Jetzt aber: Steuerkettenwechsel

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Nene

Beitrag von Nene »

Glückwunsch!
Möge er lange gesund laufen.
Amtrack

Beitrag von Amtrack »

Gratuliere 8) - also doch kein Hexenwerk :lol:
Benutzeravatar
Driver
Beiträge: 365
Registriert: 08.07.2011 13:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Driver »

Glückwunsch und gute Fahrt. 8)

PS: Welchen Kettensatz hast du jetzt verwendet?

Gruß Tom
Gruß Tom

XP2, 4x4, 4.0 SOHC 150kw, Limited, LPG, EZ9.99, 1FMDU34E4XUC42835

Das größte Vergnügen im Leben besteht darin,
das zu tun, von dem die Leute behaupten, man könne es nicht. (Walter Bagehot)
Benutzeravatar
Frank A.
Beiträge: 601
Registriert: 08.12.2008 21:17

Beitrag von Frank A. »

Hallo Arne, herzlichen Glückwunsch! Endlich mal einer der den Worten Taten folgen hat lassen.

Rein Interessehalber:
Welche Ketten und Führungen hast Du denn jetzt genau erneuert? Alle oder noch etwas drin gelassen?
Hast Du mit dem Einstellwerkzeugsatz gearbeitet?
Wie lange hat die Aktion nun insgesamt gedauert?
Mit wieviel Leuten warst Du zugange?
Und... würdest Du die selbe Aktion noch einmal machen wollen?

@amtrack: Es hat niemand behauptet das es Hexenwerk wäre. Es wurde nur gewarnt das bei leichtfertiger Arbeitsweise, fehlendem Wissen für bestimmte Zusammenhänge und fehlendem (Spezial-)Werkzeug ein Fiasko droht. Arne hat bewiesen das er es hinkriegt und das findet meine Anerkennung. Auch das er fast alles dokumentiert hat. Die OP am offenen Herz hätte ich auch noch gerne gesehen... :D

Also Arne viel Spaß mit Deinem EX und ehrliche Anerkennung für Deine Arbeit. Hoffe es hält alles.
Grüße aus der Südpfalz von
Frank A.

Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.
- Albert Einstein -

Aktueller PKW: Mustang GT 4,6 V8 Automatik, 305 PS, Mj. 2006, Vialle LPG

Sonst noch:
meine 7 Motorräder...
Arne Forchheim

Was alles gemacht wurde

Beitrag von Arne Forchheim »

Hi Frank A.,

Danke für Deine Glückwünsche.

Ich wollte gezielt die hintere Kettenführung auswechseln, der Kettenspanner selbst ist erst 1,5 Jahre alt.

habe die Maschine raus, und den hinteren Nockenwellentrieb ausgebaut. Kein Einstellwerkzeug, aber die Nockenwelle gesichert. Siehe Bilder.
Dabei habe ich festgestellt, dass die Führung aus dem Jahr 2008 ist und so gut wie keine Laufspuren aufweist und soweit ich das erkennen kann ein orig. Ford Ersatzteil war.
Habe dann die Vorspannung der Kette durch den Kettenspanner verändert (habe ich schon beschrieben) um das Klacken zu beseitigen warum ich überhaupt den Motor raus habe. Hat am Ende dann auch geklappt.

Zum Aufwand: Ich habe mir Zeit gelassen, alles in allem 30 Stunden und habe es alleine gemacht. Nur bei Motor und Getriebe zusammenbringen hatte ich Hilfe von einem Freund. Erst den Wandler wieder ins Getriebe, dann den Motor mit Getriebe zusammengeführt und Getriebeglocke mit Motorblock verschraubt. Dann noch die 4 Wandlerschrauben mit Muttern versehen und fertig war dat Dingens. (Danke für Deine Anleitung Falk).

Anbei einige Bilder wg. Kettenführung und Haltewerkzeug. Lies dazu bitte auch die vorherigen Posts.
Gruß
Arne
Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Frank A.
Beiträge: 601
Registriert: 08.12.2008 21:17

Beitrag von Frank A. »

:? also wenn ich mir die viele Arbeit gemacht hätte und der Motor sowieso auf der Werkbank liegt hätte ich im "Rundumschlag" alle Ketten, Kettenräder, Führungen und Spanner gewechselt um sicher zu gehen.
Waren die vorderen Ketten und Führungen denn wirklich zweifelsfrei in Ordnung?
Ist halt meine Sicht der Dinge weil ich als Maschinenbauer aus teilweise bitterer Erfahrung gelernt habe so zu arbeiten wenn ich eine schwer zugängliche und/oder aufwändig zu zerlegende Maschine instandsetzen muß. Nach der Devise: Lieber ein paar (Verschleiss-)Teile mehr wechseln als die Arbeit ein paar Wochen oder Monate später noch einmal machen(müssen).
Will Dir aber nicht Deinen Erfolg schlechtreden...obwohl, vielleicht sollten wir mal ein paar tausend km ins Land gehen lassen bis zum nächsten Lob. :wink: :D
Grüße aus der Südpfalz von
Frank A.

Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.
- Albert Einstein -

Aktueller PKW: Mustang GT 4,6 V8 Automatik, 305 PS, Mj. 2006, Vialle LPG

Sonst noch:
meine 7 Motorräder...
Probefalcon
Beiträge: 21
Registriert: 16.03.2012 21:30
Wohnort: Moorenweis

Glückwunsch!

Beitrag von Probefalcon »

Hallo Arne,

erstmal Glückwunsch zur Wiederherstellung! Ich drück Dir schon mal die Daumen, dass das Problem des Klackens beseitigt bleibt und das Maschinchen Dir noch ne Weile Freude macht.

Bei der Gelegenheit auch Danke für Dein Ohr, dass bestätigt hat, dass meiner keinerlei negative Geräusche in dieser Richtung macht und für die Diagnose, wo in meinem Abgasstrang sich das kleine Löchlein befindet, dass den kernigen Sound auslöst:-)

Bis zum nächsten Spezi oder Kaffee alles Gute!

Grüße von Harry, Anne und Chris!
Explorer 4.0 EZ 02.1997,
Phaeton V6 tdi, EZ 05.2009
MB E320 T 4matic EZ 09.2003
Stratus Cabrio 2,5, EZ 1998
ISEKI 3020 AHL, EZ 1993
Eton Quad 50, EZ 2004
BRILL Rasentraktor 15,5 PS
Benutzeravatar
gollum23
Beiträge: 597
Registriert: 09.08.2009 14:17
Wohnort: Otterfing

Beitrag von gollum23 »

Hallo Arne,

auch von mir Glückwunsch zur DIY-OP und danke für die gute Doku!

Allzeit gute Fahrt!

G23
Offroad BE SOHC '98 ohne WAF, powered by AC & myself
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Den Einsatz in Ehren...

Aber hier wurde NUR die hintere Kette neu gespannt....
Also nich wirklich etwas was die Welt -zumindest meine - Verändern wird...
Höchstens die der anderen durch die gelungenen Anleitung zum Ausbau....

Trotzdem... Arne haste jood jemaad wie man bei uns sagen würde..
dodge600
Beiträge: 171
Registriert: 20.04.2012 19:10
Wohnort: gelsenkirchen

Beitrag von dodge600 »

Also ist doch alles prima :roll:
Erstmal es geht eh immer das kaput was man nicht mit wechselt (meine erfahrung) also erst mal das wenigste wechseln :D
Der erneute ausbau geht nächstesmal doppelt so schnell (Schrauben gehen leichter los und man findet sie schneller)
Also alles wird gut :D
Alles wird gut
EX 93 , 4L 165ps
Und anderes Spielzeug
Cadillac Eldorado 4,9L
Dodge 600 Shelby Cabrio bj 85
Dodge 600 2,5L BJ 86
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Und jetzt ist er kein Mitglied mehr?
Interessant...
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Nene

Beitrag von Nene »

2 Möglichkeiten:

Er ging freiwillig.
Er wurde gegangen.
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Nene hat geschrieben:2 Möglichkeiten:

Er ging freiwillig.
Er wurde gegangen.
3. Möglichkeit: Er schämt sich...!
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 109
Registriert: 21.07.2005 18:02

Beitrag von Admin »

Arne hat sich auf eigenen Wunsch löschen lassen.
Eine nähere Begründung ist nicht bekannt.
Dabei sollte es dann auch bleiben.
dodge600
Beiträge: 171
Registriert: 20.04.2012 19:10
Wohnort: gelsenkirchen

Beitrag von dodge600 »

Na ja schade , aber das Video ist trotz allem super, sich die arbeit zu machen ist schon ein lob wert :)
Ich halte es immer so, mich nur auf die arbeit zu konzentrieren , dabei noch nen Video zu machen , habe ich meist kein bock zu :twisted:
Alles wird gut
EX 93 , 4L 165ps
Und anderes Spielzeug
Cadillac Eldorado 4,9L
Dodge 600 Shelby Cabrio bj 85
Dodge 600 2,5L BJ 86
Antworten