bodylift
-
bullyrider2012
- Beiträge: 48
- Registriert: 22.01.2013 13:39
- Wohnort: Straelen
bodylift
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... highlight=
habe das gleiche vor und brauche hilfe beim einbau
wohne nähe venlo
würde auch eine entschädigung leisten und selbst helfen
will ja was lernen
Gruß Dirk
habe das gleiche vor und brauche hilfe beim einbau
wohne nähe venlo
würde auch eine entschädigung leisten und selbst helfen
will ja was lernen
Gruß Dirk
Ford Explorer 1993
Vw Typ 3 1968
Vw Typ 3 1968
-
bullyrider2012
- Beiträge: 48
- Registriert: 22.01.2013 13:39
- Wohnort: Straelen
Boddylift
Also ob 2'' oder 3'' ist noch die frage lieber 3'' und die Stoßstange muss auch gemacht werden ,
Ok wer weiß wie für den ist es einfach frag mal was übern vw T3 da kenn ich einiges aber der ex ist Neuland für mich und da ist jemand der Ahnung hat eine gute Hilfe
Gruß Dirk
Ok wer weiß wie für den ist es einfach frag mal was übern vw T3 da kenn ich einiges aber der ex ist Neuland für mich und da ist jemand der Ahnung hat eine gute Hilfe
Gruß Dirk
Ford Explorer 1993
Vw Typ 3 1968
Vw Typ 3 1968
-
bullyrider2012
- Beiträge: 48
- Registriert: 22.01.2013 13:39
- Wohnort: Straelen
Boddylift
Halle ja aber zuwenig platzt zum schrauben dachte wenn gebraucht wird eine Hobby Werkstatt da gilbtest genug Werkzeug und eine Bühne
Vorher sollte man sich treffen und die teile liste erstellen das ich alles für den Umbau habe
Vorher sollte man sich treffen und die teile liste erstellen das ich alles für den Umbau habe
Ford Explorer 1993
Vw Typ 3 1968
Vw Typ 3 1968
-
bullyrider2012
- Beiträge: 48
- Registriert: 22.01.2013 13:39
- Wohnort: Straelen
Bodylift
Na das hört sich doch sehr gut an erst den einen dann den anderen ,
Eine helfende Hand kann man ja immer gebrauchen wo kommste denn weg
Gruß Dirk
Eine helfende Hand kann man ja immer gebrauchen wo kommste denn weg
Gruß Dirk
Ford Explorer 1993
Vw Typ 3 1968
Vw Typ 3 1968
-
Alterspinner
-
Falk
Bodylift ist an einem Tag nicht fertig zu machen.
Am Explorer I nicht und am Explorer II schon gar nicht.
Den Kit vom Explorer I gibt es ja wenigstens noch zu kaufen. Wobei da auch noch viel an Distanzteilen angefertigt werden muss.
Hier passt aber wenigstens noch die serienmäßige Lenkung knapp.
Beim Explorer II ist alles eher eine Spezialanfertigung.
Vom Kit des Explorer I kann man nur die Blöcke nehmen und zwei Schrauben.
Und die Lenkung ist hier nochmal was spezielles.
Und, genau - erst mal sehen, wie der alte Kram losgeht. Schrauben abreißen ist einzukalkulieren.
Am Explorer I nicht und am Explorer II schon gar nicht.
Den Kit vom Explorer I gibt es ja wenigstens noch zu kaufen. Wobei da auch noch viel an Distanzteilen angefertigt werden muss.
Hier passt aber wenigstens noch die serienmäßige Lenkung knapp.
Beim Explorer II ist alles eher eine Spezialanfertigung.
Vom Kit des Explorer I kann man nur die Blöcke nehmen und zwei Schrauben.
Und die Lenkung ist hier nochmal was spezielles.
Und, genau - erst mal sehen, wie der alte Kram losgeht. Schrauben abreißen ist einzukalkulieren.
Von PA gibta nen fertiges bodylift kit mit allen adaptern in 3" für ca 350€.ist zufällig das gleiche wie für meinen ranger. Also ranger und ex2
http://therangerstation.com/tech_librar ... yLift.html
http://therangerstation.com/tech_librar ... yLift.html
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"
2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"
2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"