@falk
kfz müssen nicht auf dem hauptwohnsitz angemeldet sein. es geht auch der nebenwohnsitz. das nur am rande! :roll:
ansonsten: vorsicht wenn man im ausland wohnt (hauptwohnsitz) und versucht, sein auto in deutschland anzumelden! ich habe schon von einigen fällen gehört wo niederländer ihre ...
Die Suche ergab 79 Treffer
- 06.11.2006 19:07
- Forum: Was sonst nirgendwo passt...
- Thema: Ummeldung nach Deutschland
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4252
- 30.10.2006 19:06
- Forum: DISKUSSION: Modellhistorie
- Thema: Ford Explorer
- Antworten: 18
- Zugriffe: 15938
- 19.05.2006 21:41
- Forum: Was sonst nirgendwo passt...
- Thema: Explorerposing für Startbild hier !!
- Antworten: 619
- Zugriffe: 245476
- 08.11.2005 15:55
- Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
- Thema: Innenbeleuchtung und Warnsummer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6071
- 07.11.2005 21:31
- Forum: Meetings und Treffen Appetizer
- Thema: Treffen in Haltern im Lakeside-Inn.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 20637
- 05.11.2005 10:51
- Forum: Meetings und Treffen
- Thema: Stammtisch
- Antworten: 71
- Zugriffe: 46964
- 17.10.2005 11:37
- Forum: Meetings und Treffen
- Thema: Stammtisch
- Antworten: 71
- Zugriffe: 46964
- 17.10.2005 08:55
- Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
- Thema: zischen aus dem ansaugtrakt
- Antworten: 19
- Zugriffe: 15450
- 15.10.2005 10:17
- Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
- Thema: Steuerkettenproblematik
- Antworten: 746
- Zugriffe: 524862
- 01.10.2005 14:14
- Forum: DISKUSSION: Antrieb (Motor + Getriebe)
- Thema: maf sensor defekt -> ja oder nein?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 14295
maf sensor defekt -> ja oder nein?
hallo,
der explorer von franky hat einen unruhigen leerlauf, aber nur manchmal und in unregelmäßigen abständen. besonders nach starkem abbremsen.
wir haben das leerlaufregelventil gesäubert und wieder eingesetzt. das bringt aber keine besserung. hinter der leerlaufregelung ist noch ein schalter ...
der explorer von franky hat einen unruhigen leerlauf, aber nur manchmal und in unregelmäßigen abständen. besonders nach starkem abbremsen.
wir haben das leerlaufregelventil gesäubert und wieder eingesetzt. das bringt aber keine besserung. hinter der leerlaufregelung ist noch ein schalter ...
- 29.09.2005 21:05
- Forum: DISKUSSION: Karosserie und sonstige Technik
- Thema: Rost beim XP 2; Bj. 2001
- Antworten: 45
- Zugriffe: 27924
@ Mike: Die Vorschriften und Gesetze über TÜV-ähnliche Tests (á la HU ASU, etc.), variieren von Staat zu Staat. In CA gibt's zBsp. besonders scharfe Emissions-Tests. Da kann man nicht verallgemeinern. Wäre ungefähr so wie wenn man sich manche Autos in Süditalien ansieht und davon auf Vorschriften ...
- 29.09.2005 19:42
- Forum: DISKUSSION: Allrad und Fahrwerk
- Thema: Radlager XP2
- Antworten: 17
- Zugriffe: 16709
mein rechtes radlager war auch hin - nach 160tkm. das geht i.o. denke ich da auch offroad dabei ist und anhängerbetrieb.
angefangen hat es mit einem geräusch das so klingt, als ob man wurst durch die wurstschneidemaschine schiebt. zuerst trat es nur bei linkskurven auf (weil dann ja das rechte rad ...
angefangen hat es mit einem geräusch das so klingt, als ob man wurst durch die wurstschneidemaschine schiebt. zuerst trat es nur bei linkskurven auf (weil dann ja das rechte rad ...
- 28.09.2005 17:37
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Schottland
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7812
- 28.09.2005 10:55
- Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
- Thema: Klappern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3592
also ich war schon liegenderweise auf dem dach - ohne "hilfsmittelchen"! gut, bin auch schmal und zierlich und wiege gerade mal 60 kg... :D
bei der fahrt natürlich schwierig...!!! besser die finger von lassen!!! obwohl das bestimmt ein prächtiges bild wäre: du mit 50 km/h auf der strasse mit einer ...
bei der fahrt natürlich schwierig...!!! besser die finger von lassen!!! obwohl das bestimmt ein prächtiges bild wäre: du mit 50 km/h auf der strasse mit einer ...
- 27.09.2005 23:46
- Forum: DISKUSSION: Innenraum, Elektrik
- Thema: Klappern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3592