Ne einfache Brücke machst Du aus nem Kupfer- oder Messingrohr.
Die feinere Lösung ist eine passend gedrehte Hülse.
Finden wirst Du das Thermalelement im ValveBody, denn da hat es Ford versteckt.
Die Länge variiert zwischen 4-6mm, die Feder die das Thermalelement sichert gibt die Länge vor.
Der ValveBody muß hierfür abgebaut, die Seperatorenplatte entfernt und die erste Bohrungen auf der Seite an dem nur 2 Solenoiden sitzen geöffnet werden.
Du benötigst dann die untere und obere Seperatorenplattendichtung sowie die Rückservo dichtung neu.
Ölfilter und Wannendichtung wären in neu empfehlenswert.
Je nach Laufleistung sollte man die Solenoids insbesondere das EPC und TCC gleich erneuern.
Das überholen des ValveBody und/oder das Verstärken und abdichten ist dann geschmackssache.
Hülse drehen wäre nicht das Thema, da Drehmschine vorhanden. Allerdings ist die Frage, ob sich bei dem Einbauaufwand und neue Dichtung usw nicht das Überholen/Vertärken des Steuerblock Sinn macht...
Gibts da nen Spezi zu? Bin mir sicher Thomas kann sowas, aber nen Getriebefreak vielleicht?
Die Frage lautet: Warum willste das den machen?
Ich würde das nur machen wenn es ständig thermische Probleme gibt ( bei einem gesunden Getriebe selten - bei einem nicht mehr gesunden nutzt das auch nix mehr ) und deren Ursache (eigentlich gibts das nicht) unauffindbar ist.
Kurz und gut: Lass es einfach wie es ist. Ist am besten weil das Öl die richtige Temperatur und Schmierfähigkeit schnell bekommt und am günstigsten weils nichts kostet
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Also ich hab meinen Steuerblock von Nene ändern lassen.
Jetzt macht der Blaue noch mehr Spaß als vorher, das Schaltverhalten ist Perfekt.
Ich lass an mein Getiebe nur Mercon V und Nene, alles andere ist Spielerei.
Und mein neuer Grüner (von Ramius) bekommt die gleiche Kur.
Du meinst wohl eher Großstadtdschungel
Hier gibts Straßen, da wünscht du dir einen Offroader
Christian wird natürlich bevorzugt nur diese Straßen nehmen
Gruß lutz
Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren
SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner