fahre seit heute mit E85

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
schrauber
Beiträge: 242
Registriert: 06.03.2008 21:55

völlig richtig

Beitrag von schrauber »

Das ist soweit alles richtig, was du da schreibst.
Ein Flexfueler kann aber von Normal 95 Oktan bis E85 alles tanken !!!
Wenn nun keine E85 Tanke in der Nähe ist, kann man ohne Umschalten oder irgend eine andere Massnahme auch Super oder Super E10 tanke und das Gerät erkennt über die geänderten Werte der Lambda , dass sich ein anderes Mischverhälzniss im Kraftstoffsystem befindet.
Selbst das original PCM macht das ja schon in gewissen Grenzen.
Halt nur nicht bis E85 hoch.
Das sich die Werte der Lamda ändern merkt man schon bei der AU, da selbst Fahrzeuge mit grenwertigen Werten die AU mit etwas E85 im Tank problemlos bestehen.
Das habe ich selbst schon getestet.
Die Abgaswerte werden mit Ethanol wesentlich besser.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch etwas mehr Hubraum !!

98er SOHC
Benutzeravatar
Peebles
Beiträge: 344
Registriert: 20.02.2010 00:54
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Peebles »

Hallo,

ich wollte auch mal wieder meinen Senf abgeben.

Jetzt fahre ich schon einige Zeit mit E85, gut hin und wieder auch mal wieder ein paar Liter Super, aber ich kann sagen zu 90% E85, und der Dicke springt selbst nach Tagen Standzeit bei den doch etwas kälteren Temperaturen morgens ohne Probleme an und läuft auch super.

Jetzt habe ich vor wenn das Wetter mitspielt am Wochenende den Benzinfilter zu weckseln. Bis lang bin ich Glücklich das der Dicke den Sprit so gut annimmt, und auch das Konto freut sich :D :D

Gruß
Martin
Explorer I U2 Bj.01.93 Rot 165 PS (THE RED HELL)
Mini Cooper (Classic) Bj.92 63PS rot mit weißem Dach
Wolle-von-Hagen
Beiträge: 47
Registriert: 26.09.2012 19:22

Beitrag von Wolle-von-Hagen »

Der vorbesitzer meines explorers hat das auto mit e85 betrieben, ob jetzt nur weiss ich leider nicht.
ich bin jetzt mit dem auto schon einige tausend km gefahren, mit e85 aber auch mit ein paat liter super. kommt halt immer drauf an wie eilig ich tanken muss.
das einzige was ich bemängeln kann ist, das ab und an, aber auch wirklich selten, die mkl angeht. fehlercode weiss ich leider nicht, da ich kein obd tester habe.
erst dachte ich, das das schlechte anspringen am morgen, eine ursache des e85 sei, aber selbst bei "nur" super betrieb, springt er kalt etwas schlecht an und läuft erst etwas unrund. ich vermute das meine dichtungen der ansaugbrücke gewechselt werden müssen. wird also noch gemacht und dann mal sehen was da passiert.
der verbrauch mit e85 ist ganz klar höher als mit nur super.

kurzum... ich kann nix negatives bezüglich e85 und explorer sagen.
little_blacksheep
Beiträge: 128
Registriert: 20.04.2012 10:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von little_blacksheep »

so, da bin ich mal wieder, kurzer Zwischenbericht :)
fahre jetzt bald 15.000 km mit E85 pur, nur manchmal wenn keine E85 Tanke in der Nähe ist E10, aber swelten und dann wenig.
Die MKL geht nie an, er läuft ohne Probleme, springt etwas schlechter an wenn's kälter ist, und nach dem starten lass ich ihn immer erst 1 Minute laufen und schalte alle Gänge durch, ist bestimmt auch nicht schlecht für's Getriebe.
Lasse grad das Fahrtwerk überholen (ein sehr gute werkstatt in der Nähe von Kiel, da hab ich auch den Tip mit E85 her :D :D :D
und nächsten Monat kommt die Kiste übern TÜV
(hab zwar noch ein Jahr aber dann ist erstmala alles gemacht und ich hab Ruhe).
Klimaanlage fliegt bald raus, hatte noch keine Zeit dafür, na und Kerzenwechsel vielleicht noch.. :D :D :D
12/1996 OHV 115kw
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)
Kasi77
Beiträge: 25
Registriert: 09.03.2012 21:56
Wohnort: Wedel

E 85

Beitrag von Kasi77 »

Rechnet sich das denn trotz des höheren Verbrauchs ?

Ich tank jetzt auch schon ne Weile E 85 und hab das Gefühl der Dicke verbraucht deutlich mehr . Da ich fast ausschließlich Stadt fahre ist der Verbrauch eh ein bischen höher bei mir . Ansonsten springt er ein bischen schlechter an als mit Super und die MKL hat bei mir auch noch nicht aufgeleuchtet .

