Steuerkette rasselt U2
die sache is im sohc fall relativ einfach.da wird deiner keine ausnahme sein.um die 130k +- sind die ketten fällig, wenn sie nicht mal irgendwann gemacht wurden.positives denken is ne tolle sache aber deiner wär der erste.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"
2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"
2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
-
Alterspinner
Wie lange bist du im Board... ? wie kann ein Mensch immer nur auf sich selbst fixiert sein...z06zerre hat geschrieben:Hey eben genau das befürchte ich das irgend ein Kenntenspanner das öl verliert oder sonnst was nach 5 sek ist es komplett weg.Sam 64 hat geschrieben:Wenn das Rasseln beim Kaltstart nur 5 sek. dauert und danach GANZ verschwindet ist der Kettenspanner nur ohne Öl. Beim Warmstart rasseln.... Aua.
Genaue Diagnose sollte jemand stellen der sich damit auskennt... anncarina.
Also kann es kein großer defekt sein und es kann eigentlich nur an dem spanner liegen. Wenn es irgend eine Schiene oder sonnst was währe dann würde das rasseln immer da sein.
Hat jemand die Tel: nummer von anncarina?
Würde Ihn mal gerne persönlich sprechen wenn er nix dagegen hat
Wieviele Beiträge hst du schon von Anncarina allein heute gesehen? ...
über sein Profil kommst du an seine Adresse...
1+ranger hat geschrieben:Wie lange bist du im Board... ? wie kann ein Mensch immer nur auf sich selbst fixiert sein...z06zerre hat geschrieben:Hey eben genau das befürchte ich das irgend ein Kenntenspanner das öl verliert oder sonnst was nach 5 sek ist es komplett weg.Sam 64 hat geschrieben:Wenn das Rasseln beim Kaltstart nur 5 sek. dauert und danach GANZ verschwindet ist der Kettenspanner nur ohne Öl. Beim Warmstart rasseln.... Aua.
Genaue Diagnose sollte jemand stellen der sich damit auskennt... anncarina.
Also kann es kein großer defekt sein und es kann eigentlich nur an dem spanner liegen. Wenn es irgend eine Schiene oder sonnst was währe dann würde das rasseln immer da sein.
Hat jemand die Tel: nummer von anncarina?
Würde Ihn mal gerne persönlich sprechen wenn er nix dagegen hat
Wieviele Beiträge hst du schon von Anncarina allein heute gesehen? ...
über sein Profil kommst du an seine Adresse...
Ford Explorer I Eddie Bauer Bj. 91 US-Import Allrad & Automat versteht sich
"Unverschämtes Verhalten halten manche Leute für eine Art Vorrecht, nur weil ihnen keiner eine auf's Maul haut" (Klaus Kinski)
"Unverschämtes Verhalten halten manche Leute für eine Art Vorrecht, nur weil ihnen keiner eine auf's Maul haut" (Klaus Kinski)
sachmal liesst du nur was du möchtest?!
