So sicher sind Flüssiggas-Autos

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20610
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Naja...Selbstumrüster wird es ja in absehbarer Zeit keine mehr geben. Da wird von seiten der Behörden hart dran gearbeitet.
Mag für einige schade sein aber für die breite Masse wirds dadurch natürlich sicherer.

Der Einbauer der KME streitet natürlich ab je einen Fehler gemacht zu haben und windet sich mit den Worten: " Die Garantie ist ja abgelaufen" aus der Verantwortung.
Wenn er mag kann sich ja das betreffende Forumsmitglied hier äussern. Ob´s was bringt ist fraglich da die Einsicht meist erst kommt wenn alles zu spät ist. Da passen gut die PN dazu die ich zugespielt bekommen hab und voll von strafrechtlich relevanten Äußerungen sind. Nachdem da auch mein Anwalt ne Rolle drin spielt wird er sich freuen mal wieder was zu tun zu bekommen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Ralfkonrad
Beiträge: 408
Registriert: 06.01.2011 16:42
Wohnort: Höhn/Westerwald

Beitrag von Ralfkonrad »

Hi @ all
Meine Frau u.ich haben uns entschieden das unser 97ziger Ex so bleiben soll wie er ist,Keine Gasanlage!Da ich persönlich schon mal im Feuer stand (Arbeitsunfall,Dritter Verbrennungsgrad an beiden Armen).Wir haben (wie viele anderen auch das Unglück an der Tankstelle gesehen).Ich bezahl lieber ein paar Cent mehr an Sprit als nochmal in's Krankenhaus gefahren zu werden auf Grund von Fehlern anderen. Die Schmerzen bei Verbrennungen wünsche ich niemanden auf der Welt (noch nicht mal meinem ärgsten Feind).Das haben wir zusammen entschieden,nach dem wir das ganze hier im forum gelesen haben.
Gruss Ralf
Explorer II BJ 97 SOHC Automatik 4,0l 207 PS High Class Powered by Anncarina
Black Edition BJ 98 EZ.2000 SOHC 4,0l 207 PS
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Autogas-Einbau

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo.

Mein Wissensstand ist:

es gibt für Autogasanlagen keine ABE.

Vor dem Einbau durch einen eingetragenen Betrieb muss beim Anlagen-Verteiber/Hersteller ein "Papier" beantragt werden für ein bestimmtes Auto.
Nach dem Einbau muss das Fzg. beim TÜV abgenommen werden,der ordnungsgemässe Einbau wird kontrolliert.

Danach wird die Anlage dann in die Papiere eingetragen.

Natürlich gibt es immer irgendwelche Schlupflöcher,aber wie kann es da zu "wilden" Einbauten kommen?

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
us-car-fan
Beiträge: 66
Registriert: 25.07.2005 07:42
Wohnort: Pfaffenhofen

Beitrag von us-car-fan »

Ralfkonrad, ich kann Deine Entscheidung emotional nachvollziehen, aber rational betrachtet stellt eine Gasanlage ganz sicher keine Gefährdung dar.
Hunderttausende Campingmobile werden übrigens mit Gas beheizt!

Dass Autogasfahrzeuge sicherer sind als Benziner würde allerdings nur stimmen, wenn diese keinen Benzintank mehr hätten, was sie aber haben, so gesehen kann sich das Risiko nicht reduzieren, sondern höchstens gleich bleiben...


Viele Grüße,
Dirk
98er XP2 Black Edition aus 1. Hand, Nr. 164 von 700, 60.000 km ;-) (Stand August 2012)
Baerchen
Beiträge: 291
Registriert: 24.01.2011 20:27
Wohnort: Leichlingen

Beitrag von Baerchen »

Durchaus verständlich was Ralf Konrad schreibt wenn mir sowas passiert wäre hätte ich auch Respekt vor Gas aber ich habe z.b. seit jahren einen Wohnwagen der mit Gas kocht und heizt und auch noch kühlt ( geile Karre, kann alles selber ) und hatte noch nie ein Problem. Wenn die Anlage in Ordnung ist und regelmäßig gewartet wird, vom Fachmann, und sebstverständlich fachgerecht bedient wird sehe ich da auch keine Probleme, genausowenig wie bei meinem Ex.
Explorer SOHC 98er mit Prins Gasanlage
Vin 1FMZU34E6WUD14395 powered by Anncarina
Amtrack

Beitrag von Amtrack »

anncarina hat geschrieben:Naja...Selbstumrüster wird es ja in absehbarer Zeit keine mehr geben. Da wird von seiten der Behörden hart dran gearbeitet.
Mag für einige schade sein aber für die breite Masse wirds dadurch natürlich sicherer.

