Seilwinde, Windenanschluß über Relais!!!

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Fensterheber-Schalter aus der Beifahrertür - ist auch gleich beleuchtet und hat ensprechende Symbole drauf. Ich schau mal ob ich da noch was in "rot" im Keller finde ;) (wird aber berufsbedingt Ende der Woche...)

Ansonsten http://www.rkl.de/ --> Sondersignalshop --> Schalter
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Nene

Beitrag von Nene »

....Rauskram

Falk, welchen Ort hast Du nun für die Schalter gewählt?
Falk

Beitrag von Falk »

Nene hat geschrieben:....Rauskram

Falk, welchen Ort hast Du nun für die Schalter gewählt?
Ja, der Ort ist i.M. immer noch ein fiktiver. :|

Bin gerade dabei mich langsam wieder mit dem Projekt zu befassen.
Wird wohl die Tage dann richtig weitergehen. :)
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Falk hat geschrieben: Bin gerade dabei mich langsam wieder mit dem Projekt zu befassen.
Du spürst den Frühling schon...? :D
Falk

Beitrag von Falk »

Dani hat geschrieben: Du spürst den Frühling schon...? :D
Kann man so sehen - ja.
Fällt mir auch immer schwerer mich im Winter zum schrauben zu animieren.

Etwas blöd nur, dass es eigendlich ein reines Winterauto-Projekt ist ... bzw. war. Jetzt wird es wohl ein Ganzjahreswagen 8) . Muss mir nur noch´n Satz Reifen zulegen. 33er ... man möchte sich ja weiter entwickeln. :)
Nene

Beitrag von Nene »

Falk, nimm den Aschenbecher für die Schalter.
Ist der Deckel zu, dann kommt man auch nicht ausversehen dran.
Optional noch ne Fernbedienung einflanschen.
Die Dinger gibt's für knapp 14.-€ bei eBay.
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

Nene hat geschrieben:Falk, nimm den Aschenbecher für die Schalter.
Ist der Deckel zu, dann kommt man auch nicht ausversehen dran.
Optional noch ne Fernbedienung einflanschen.
Die Dinger gibt's für knapp 14.-€ bei eBay.
der gedanke kam mir auch spontan, sollte aber eine funk-fernbedienung sein, da kabel zu sehr stören.
viele Grüße
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Bei meiner Winde war sowohl eine Kabel- als auch Funkfernbedienung dabei. Am Relaiskasten ist werkseitig ein Umschalter dafür.
Da bei mir alles ziemlich versteckt eingebaut ist, habe ich den Anschluß für die Kabelfernbedienung in den Kühlergrill eingebaut und den Umschalter ins Fahrzeuginnere verlegt.

Ich habe einen heiden Respekt vor der Winde und vertrete die Auffassung, dass derjenige, der die Winde bedient sich außerhalb vom Fahrzeug in ausreichendem Abstand zum Seil befindet. Ich denke es ist wichtig das Seil, das Seilwindenfenster und das Umfeld im Blick zu haben.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Hab ich was verpasst? Warum den überhaupt Relais / Schalter? Bei mir sind Schütze in der Winde und die Steuerung geht über Kabel bzw Funk.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Kleine Übersicht der Einbausituation im Innenraum
Bild
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Antworten