Inhaltsliste:
ORIGINAL FORD TEILE:
2x
Venildeckeldichtung
1x
Steuerkettencassette Zwischenwelle – Nockenwelle Vorne
1x
Steuerkette Ausgleichswelle - Kurbelwelle
1x
Steuerkettenführung Ausgleichswelle
1x
Steuerkettenführung Kurbel - Zwischenwelle
1x
Steuerkette Kurbel - Zwischenwelle
1x
1x
1x
1x
Ford “00M12” Rückruf-Komplettsatz, u.a. inkl:
Steuerkettenspanner Vorne
Einlasskrümmer-Dichtungen oben
Einlasskrümmer-Dichtungen unten
1x
Steuerkettenspanner Hinten
1x
Steuerkettencassette Hinten
1x
Steuerkettenspanner Ausgleichswelle
1x
Steuerkettenspanner Kurbelwelle - Zwischenwelle
DICHTUNGEN
1x
1x
1x
Timing Cover Gasket SET incl.:
Dichtung Wasserpumpe
Kurbelwellen-Dichtring
1x
Untere Motorölwannendichtung
SPECIALTY TOOLS
1x
Nocken- u. Kurbelwellen Montage-SET
Inhaltsliste:
ORIGINAL FORD TEILE:
2x
Venildeckeldichtung
1x
Steuerkettencassette Zwischenwelle – Nockenwelle Vorne
1x
Steuerkette Ausgleichswelle - Kurbelwelle
1x
Steuerkettenführung Ausgleichswelle
1x
Steuerkettenführung Kurbel - Zwischenwelle
1x
Steuerkette Kurbel - Zwischenwelle
1x
1x
1x
1x
Ford “00M12” Rückruf-Komplettsatz, u.a. inkl:
Steuerkettenspanner Vorne
Einlasskrümmer-Dichtungen oben
Einlasskrümmer-Dichtungen unten
1x
Steuerkettenspanner Hinten
1x
Steuerkettencassette Hinten
1x
Steuerkettenspanner Ausgleichswelle
1x
Steuerkettenspanner Kurbelwelle - Zwischenwelle
DICHTUNGEN
1x
1x
1x
Timing Cover Gasket SET incl.:
Dichtung Wasserpumpe
Kurbelwellen-Dichtring
1x
Untere Motorölwannendichtung
SPECIALTY TOOLS
1x
Nocken- u. Kurbelwellen Montage-SET
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"
2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"
2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
ok 4 Stück wenn ich mich net irre aber wissen welcher es von den 4 ist werde ich wohl kaum.... bleibt mir anscheinend doch der wechsel von dem ganzen Steuerkettensystem.....Sebi1987 hat geschrieben:sachmal liesst du nur was du möchtest?!
Inhaltsliste:
ORIGINAL FORD TEILE:
2x
Venildeckeldichtung
1x
Steuerkettencassette Zwischenwelle – Nockenwelle Vorne
1x
Steuerkette Ausgleichswelle - Kurbelwelle
1x
Steuerkettenführung Ausgleichswelle
1x
Steuerkettenführung Kurbel - Zwischenwelle
1x
Steuerkette Kurbel - Zwischenwelle
1x
1x
1x
1x
Ford “00M12” Rückruf-Komplettsatz, u.a. inkl:
Steuerkettenspanner Vorne
Einlasskrümmer-Dichtungen oben
Einlasskrümmer-Dichtungen unten
1x
Steuerkettenspanner Hinten
1x
Steuerkettencassette Hinten
1x
Steuerkettenspanner Ausgleichswelle
1x
Steuerkettenspanner Kurbelwelle - Zwischenwelle
DICHTUNGEN
1x
1x
1x
Timing Cover Gasket SET incl.:
Dichtung Wasserpumpe
Kurbelwellen-Dichtring
1x
Untere Motorölwannendichtung
SPECIALTY TOOLS
1x
Nocken- u. Kurbelwellen Montage-SET
Ford Explorer II Highclass V6 4.0L SOHC Bj. 1997
Schwarz
Schwarz
-
Falk
Immer mit der Ruhe ... und dann
Und richtig, es wurden schon mehrmals erfolgreich die Spanner gewechselt.
Hier z.B. schön beschrieben --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=9088
der hintere.
Vorne geht noch einfacher.
Ein Versuch ist es immer Wert. Zu Thomas kommt das Fahrzeug noch früh genug ....
Zwei Stück, die Theater machen.z06zerre hat geschrieben:Wie viele Kettenspanner hat den der U2 insgesamt?
Und richtig, es wurden schon mehrmals erfolgreich die Spanner gewechselt.
Hier z.B. schön beschrieben --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=9088
der hintere.
Vorne geht noch einfacher.
Ein Versuch ist es immer Wert. Zu Thomas kommt das Fahrzeug noch früh genug ....
Zuletzt geändert von Falk am 03.02.2011 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
So finde ich es auch falk. Ich kann es erst selber versuchen genau wie bei meinem BMW. Werde erst den mal selber tauschen und den vorderen.Falk hat geschrieben:Immer mit der Ruhe ... und dann![]()
Zwei Stück, die Theater machen.z06zerre hat geschrieben:Wie viele Kettenspanner hat den der U2 insgesamt?
Und richtig, es wurden schon mehrmals erfolgreich die Spanner gewechselt.
