ging auch so wunderbar. Ich werde morgen mal bei AGF in Frankfurt anrufen, es wäre für mich am nächsten.
Gruß Alex
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Weil nur schrauberlooser den Wandler nicht abschrauben da dieser durch den unsachgemässen Ausbau den Dichtring beschädigen könnte...

Auch ist es knifflig den wieder einzusetzen, selbst mir ist beim einsetzen ein Dichtring hopps gegangen...

Das Ganze vermeidet man halt indem man es oldschool und nach Vorgabe macht... Zumal der Anlasser ja eh auch ab muss....

Sorry... Aber Dein Hinweis sollte nicht zum nachmachen Anregen
Piffel
Beiträge: 12
Registriert: 10.10.2013 14:47
Wohnort: 67549

Beitrag von Piffel »

Stimmt, ich wollte auch nicht das mir das einer nachmacht. Ist mein erstes Automatikgetriebe. Der Zahnkranz hat sich nicht drehen lassen, und als ich alles Schrauben vom Getriebe ab hatte lies es sich zu zweit einfach abziehen und runterheben. Ich habe vorher den Auspuff und das VTG ausgebaut.
Falk

Beitrag von Falk »

Zum Einbau muss der Wandler eh ab.
Am Motor montiert, bekommt man den nie in die korrekte Position in das Getriebe geschoben.


Aber warum hat sich die Schwungscheibe nicht drehen lassen ? Motor fest ?
Piffel
Beiträge: 12
Registriert: 10.10.2013 14:47
Wohnort: 67549

Beitrag von Piffel »

Ich hoffe nicht. Ich Hirn hatte auch die Kerzen nicht rausgeschraubt, sonst bekommt man den doch kaum gedreht, oder?
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Also wenn Getriebe auf N oder P steht sollte sich der Motor durch die vordere zentralschraube drehen lassen.... Schwer wegen Kompression aber sollte gehen...
Falk

Beitrag von Falk »

Wir hatten doch letztens festgestellt, dass die Getriebestellung dabei egal ist. :)

Aber richtig, Kerzen raus erleichtert das ganze sehr.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Konnte der Motor vor ausbau denn noch starten?

Und woran hast du versuchst zu drehen? ...


Ja Falk kann sein... Ich bin ja eher der Schaltknüppler...
Piffel
Beiträge: 12
Registriert: 10.10.2013 14:47
Wohnort: 67549

Beitrag von Piffel »

Hallo,
ich habe mein Getriebe reparieren lassen und bin jetzt wieder beim Einbau. Nun meine Frage. Mit welchem Drehmoment werden die Muttern vom Wandler angezogen?
Danke im Vorauus 👍
Gruß Alex
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Steht das nicht im Handbuch?

Ich machs gut handfest um die 24nm...

Buch sagt 27-46 mhmm...
Getriebe zum Motor 38-51Nm
Piffel
Beiträge: 12
Registriert: 10.10.2013 14:47
Wohnort: 67549

Beitrag von Piffel »

Danke.
Bin mal gespannt morgen ob alles klappt und die Karre dann wieder läuft😃
Schönen Wochenanfang👍
Gruß Alex
Piffel
Beiträge: 12
Registriert: 10.10.2013 14:47
Wohnort: 67549

Beitrag von Piffel »

Hi, ich hab's Getriebe eingebaut. Hat alles gut geklappt bis auf die Verlegung der Unterdruckschläuche. Kann mir jemand bitte sagen wo das Teil auf dem Foto hinkommt ???
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Welches Foto... Welche Signatur?
bigmen
Beiträge: 123
Registriert: 11.09.2008 11:15
Wohnort: Speyer

Beitrag von bigmen »

Und mal wieder Schweigen im Walde...Mich hätt der Ausgang der Aktion schon interessiert.
SOHC EZ. 12.99 noch ohne Gas
VIN:1FMDU34EXXUC74303
Antworten