Ja das ganze ohne Hängerbetrieb.
Der Ölkühler ist ca. 24x18 cm denke der übliche für den Explorer.
Also kommt man um den grösseren + Zusatzfilter und Ölwanne nicht rum.
Was noch passt vom platz her ist ein Elektrolüfter hinterm Ölkühler der würde was helfen wenn wenig Fahrtwind ist.
Finde ich den grösseren Ölkühler bei rockauto oder wo am besten?
Ih denke die Anzeige zeigt bei kalt richtig den sie ist dann bei unter 50° und es dauert ne weile bis sie anfängt hochzugehen. In DE bei Temperaturen die wir bisher hatten ist die Anzeige bei knapp 70°-73°C wenn überhaupt.
Getriebe ist soweit ich es beurteilen kann ok. Laut letztem aufenthalt bei anncarina wo die Autogasanlage vebaut wurde ist nichts aufgefallen soweit.
Da bei Tacho 110kmh die Drehzahl bei knapp 2000-2100 liegt wurde ich meinen das die Wandlerbrückung greift.
Das Aussenthermometer zeigt auch die richtigen Temperaturen an.
Ich werde weiterbeobachten erstmal.

Life is short... Enjoy it...
Ford Explorer U2, 4X4, Highclass, SOHC, BJ98, 152 KW ,Prins VSI -=Powered & LPG`d by Anncarina=-