Rückwärtsgang geht nicht mehr

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Gern geschehen :wink:
Mittlerweile ist Dein Getriebe offen...Sauberer Riss am Bremsband :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Daniel_OS
Beiträge: 5
Registriert: 07.05.2011 21:31
Wohnort: Melle

auch kein R (und kein N oder P)

Beitrag von Daniel_OS »

Hallo zusammen,

mein EX I steht seit gestern in der Scheune (hab doch nur den reparierten Reifen montiert) und kommt aus eigener Kraft nicht mehr heraus, da das Getriebe in allen Wählhebelstellungen nach vorne will.

Raus gehts dann wohl nur durch Anheben der Hinterachse, oder? Mag jemand in etwa die Kosten einer Reparatur nennen oder ist das eh bereits ein wirtschaftlicher Totalschaden?

Mann, der sollte noch wenige Wochen halten, dann wär der EX II drin... :x
Explorer I, Bj. 1995 (zur Zeit ohne P/R/N...)
Baerchen
Beiträge: 291
Registriert: 24.01.2011 20:27
Wohnort: Leichlingen

Beitrag von Baerchen »

geht doch :D
Explorer SOHC 98er mit Prins Gasanlage
Vin 1FMZU34E6WUD14395 powered by Anncarina
Sascha f
Beiträge: 1
Registriert: 27.12.2016 14:15
Wohnort: wachtendonk

Ich habe auch Probleme Rückwärtsgang geht nicht mehr

Beitrag von Sascha f »

Seit einigen Tagen geht mein Rückwärtsgang nicht mehr.

Sonst geht alles gut.

Hat einer eine Erfahrung was sowas kostet habe gehört das es bei Thomas machbar ist aber würde gerne wissen was auf mich zukommt.

Vielen Dank

Ford Explorer
4,0 V6 Limited
BJ 1999
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Ich habe auch Probleme Rückwärtsgang geht nicht mehr

Beitrag von guidolenz123 »

Sascha f hat geschrieben:Seit einigen Tagen geht mein Rückwärtsgang nicht mehr.

Sonst geht alles gut.

Hat einer eine Erfahrung was sowas kostet habe gehört das es bei Thomas machbar ist aber würde gerne wissen was auf mich zukommt.

Vielen Dank

Ford Explorer
4,0 V6 Limited
BJ 1999
Frag den Thomas, der weiß das, spätestens wenn er sich Deinen XP mal angesehen hat.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Tja. Seit eben habe ich das gleiche Problem. Nicht witzig hier in der Stadt. :-(
War für alle Pizza holen, und beim Ausparken hab' ich ihn engwinklig
rückwärts an den Bordstein gefahren, Gas gegeben, damit er hochgeht, da
hubbelte es nur noch 2x, kein Kraftschluss mehr rückwärts. Habe ihn nach der Rückfahrt
lenk-zaubernd noch längs eingeparkt und per Hand rückwärts manövriert,
aber jetzt muss ich echt sehr viel nachdenken, was ich tue, bzw. überhaupt tun kann, Klammer auf,
möglichst, ohne viel Geld auszugeben, Klammer zu.

:dry: :(
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Hab dir ne PN geschickt.
Antworten