Das KME Thema lassen wir mal außen vor, gehört hier nicht rein.


Hast du zum Thema Selbstumrüstung und Riegel vorschieben nähere Informationen?

Das dies von den Umrüstern gefordert wird, ist ja wirtschaftlich nachvollziehbar - da entgehen ja Kunden.
Ich hoffe allerdings, dass die Lobby zu klein ist und das daher abgewiesen wird.
Denn ich vertraue nem Selbstumbau der bei TÜV die GSP gemacht hat deutlich mehr, als nem Umbau der vom Umbauer selber per GSP abgenommen wurde (wo bleibt da die Neutralität?).

Wie gesagt: es gibt einige Umrüster, die absolute Profis sind - aber die sind (leider) nicht die Mehrheit.
Man benötigt, soweit ich weiß, keinerlei besondere Nachweise um sich "Umrüster" nennen zu dürfen.
Klar gibt eine GSP Schulung Sicherheit, aber eben auch nur dann, wenn der Umrüster auch danach arbeitet und das nicht nur stumpf durchwinkt, weil er keine Zeit/Wissen/Lust hat, das "richtig" zu machen.

Kein einfaches Thema.
Berliner-Junge
Beiträge: 9
Registriert: 30.07.2012 20:41
Wohnort: Berlin-Steglitz

Beitrag von Berliner-Junge »

Wer sind denn die 3 Guten Gas Einbauer hier im Forum???

:oops:
Ohne Gas zu Teuer........wer kann mir helfen?
Explorer I, 2 Jahre Tüv und ohne Gasanlage.... :-(
Psychomaniac

Beitrag von Psychomaniac »

Berliner-Junge hat geschrieben:Wer sind denn die 3 Guten Gas Einbauer hier im Forum???

:oops:

Ich arbeite bei einem. :P
Berliner-Junge
Beiträge: 9
Registriert: 30.07.2012 20:41
Wohnort: Berlin-Steglitz

Beitrag von Berliner-Junge »

Psychomaniac hat geschrieben:
Berliner-Junge hat geschrieben:Wer sind denn die 3 Guten Gas Einbauer hier im Forum???

:oops:

Ich arbeite bei einem. :P
Und der wäre wer??

Habe gefunden Ancarina, Christian und 1 fehlt noch, ..suche weiter:-)
Ohne Gas zu Teuer........wer kann mir helfen?
Explorer I, 2 Jahre Tüv und ohne Gasanlage.... :-(
Christian

Beitrag von Christian »

Berliner-Junge hat geschrieben:
Psychomaniac hat geschrieben:
Berliner-Junge hat geschrieben:Wer sind denn die 3 Guten Gas Einbauer hier im Forum???

:oops:

Ich arbeite bei einem. :P
Und der wäre wer??

Habe gefunden Ancarina, Christian und 1 fehlt noch, ..suche weiter:-)
Um die Suche mal zu beenden.
Es sind:

Pits-Burg

Anncarina

und meine Wenigkeit
Benutzeravatar
ottomania
Beiträge: 473
Registriert: 03.10.2011 11:42
Wohnort: Buchholz i.d.N.

Beitrag von ottomania »

Der hier diskutierte Unfall der Frau ist letztendlich das sehr bittere Ergebnis unsachgemäßen Einbaus.
Ich persönlich habe vor ein paar Jahrzehnten auch erleben können, was es heißt, wenn ein Flüssiggastanker nach einem Unfall explodiert und dabei Menschen zu Tode kommen und verletzt werden.

Die oben genannten Unfälle sind extrem Fälle (sehr geringe Eintrittswahrscheinlichkeit mit sehr hohem Schaden).

Bei ordnungsgemäßem Einbau haben Autogasanlagen ein sehr hohes Sicherheitsniveau. Deshalb stand meine Entscheidung den Dicken auf Autogas umzurüsten bereits mit dem Kauf des selben fest.

Seit gestern fahre ich auch mit Autogas.

Grüße
Aziz
Bester Gruß
Aziz


Explorer XLT Bj 97 V8 OHV 154kW Nexen Roadian 31x10,5R15
Antworten