Die Suche ergab 55 Treffer

von Michel S8
25.07.2013 19:32
Forum: DISKUSSION: Allrad und Fahrwerk
Thema: Schlackern in der Lenkung
Antworten: 26
Zugriffe: 7837

weil ein "geringfügiges Spiel" kein "großes Geschlacker" ergibt bin ich skeptisch

Ich sag mal 2 mm Spiel in der Höhe.
Habe jetzt auch alles mehrmals geprüft.
Ist zwar alles alt und angegammelt aber fest:

Radlager, Traggelenke, Lenkung, Stoßdämpfer, Reifen usw.
Bremse ist gerade mal 2 Jahre alt ...
von Michel S8
25.07.2013 16:20
Forum: DISKUSSION: Allrad und Fahrwerk
Thema: Schlackern in der Lenkung
Antworten: 26
Zugriffe: 7837

Warum bist Du skeptisch ?

Gut, er liegt nicht wie ein Brett auf der Straße.
Eher wie ein Schwamm, aber um das genau zu beurteilen müßte ich erst mal ein Vergleichsfahrzeug gefahren haben.
Aber für die grobstolligen und großen Reifen ist das schon ok denke ich.
von Michel S8
24.07.2013 20:50
Forum: DISKUSSION: Allrad und Fahrwerk
Thema: Blattfeder fault langsam ab
Antworten: 55
Zugriffe: 26577

Michel S8 hat geschrieben:
Das Auto soll 03.2013 noch mal durch den Tüv und danach wird er wohl auf sein.
Nur noch mal zur Info.
Das Auto ist im doch tatsächlich im März ohne Mängel durch die Hauptuntersuchung gekommen. :roll:
von Michel S8
24.07.2013 20:22
Forum: DISKUSSION: Allrad und Fahrwerk
Thema: Schlackern in der Lenkung
Antworten: 26
Zugriffe: 7837

Das war der alte :wink:

Hätte ja im Leben nicht gedacht, das so minimal lose sooooo große Auswirkungen hat. Vorallem weil die Lose ja in der Höhe gewesen ist.

Wieder was dazu gelernt. :roll:
von Michel S8
24.07.2013 19:30
Forum: DISKUSSION: Allrad und Fahrwerk
Thema: Schlackern in der Lenkung
Antworten: 26
Zugriffe: 7837

Hallo !

Heute waren die Spurstangen in der Post, habe sie dann auch gleich eingebaut.
Und Glück beim Einbau hatte ich auch.
Lenkrad steht gerade und der Wagen läuft super gerade aus. :roll:

Dank an diejenigen, die mir bei der Fehlersuche behilflich gewesen sind. :)
von Michel S8
23.07.2013 18:12
Forum: DISKUSSION: Allrad und Fahrwerk
Thema: Schlackern in der Lenkung
Antworten: 26
Zugriffe: 7837

anncarina hat geschrieben:Nimm die Scheiben ab und reinige die Naben gründlichst. Vielleicht hilft das
Das werde ich mal machen.
Teile sind heute noch nicht in der Post gewesen. :wink:
von Michel S8
22.07.2013 16:42
Forum: DISKUSSION: Allrad und Fahrwerk
Thema: Schlackern in der Lenkung
Antworten: 26
Zugriffe: 7837


Der Behälter ist auf Maximum. Da war auch keiner bei. Und das Schlackern tauchte von Heut auf Morgen auf. Dann dürfte doch auch keine Luft im System sein, oder ?


Wenn du die Spurstangenköpfe wechselst, dann schau auch mal nach den inneren Spurstangen.
Auf Spiel kontrollieren ... und das ...
von Michel S8
22.07.2013 16:36
Forum: DISKUSSION: Allrad und Fahrwerk
Thema: Schlackern in der Lenkung
Antworten: 26
Zugriffe: 7837

Eigentlich kann das 2 Ursachen haben:

Entweder hast Du die Scheiben unten gehabt und es ist Rost zwischen Scheibe und Nabe gefallen

oder

Das Lenkgetriebe hat Luft an den Axialgelenken und gehört ausgetauscht

Beim geradeaus fahren ist ja alles normal. Keine Unwucht beim fahren oder bremsen. Nur ...
von Michel S8
21.07.2013 23:44
Forum: DISKUSSION: Allrad und Fahrwerk
Thema: Schlackern in der Lenkung
Antworten: 26
Zugriffe: 7837

Reiner hat geschrieben:OK.
Was heisst denn,die Bremsscheiben auf Unwucht gemessen?Mess diese mal auf Schlag,denn daran könnte es liegen..... :wink:

Gruß Reiner
Ich habe sie mit einer Messuhr auf Schlag gemessen. Das ist eine Vorrichtung, die wird am Radlagergehäuse befestigt und die Bremsscheibe wird dann gedreht.
von Michel S8
21.07.2013 23:39
Forum: DISKUSSION: Allrad und Fahrwerk
Thema: Schlackern in der Lenkung
Antworten: 26
Zugriffe: 7837

Stand Servolenkungsöl prüfen !
Lenksystem bitte entlüften !


Der Behälter ist auf Maximum. Da war auch keiner bei. Und das Schlackern tauchte von Heut auf Morgen auf. Dann dürfte doch auch keine Luft im System sein, oder ?

Aber um das auszuschließen habe ich einen Satz Spurstangenköpfe bestellt ...
von Michel S8
21.07.2013 23:33
Forum: DISKUSSION: Allrad und Fahrwerk
Thema: Schlackern in der Lenkung
Antworten: 26
Zugriffe: 7837

Reiner hat geschrieben:
Wenn du wirklich Kfz-Schlosser bist,dann werde ich bei solchen Fragen ein wenig kribbelig..... :o
Ich bin bei VW und Audi. Und wenn bei einem normalem PKW ein Spurstangenkopf etwas Spiel hat, dann reißt es Dir beim Bremsen garantiert nicht das Lenkrad aus der Hand.
von Michel S8
21.07.2013 22:56
Forum: DISKUSSION: Allrad und Fahrwerk
Thema: Schlackern in der Lenkung
Antworten: 26
Zugriffe: 7837

Schlackern in der Lenkung

Hallo zusammen !

Ich habe mit dem Explorer folgendes Problem.

Wenn ich mit ca. 70 Km/H auf einer Landstraße die Fußbremse betätige, dann fängt das Lenkrad dermaßen an zu schlackern, so das man es nicht mehr festhalten kann. Es geht so lange hin und her bis man mit dem Fahrzeug zum Stillstand ...
von Michel S8
23.09.2012 20:22
Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
Thema: Gebläse funzt nicht mehr
Antworten: 36
Zugriffe: 16164

Re: Gebläse funzt nicht mehr

Du must schon entschuldigen, Du bist doch ein KFZ-Spezi?

Ich bin eher mit VW und Audi vertraut. Habe den Fehler aber trotzdem gefunden.

Habe die Zündung eingeschaltet, Lüftung auf 4 gestellt und mit einem Schraubendrehergriff ein mal auf den Gebläsemotor geklopft. Und siehe da, er läuft wieder auf ...
von Michel S8
19.09.2012 22:02
Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
Thema: Gebläse funzt nicht mehr
Antworten: 36
Zugriffe: 16164

Ja, auch von unten.

Das Relais für die Lüftung, welches da drin sitzt ist ja auch wie blöd am tickern. Aber nicht wegen eines Wackelkontakts
von Michel S8
19.09.2012 21:49
Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
Thema: Gebläse funzt nicht mehr
Antworten: 36
Zugriffe: 16164

Da habe ich schon nachgeschaut, das sieht noch alles richtig gut aus.