Gebläse funzt nicht mehr

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Benutzeravatar
Michel S8
Beiträge: 55
Registriert: 15.08.2012 18:02
Wohnort: Wilhelmshaven

Gebläse funzt nicht mehr

Beitrag von Michel S8 »

Hallo !

Von jetzt auf gleich ist das Gebläse innen ausgefallen. Sicherung 1 im Sicherungskasten im Motorraum ist heile. Allerdings ist das Relais für das Gebläse mächtig am tickern. Habe auch schon ein anders eingebaut. Das tickert aber genau so.

Wo sitzt denn wohl der Gebläsemotor ?

Oder hat jemand vielleicht eine Idee woran das liegen könnte ?
Gruß Michel

98er Ford Explorer
4011 ccm Benziner
152 KW
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wo könnt der gebläsemotor sitzen?

Hmmm im heizungskasten... Schon jemals die motorhaube geöffnet?
Ich denke das liegt am stecker oder dem thermostat
Benutzeravatar
Michel S8
Beiträge: 55
Registriert: 15.08.2012 18:02
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von Michel S8 »

Ich hätte jetzt gedacht, das der Gebläsekasten hinter dem Handschuhkasten sitzt. Zumindest sieht er so aus.
Aber wenn Du meinst, das ich da vom Motorraum aus besser bei komm, dann werd ich mir das Morgen bei Tageslicht mal anschauen.
Gruß Michel

98er Ford Explorer
4011 ccm Benziner
152 KW
berndpaul
Beiträge: 75
Registriert: 03.08.2012 15:36
Wohnort: Loburg

Beitrag von berndpaul »

Nachdem du Probleme mit dem Kompresor und der Lüftung hast würde ich mir mal den Relaiskasten unter dem Lufi mal genau ( auch von unten) anschauen. Denn wenn Ich mich nicht irre befinden sich die Relais beider Probleme genau dort.
Explorer 98 V6 4 Liter SOHC
250250 KM 31.10.2012
Benutzeravatar
Michel S8
Beiträge: 55
Registriert: 15.08.2012 18:02
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von Michel S8 »

Da habe ich schon nachgeschaut, das sieht noch alles richtig gut aus.
Gruß Michel

98er Ford Explorer
4011 ccm Benziner
152 KW
berndpaul
Beiträge: 75
Registriert: 03.08.2012 15:36
Wohnort: Loburg

Beitrag von berndpaul »

auch von unten ?
Explorer 98 V6 4 Liter SOHC
250250 KM 31.10.2012
Benutzeravatar
Michel S8
Beiträge: 55
Registriert: 15.08.2012 18:02
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von Michel S8 »

Ja, auch von unten.

Das Relais für die Lüftung, welches da drin sitzt ist ja auch wie blöd am tickern. Aber nicht wegen eines Wackelkontakts
Gruß Michel

98er Ford Explorer
4011 ccm Benziner
152 KW
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Gebläse

Beitrag von Wolfgang G. »

Wenn die Haube offen ist kann man das Gebläse vor der Spritzwand doch deutlich sehen. :?

Am Gebläse-Gehäuse im Luftstrom gibt es auch einen Block mit Vorwiderständen für die Gebläsestufen und eine thermische Sicherung.

Da zuerst nachsehen!

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Gebläse

Beitrag von Wolfgang G. »

Na, schon fündig geworden?

Noch ein Tip:
wenn das Gebläse in Stufe 4 noch läuft liegt es ganz sicher an dieser Thermosicherung und nicht woanders. :idea:

Wurde hier auch schon beschrieben.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Re: Gebläse funzt nicht mehr

Beitrag von becker »

Michel S8 hat geschrieben:Hallo !

Von jetzt auf gleich ist das Gebläse innen ausgefallen. Sicherung 1 im Sicherungskasten im Motorraum ist heile. Allerdings ist das Relais für das Gebläse mächtig am tickern. Habe auch schon ein anders eingebaut. Das tickert aber genau so.

Wo sitzt denn wohl der Gebläsemotor ?

Oder hat jemand vielleicht eine Idee woran das liegen könnte ?
Du must schon entschuldigen, Du bist doch ein KFZ-Spezi?

Wenn das Relais "tickert" und das neu eingebaute ebenso, dann wird es wohl an der ansteuerung liegen??

Oder der Kupferwurm hat auch hier zugeschlagen?- Bei dem Fahrzeug nicht auszuschliesen.
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Benutzeravatar
Michel S8
Beiträge: 55
Registriert: 15.08.2012 18:02
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Gebläse funzt nicht mehr

Beitrag von Michel S8 »

Du must schon entschuldigen, Du bist doch ein KFZ-Spezi?

Ich bin eher mit VW und Audi vertraut. Habe den Fehler aber trotzdem gefunden.

Habe die Zündung eingeschaltet, Lüftung auf 4 gestellt und mit einem Schraubendrehergriff ein mal auf den Gebläsemotor geklopft. Und siehe da, er läuft wieder auf allen Stufen.

Mal sehen wie lange......
Gruß Michel

98er Ford Explorer
4011 ccm Benziner
152 KW
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Die Kohlen ....
Benutzeravatar
Acoon
Beiträge: 148
Registriert: 22.10.2014 06:24
Wohnort: Lankau

Re: Gebläse

Beitrag von Acoon »

Wolfgang G. hat geschrieben:Wenn die Haube offen ist kann man das Gebläse vor der Spritzwand doch deutlich sehen. :?

Am Gebläse-Gehäuse im Luftstrom gibt es auch einen Block mit Vorwiderständen für die Gebläsestufen und eine thermische Sicherung.

Da zuerst nachsehen!

Wolfgang

Moin zusammen,

Am Samstag viel auf einmal meine Lüftung aus von jetzt auf gleich Gab es keinen muks mehr.

Könntet ihr mir die Ausführung von Wolfgang einen Tick genauer erklären?

Danke im vorraus

Basti
97er EX ll SOHC 4.0 V6 152KW, LPG Icom JTG
08er Passat 3c Variant 2.0 tdi 4 Motion
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Bin nicht der E-Freak, aber ein Versuch: Schalter defekt.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Hi!
Was Wolfgang schreibt, heißt für Dich, zu prüfen:

Geht das Gebläse gar nicht mehr, oder geht es z.B. noch in
Stufe 4, oder z.B. nur dort nicht mehr (hatte ich mal).

Sollte es gar nicht mehr gehen, dreh', zieh' und rüttel' doch mal
an den Knöpfen für Intensität, Temperatur und Betriebsart der Lüftung.
Hat's bei mir immer wieder gebracht. Auch, wenn's mal hartnäckig war,
habe ich eben an jeder Ampel gedreht, gerüttelt, gedrückt und gezogen,
und dann ging's meist wieder tagelang.

Das hilft natürlich nur, wenn ein Schalter auch die Ursache ist ;-)

Wenn der Lüfter nur in Stufe 4 geht, ist es eher dieses Thermoelement.

Grüßchen, ius
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Antworten