Hier z.B. schön beschrieben --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=9088
der hintere.
Vorne geht noch einfacher.
Ein Versuch ist es immer Wert. Zu Thomas kommt das Fahrzeug noch früh genug ....
Mache das zuerst. http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=9088
Falk kannst du mir sagen wo ich den hinteren und den vorden Spanner günstig bekommen kann ? und werden beide mit 44N angezogen?
Wenn das net klappt muss ich wohl zu nem Profi
Ford Explorer II Highclass V6 4.0L SOHC Bj. 1997
Schwarz
Schwarz
und noch was angefangen hat es ja richtig mit dem Ölwechsel auf 5w30 Öl.
Davor war denke ich 10w oder 15 w drin und da ist er gelaufen wie Sahne.
Also scheint ein spanner nur das Öl nicht zu halten weil es dünflüssiger ist.
(ist aber nur ne Theorie) probieren kann ich es ja und wenn es net klappt dann muss ich halt zu nem Profi und ganzes Kettensystem wechseln lassen.
schöne Grüße Reiner
Davor war denke ich 10w oder 15 w drin und da ist er gelaufen wie Sahne.
Also scheint ein spanner nur das Öl nicht zu halten weil es dünflüssiger ist.
(ist aber nur ne Theorie) probieren kann ich es ja und wenn es net klappt dann muss ich halt zu nem Profi und ganzes Kettensystem wechseln lassen.
schöne Grüße Reiner
Ford Explorer II Highclass V6 4.0L SOHC Bj. 1997
Schwarz
Schwarz
-
Falk
Spanner hinten: usallparts
Spanner vorne: usallparts
RecallKit mit Spanner vorn + Dichtungen: usallparts
Genaue Diagnose ... vorne oder hinten und dann wechseln.
Kann sein, dass du eh noch die alte Variante an Spannern drin hast.
Gab da mal einen Rückruf, da wurden bei Bedarf verbesserte eingebaut.
Drehmoment laut WHB vorn + hinten 47-53 Nm.
Gewinde einölen und vorsichtig einsetzen. Feingewinde ... nicht verkanten !
Spanner vorne: usallparts
RecallKit mit Spanner vorn + Dichtungen: usallparts
Genaue Diagnose ... vorne oder hinten und dann wechseln.
Kann sein, dass du eh noch die alte Variante an Spannern drin hast.
Gab da mal einen Rückruf, da wurden bei Bedarf verbesserte eingebaut.
Drehmoment laut WHB vorn + hinten 47-53 Nm.
Gewinde einölen und vorsichtig einsetzen. Feingewinde ... nicht verkanten !
-
laxxx
Ich denke dir Falk. habe jetzt alles was ich brauche um es mal selbst zu versuchen. 1 der mal hilft und nicht immer gleich meckert oder sagt das man es selbst suchen soll.Falk hat geschrieben:Spanner hinten: usallparts
Spanner vorne: usallparts
RecallKit mit Spanner vorn + Dichtungen: usallparts
Genaue Diagnose ... vorne oder hinten und dann wechseln.
Kann sein, dass du eh noch die alte Variante an Spannern drin hast.
Gab da mal einen Rückruf, da wurden bei Bedarf verbesserte eingebaut.
Drehmoment laut WHB vorn + hinten 47-53 Nm.
Gewinde einölen und vorsichtig einsetzen. Feingewinde ... nicht verkanten !
Und danke dir für die Hilfe bei dem Leerlaufregler (da habe ich es auch selber hinbekommen.
Und falk meine Spur und sturz stimmt jetzt auch. Habe aus Ebay alle Querlenkerbuchsen für oben und unten bestellt und eingebaut.
tragführungsgelenke und Koppelstangen mit stabbibuchsen komplett getauscht. Jetzt fährt sich das Fahrwerk auch wie neu.
Der Sturz war am linken Tragführungsgelenk verstellt. Es war ausgeschlagen. Jetzt nur noch das mit der Kette und mein U2 ist top
Danke dir für deine ganze Hilfe Falk
Ford Explorer II Highclass V6 4.0L SOHC Bj. 1997
Schwarz
Schwarz