Jetzt aber: Steuerkettenwechsel

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Arne Forchheim

Jetzt aber: Steuerkettenwechsel

Beitrag von Arne Forchheim »

Hi
habe mir einen kompletten Satz für 260,00 inkl. Versand bestellt.
Bild

und zwar hier:
http://www.ebay.de/itm/130641908938?ssP ... 1439.l2649

Hebezug 1to mit Schwerlastankern an der Decke in der Garage montiert.

Ich wähle die Variante mit Motor raus, da ich eine Undichtigkeit des Motors mit abdichten möchte.

Einer meiner Patienten hat in Olching bei Ford 3.055,00 bezahlt, ein Bekannter aus der Nähe ebenso 3.000,00 bei "dem Einen". Da mein Dicker vor drei Jahren gerade mal 2.700€ kostete halte ich das für ein leicht kostenlastiges Kapitel und versuche mich selbst daran. Ist mein erster 6 Zylinder, sonst waren es eher immer mindestens 8ter.

Ich erstelle Bilder und ein kleines Video für Youtube oder für Euch (schicke diese gerne zu, stelle sie auch hier ins Forum) da ich es satt habe viele "schlaue" Sprüche zu hören, aber konkret wird keiner, weil er nicht will oder nicht kann.

Sprüche wie: Ist aber viel Arbeit
oder
bring ihn lieber in die Werkstatt
helfen echt weiter.
Auch die Frage: "Schon mal gemacht?"
sagt viel über den Frager aus.

Im Übrigen muss ich den meisten ein großes Kompliment machen. Schnelle Hilfe bei Probs und gute Tipps sind darunter.

Da es, zumindest habe ich keines gefunden, Bilderfolgen oder kleine Videos zum Thema Wechsel der Steuerketten hinten nicht gibt, fange ich damit an.

Vorab schon mal Danke für Euer interesse, ich habe immerhin 34 Zuschriften bekommen aus Dezember, jetzt wirds ernst. Bier und Grill stehen auch schon bereit.

Bis bald.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das ist kein original Material. Da wirst du keinen Spass dran haben.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
sideburns
Beiträge: 34
Registriert: 26.09.2010 16:33
Wohnort: Neufahrn

Beitrag von sideburns »

Hi!
Sollten bei dem Satz nicht die Zahnräder mitgetauscht werden? waren bei mir dabei, bestellt bei USAllparts.
Ohne das Spezialwerkzeug zum Halten der Wellen würd
ich es nicht probieren.
Meine OP is jetzt so 30.000 her, läuft immer noch.
Wegen Steuerzeiten gibts ja recht kontroverse Ansichten...
Viel Erfolg!!!
Gruß
Quirin
Explorer U2 Black Edition
EZ 10/1998 152 kW
1FMZU34E9WUD16125

Chevrolet Monte Carlo 1978
Arne Forchheim

nur die Gleit- und Führungsschienen

Beitrag von Arne Forchheim »

Hi Quirin,

Danke, Du bist der Erste, der mir Glück wünscht. Die Idee ist sehr einfach:

Sollte es funktionieren, wechsel ich nur alle Schienen und Führungen hinten. Vorne wurde vom Vorbesitzer alles neu gemacht, Belege sind da. Sollten die Ketten fertig sein, werden die mitgewechselt.

Du hast recht bzgl. der Ritzel. Normalerweise sollten die mitgetauscht werden, aber meine Erfahrung sagt mir, ebenso bei den Ketten, dass die Kettenlängung in der Regel nicht so problematisch ist, ebenso das Einlaufen der Ritzel.

Nach vielen PN´s mit Warnungen lege ich jetzt noch ein großes Paket Tempos neben das Bier und den Grill.

Gruß
Arne

PS: Ich wünsche mir dann auch schon mal 30.000 unbeschwerte Km´s. 50.000Km wollte ich schaffen.
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Re: Jetzt aber: Steuerkettenwechsel

Beitrag von dewib »

Arne Forchheim hat geschrieben: da ich es satt habe viele "schlaue" Sprüche zu hören, aber konkret wird keiner
Recht viel konkreteres als ein paar Sprüche sind von deiner Seite bisher aber auch noch nicht gekommen. :D No offense.

Lass uns mal ganz konkret werden NACH deiner Arbeit. Mit Reparatursatz aus Billigmaterial und dafür ohne Zahnräder. ;) Und ohne Spezialwerkzeug.

Ganz konkret interessieren mich danach dann zwei Dinge:
1.) Springt der Motor denn an und läuft er wirklich rund?
2.) Wie schaut's ca. 1 Jahr oder 15.000km später aus?

Interessant ist nämlich, dass hier im Forum schon einige getönt haben wie Du. Alle Hinweise, Warnungen und Empfehlungen in den Wind geschlagen haben. Vorher gemeint haben, es wäre nicht so kompliziert wie alle tun. Und hinterher hat man nie wieder was von ihnen gelesen. So viel zum Thema "schlaue Sprüche". ;) Nix für ungut.
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Ich wünsch auf jeden Fall viel Erfolg😊
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Benutzeravatar
xplorer12
Beiträge: 117
Registriert: 20.09.2006 07:00
Wohnort: Zweibrücken

Beitrag von xplorer12 »

Naja, für 255€ kann man nix falsch machen :-D Bin mal gespannt wie lange dieser Satz hält, bis der Motor totalschaden hat...
Ich hoffe wir werden es erfahren.

Viel Spaß und Glück, bei der arbeit!
Ford Explorer 4,0 Bj. 11/99 Highclass
Ford Mondeo Bj. 12/06 2,2 TDCI Ghia

4 liters that´s a car engine!!
Arne Forchheim

springt er an?

Beitrag von Arne Forchheim »

Hi Dewib,

ja Du hast recht, noch habe ich ja nichts getan.

Und natürlich gebe ich auch Info wenns schief geht.

Gruß
Arne

PS: Seit 30.000 Km sollte der Motor schon kaputt sein. Hat auch nicht geklappt.
Nene

Beitrag von Nene »

Bau auf jeden Fall vorne rum alles ab, da der Motor beim rausheben
ein Stück nach vorne muß.
Wenn Du vorne auch machst, dann die neue WaPu nicht vergessen.
Viel Erfolg!!!
Arne Forchheim

Vorne

Beitrag von Arne Forchheim »

Hey Nene,
Danke

Vorne kommt alles raus was keine Miete zahlt. Vorne wollte ich zulassen wg. ist schon gemacht.

Lieben Dank für die Aufmunterung. Ich lerne gerade nochmal was im Forum.

Gruß
Arne
Amtrack

Beitrag von Amtrack »

Bekommst du das Spezialwerkzeug zum Steuerzeiten einstellen ausgeliehen?

Das benötigst du auf jeden Fall, denn daran scheitern dem allgemeinen Vernehmen nach die meisten Selbermacher.
Leider verzeiht der SOHC nicht allzuviele Fehler in dem Bereich - ist ja kein Freiläufer.

Ich finde deine Einstellung super und drücke dir die Daumen - wenn man es nicht versucht, kann man nicht besser werden.
Hast du Referenzen von deinem eBay Kettensatz?
Haben den die Amis schon verbaut?
Die sind mittlerweile selber auch sehr vorsichtig geworden, was experimentieren mit eBay Artikeln angeht (aber sie teilen ihre Erfahrungen mit dem Zeug ungeschönt mit, davon lernen wieder andere).
dog
Beiträge: 43
Registriert: 11.03.2012 20:00
Wohnort: Flensburg

Beitrag von dog »

:wink: super Sache viel Erfolg

Das selbe muß ich bei meinem auch noch machen.
Ford Explorer bj 97 u2 4liter v6 mit sohc und 255 tausend auf dem Buckel ;)

Skoda octavia Kombi 1,6
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Im Gegensatz zu den anderen hier wünsche ich Dir mal nicht Erfolg, sondern jede Menge Glück. Das wirst Du bei so einem Billigsatz aus der Bucht brauchen.
Hoffentlich bist Du auf das Fahrzeug nicht täglich angewiesen, so eine Suche nach einem Austauschmotor braucht Zeit...
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Arne Forchheim

Spezialwerkzeug

Beitrag von Arne Forchheim »

Hi Amtrack,

Nein, das Werkzeug habe ich nicht. Weißt Du jemand, der eins hat?
Und wenn ja, verleiht die Person das evtl.?

Ist nur für den Fall der Fälle.

Aber ansonsten Danke fürs Daumendrücken, auch @ dog

Melde mich auch wenn es schiefgeht, daraus kann dann wieder jemand lernen;-)

Habe gestern nacht noch einen schönen Spruch bekommen

"Ihr könnt das nicht schaffen!" Einer hat nicht zugehört und es dann einfach erledigt. :lol:

Bis bald
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Jehova, Jehova, ...! ;)
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Antworten