bodylift

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Falk

Beitrag von Falk »

Danke für den Link. Kannte ich noch nicht.
http://www.suspensionconnection.com/cgi ... n/883.html
z.Zt. 175,- $

Passt am Explorer II zwar auch nicht 1:1. Man kommt damit aber schon eine ganze Ecke weiter.
Und relativ bezahlbar ist es auch.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Was fehlt denn genau? Längere Schrauben?
Die kann man kaufen sollten allerdinges wohl 8.8 sein....oder
bullyrider2012
Beiträge: 48
Registriert: 22.01.2013 13:39
Wohnort: Straelen

Beitrag von bullyrider2012 »

Denke mal eine Woche Urlaub dann kann man beide Schafen als ungeübte schaffen .
Also son 3'' würde mir auch gefallen muss ihn dann nur für'n ex 1 finden
Gruß Dirk
Ford Explorer 1993
Vw Typ 3 1968
bullyrider2012
Beiträge: 48
Registriert: 22.01.2013 13:39
Wohnort: Straelen

Beitrag von bullyrider2012 »

Scheiß autokorektur vom i Pad natürlich nur einmal schaffen :D
Ford Explorer 1993
Vw Typ 3 1968
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

BL von 2" an einem Tag ist aber machbar hab es ja auch gemacht
Hatte natürlich vorher alle Teile besorgt damit es nicht an irgent etwas hapert
Stossstangen wurden dann am drauf folgenden WE hoch gesetzt
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Falk

Beitrag von Falk »

Alterspinner hat geschrieben:Was fehlt denn genau?
Fehlen tut m.E. nix.
Im Gegenteil, beim PU sind ja wesentlich mehr Blöcke + Schrauben dabei als beim Explorer II (der braucht nur 10).
Irgendwelche Schrauben von den vielen werden schon passen.
Wichtig sind halt der Lenkungsadapter, die Kühlertieferlegung und die Stoßstangenhalter.

Schade, hätte es ruhig schon zu "meinen Zeiten" geben können.
Hätte mir viel Arbeit erspart.
Und - mit dem Bausatz geht das sicher an einem Tag. 8)


Was ggf. fehlt, ist eine neue Führung des Feststellbremsseils. Aber über deren Nutzen streiten sich ja eh die Gelehrten .....
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Führung Bremsseil habe ich wo gesehen der hat den unteren steg durchgetrennt... Das ganze nach oben gebogen.. Und dann einfach ein stück Blech eingesetzt....

Ich habe die Halterung abgebaut und nen passendes vierkannteohr dazwischen gesetzt und mit löngeren schrauben wieder befestigt....
Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 530
Registriert: 05.12.2009 16:40
Wohnort: lübeck

Beitrag von holzi »

moin,also ich hab 1Tag gebraucht für mein Bodylift(6cm) die Böcke,Bleche usw.hab ich natürlich voher angefertigt,so das ich die Teile nur auswechseln musste..Bolzen und Schrauben habich gleich neue genommen so das ich nicht rücksicht auf die alten nehmen musste. Die Karosse hab ich nur mit Wagenheber gehoben,geht eigentlich ganz easy.Die ganze Aktion hab ich alleine durgeführt,wwill damit auch nur sagen wenn im Vorfeld gut geplant wird dann kann man das beim 1er an einem Tag schaffen.Zu meiner Schande muss ich gestehen das die Stoßstangen nicht höher angpasst worden sind,hab statt dessen Gummilippen angebaut
wer nicht bremst ,ist schneller am Ziel
Ford Explorer 1
BJ.7.94
1028-301
kw121
4 L
Automatik und kleiner Axt

Bild
bullyrider2012
Beiträge: 48
Registriert: 22.01.2013 13:39
Wohnort: Straelen

Beitrag von bullyrider2012 »

https://www.suspensionconnection.com/cg ... ocess.html


Sehr schön nur die schicken nicht nach Deutschland
Canada Hawaii und USA
Ford Explorer 1993
Vw Typ 3 1968
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Also ich "baue" mir das Bodylift selber.
Distanzstücke hab ich bei Ebay gefunden und Schrauben kann man auch bestellen.
Kostet unterm Strich 100 Euro.
XxdeutschedoggeamigoxX
Beiträge: 93
Registriert: 19.03.2013 20:20
Wohnort: Pullach

Beitrag von XxdeutschedoggeamigoxX »

werden bei 2" lenkungsadapter benötigt?? wie siehts mit den Bremsleitungen
aus? lg
lg, Nico

97er Plori 4.0,SOHC,152kw, Gas/Benzin
Fgstnr. 1FMDU34E1VUB90190
KM 147800
Rammbock,Winde+Fahrspass pur!
Xxauf dem Weg zu Anncarina zur baldigen GenesungxX Ohne Mobil-geht man sehr viel:-(
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Was soll damit sein?
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Was ich so in diversen Threads gelesen habe passt es bei 2"
Nur der Kühler muss versetzt werden.
Und natürlich die Stoßstangen.
XxdeutschedoggeamigoxX
Beiträge: 93
Registriert: 19.03.2013 20:20
Wohnort: Pullach

Beitrag von XxdeutschedoggeamigoxX »

auch wenn man viel im gelände unterwegs ist?
lg, Nico

97er Plori 4.0,SOHC,152kw, Gas/Benzin
Fgstnr. 1FMDU34E1VUB90190
KM 147800
Rammbock,Winde+Fahrspass pur!
Xxauf dem Weg zu Anncarina zur baldigen GenesungxX Ohne Mobil-geht man sehr viel:-(
Falk

Beitrag von Falk »

XxdeutschedoggeamigoxX hat geschrieben:werden bei 2" lenkungsadapter benötigt?? wie siehts mit den Bremsleitungen
aus? lg
Lenkung passt m.E. bei 2" noch ... knapp.
Bremsleitungen etc. reicht alles. Müssen nur teilweise aus den Halterungen genommen und etwas nachgebogen werden.
Antworten