Felgen/Reifen kombi

Benutzeravatar
werwurm
Beiträge: 87
Registriert: 24.01.2010 10:04
Wohnort: Zürich

Beitrag von werwurm »

du machst mir bisschen Sorgen. Aber meiner sitzt ja etwas höher und ich weiß nicht wie sich die Bleche im Nachfolgemodell verändert haben. Wobei die Standardfelgen kleineren (keinen?) "offset" haben.

Stock Backspacing is usually 4.5 inches. also - 114.3mm
Recommended backspacing on a 15x8 wheel is 3.75 inches (95.25mm) with -19mm offset.

wie berechne ich daraus welche Felgen weiter nach aussen herausragen?
"And the Lord did grin, and the people did feast upon the lambs and sloths and carp and anchovies and orang-utans and breakfast cereals and fruit bats and large ch ..."



1991 Ford Ranger XLT (US), 4WD, 4 Liter V6, Automatik
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... du hast da was falsch ;)

im übrigen wie du siehst SIND meine Felgen ET -20...

und auf dem einen Foto ist stock hight .. und die Kotflügel sind gleich ...
Benutzeravatar
werwurm
Beiträge: 87
Registriert: 24.01.2010 10:04
Wohnort: Zürich

Beitrag von werwurm »

Bedeutet das, dass die genauso weit rausschauen wie die Standardfelgen (7x15) wegen dem -20 offset?

Und ich war davon überzeugt, dass du deinen Ranger tiefer gelegt hast. Soll's ja auch geben. hehe
"And the Lord did grin, and the people did feast upon the lambs and sloths and carp and anchovies and orang-utans and breakfast cereals and fruit bats and large ch ..."



1991 Ford Ranger XLT (US), 4WD, 4 Liter V6, Automatik
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

der ist tiefer... ! sieht man doch auf Bild2 gegenüber 1 deutlich..

und JA ich mag das!!

ich habe 8J .. mit 7J gehen die reifen höher.. und sicher passen die auch eher drunter ;)
Benutzeravatar
werwurm
Beiträge: 87
Registriert: 24.01.2010 10:04
Wohnort: Zürich

Beitrag von werwurm »

also 235/75 passt ganz gut. Mehr aber nicht. Ich werde bei Gelegenheit ein Bild reinstellen.

Was mich aber stört ist, dass die hintere Achse kürzer ist und dadurch die Reifen hinten nicht zur "Geltung" kommen. Gibt es dort eine Möglichkeit mit einem Spacer nachzuhelfen?
"And the Lord did grin, and the people did feast upon the lambs and sloths and carp and anchovies and orang-utans and breakfast cereals and fruit bats and large ch ..."



1991 Ford Ranger XLT (US), 4WD, 4 Liter V6, Automatik
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Achsen sind hinten immer kürzer...

um Spurstabilität zu erhalten..

welche dumme Frage ob Spacer funktionieren.. ja sicher..
Benutzeravatar
werwurm
Beiträge: 87
Registriert: 24.01.2010 10:04
Wohnort: Zürich

Beitrag von werwurm »

...auf Kosten der Spurstabilität also.
Das mit der dummen Frage werde ich einfach überlesen haben :wink:
"And the Lord did grin, and the people did feast upon the lambs and sloths and carp and anchovies and orang-utans and breakfast cereals and fruit bats and large ch ..."



1991 Ford Ranger XLT (US), 4WD, 4 Liter V6, Automatik
Benutzeravatar
Zauberer
Beiträge: 25
Registriert: 11.08.2010 09:19
Wohnort: Peine

Beitrag von Zauberer »

habe gerade American Eagle serie 055 angeboten bekommen. In 15x10 mit ET -50
Sollte ich das vergessen können?
Ford Ranger edge
Bj.2005
V6
4.0l
2WD
--------------------
Spurplatten 3,5cm/Rad
3" Body lift kit
K&N

Sonst Original!!!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Zauberer hat geschrieben:habe gerade American Eagle serie 055 angeboten bekommen. In 15x10 mit ET -50
Sollte ich das vergessen können?
woher sollen wir das wissen?
Falk

Beitrag von Falk »

Kommt drauf an, was du für Reifen drauf ziehen würdest.
Auch etwas, ob es ein Felgen-Gutachten gibt. Sonst könnte es TÜV-Abnahme Probleme geben.

Die Spurverbreiterungen wirst du dann nicht mehr brauchen.
Daniel XLT
Beiträge: 12
Registriert: 26.08.2010 19:34
Wohnort: Ried

Beitrag von Daniel XLT »

Hallo Ranger,
wie ich sehe hast du deinen Ranger auch tiefergelegt.
Habe das bei meinem im Herbst auch gemacht mit 2" vorne und 3" hinten.
Bei mir ist nun der Sturz vorne extrem. Bekomm ich den über die orginal Traggelenke mit der Einstellbuchse noch eingestellt, oder muß ich mir andere Buchsen reinmachen? Habe da diverse bei Summit gefunden.

Ich habe mir für den Umbau von 2,3L auf 4,0L einen Tüv bei mir hier in der Nähe empfelen lassen. Wenn sich da was ergibt sag ich dir nochmal bescheid. Im April hab ich wieder Tüv und da werde ich gleich mal mit dem netten Mann dort reden. Mal sehen was er sagt.

Falls es jemanden hilft:
Bei mir im Brief sind folgende Reifen- und Felgenkombinationen eingetragen:
VA 235/60R15 auf 7x15J Felge
HA 255/60R15 auf 8x15J Felge
Monentan steht er noch auf seinen orginal Felgen, wenn ich bis April fündig geworden bin, wird er wieder die Eingetragene Bereifung samt Felgen bekommen.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

du brauchst dazu andere Buchsen es gibt welche mit verschiedenen Gradzahlen oder welche universal nehmen..
dann passt es auch gleich mit dem Nachlauf..

http://broncograveyard.com/bronco/i-935 ... -pair.html
Daniel XLT
Beiträge: 12
Registriert: 26.08.2010 19:34
Wohnort: Ried

Beitrag von Daniel XLT »

Sieht gut aus, danke für den Tip.
Passen die auch auf der 2WD Achse?
Da bin ich mir nicht ganz sicher, ob das auch ne Dana ist :oops:
Daniel XLT
Beiträge: 12
Registriert: 26.08.2010 19:34
Wohnort: Ried

Beitrag von Daniel XLT »

Die verstellbaren Buchsen gibt es leider nur für 4WD :x der 2WD braucht andere. Es gibt bei Summit verschiedene Kits, hab mir den mit 8 Buchsen bestellt von 2° nagativ bis 2° positiv. Ich denke mit 1-1,5° negativ sollte er wieder ganz gut dastehen. Mal sehen, was dann der Nachlauf spricht.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ja lass mal hören...

ich muss mal schauen ob die von der 2wd wirklich anders sind .. war mir so nicht bewusst.. !

liegt aber auch daran das ich Teile von 2wd 4wd Ranger Bronco2 und Mustang hier liegen habe.. da passt das ein oder andere und eben auch manchmal nicht
Antworten