Grüße aus Wedel
Ford Explorer Limited Bj.2000 SOHC
Ford Explorer Bj. 95 OHV
little_blacksheep
Beiträge: 128
Registriert: 20.04.2012 10:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von little_blacksheep »

erst hat er das übliche mehr verbraucht, irgendwann schlagartig deutlich mehr, allerdings auch als ich den Tank zur Probe mal mit normalem Benzin vollgemacht habe, das wollen wir aber in Kürze mal abchecken
, neue Kerzen, Motordisgnose, ich hab nur so'n kleines Testgerät, das zeigt nix an.. :D :D :D
12/1996 OHV 115kw
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)
Benutzeravatar
Peebles
Beiträge: 344
Registriert: 20.02.2010 00:54
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Peebles »

Moin,

also mein Dicker fährt jetzt auch fast pur mit E85, die Tanke ist halt fast am anderen Ende der Stadt. Kann aber sagen, das er keine Startschwierigkeiten hat, selbst bei den Temperaturen gerade (Morgens um 5 Uhr), und von mehr Verbrauch kann ich nix sagen, ich finde es ist gleichgeblieben. Kann mich aber auch irren, aber bei fast 69 Cent darf er ruhig 0,3 Liter mehrverbrauchen..... :D

Gruß
Martin
Explorer I U2 Bj.01.93 Rot 165 PS (THE RED HELL)
Mini Cooper (Classic) Bj.92 63PS rot mit weißem Dach
Benutzeravatar
daflexxx
Beiträge: 686
Registriert: 06.12.2006 10:51

Beitrag von daflexxx »

Peebles hat geschrieben:... , aber bei fast 69 Cent darf er ruhig 0,3 Liter mehrverbrauchen.....

69 Cent? Pro Liter?? Wo tankst du :?: :lol:
Oder 69 Cent weniger als Normalsprit?

So eine Spanne hab ich aber nicht bei uns... meist eher um die 55-60 Cent.
2018 F-150 SuperCrew
.
:arrow: ... Oceanside, CA 92057

.
Kasi77
Beiträge: 25
Registriert: 09.03.2012 21:56
Wohnort: Wedel

E85

Beitrag von Kasi77 »

also mit 55-60 kommt das hier in Hamburg auch ganz gut hin :wink:
Ford Explorer Limited Bj.2000 SOHC
Ford Explorer Bj. 95 OHV
Benutzeravatar
Peebles
Beiträge: 344
Registriert: 20.02.2010 00:54
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Peebles »

Hallo,

war am Sonntag erst Tanken. Preisunterschied lag zum Super an der (Blauen Tankstelle) zu der wo ich hin fahre wirklich bei 69 Cent. das Super wollten die an der Blauen Tanke 1,75 und das E85 bei meinem netten Freund war für 1,06 zu haben.

Wenn ich Kanister dabei gehabt hätte währen die jetzt auch voll :D

Gruß
Explorer I U2 Bj.01.93 Rot 165 PS (THE RED HELL)
Mini Cooper (Classic) Bj.92 63PS rot mit weißem Dach
Benutzeravatar
daflexxx
Beiträge: 686
Registriert: 06.12.2006 10:51

Beitrag von daflexxx »

Vergleichen sollte man ja auch E10 mit Ethanol und nicht normales Super :wink: meist ja nochmal 3 Cent billiger

Obwohl, ich weiß jetzt nicht, ob unsere Kisten E10 wirklich vertragen... :roll:
2018 F-150 SuperCrew
.
:arrow: ... Oceanside, CA 92057

.
Benutzeravatar
begab
Beiträge: 1128
Registriert: 28.09.2011 17:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von begab »

daflexxx hat geschrieben:Obwohl, ich weiß jetzt nicht, ob unsere Kisten E10 wirklich vertragen...
imo JA ... selbst (Birken)Haarwasser soll zur Not funktionieren - sagt ein Freund, der einen kennt, der gehört haben will, dass das mal ausprobiert geworden sein soll :wink:
sonnigen Gruss
Bernd

XP II '99
* revived/maintained by Christian, Nene & me
* ge'ripped by Alterspinner
Wer anderen die Freiheit vorenthält, hat sie selber nicht verdient. - A.Lincoln
little_blacksheep
Beiträge: 128
Registriert: 20.04.2012 10:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von little_blacksheep »

E10, also ich weiss nicht, soll das nicht gefährlich sein? :? :? :?
12/1996 OHV 115kw
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

little_blacksheep hat geschrieben:E10, also ich weiss nicht, soll das nicht gefährlich sein? :? :? :?
Nur für trockene Alkoholiker..... :wink:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
little_blacksheep
Beiträge: 128
Registriert: 20.04.2012 10:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von little_blacksheep »

kurzer Zwischenbericht:
fahre immernoch E85 pur, auch bei diesem Wetter.
Ohne Umrüstung.
Anspringen tut er, man muss manchmal kurz "nüdeln",
danach lass ich ihn immer so ein bis 2 Mintuen laufen und schalte währenddessen die Gänge alle mal durch,
die ersten 1 bis 2 Minuten fehlt manchmal die Leistung,
aber das Getriebe dankt es bestimmt wenn es erstmal gut vorgeschmiert wird.
:D :D :D
12/1996 OHV 115kw
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)
Antworten