Klappern

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Benutzeravatar
wayne schlegel
Beiträge: 145
Registriert: 31.08.2005 13:35
Wohnort: Villingen Schwenningen

Klappern

Beitrag von wayne schlegel »

Hallo Gemeinde!

Klappern aus dem Bereich des Schiebdachs macht mich irre!

Hört sich etwa so an wie eine kleine Münze, die jmd. auf einen Tresen auftickt.
Nachdem ich alle erreichbaren Teile mit einem zähflüssigen Fett eingeschmiert habe, war Ruhe; für etwa 2 Tage.

Vor kurzem ist ein kleines Filzteil im Auto gelegen; etwa einen halben Zentimeter breit und 4 lang; so eins befindet sich auch auf dem Sonnenschutzpappdeckel unterm Schiebedach; man kann das nur von oben sehen, wenn viel Licht durch die Scheibe des Schiebedachs scheint.
wo das fehlt und ob das die Ursache ist, weiß ich nicht.

Habt Ihr ähnliches erlebt? Habt Ihr einen Tipp?

P.S. Musik lauter drehen geht nicht wegen meiner kleine Tochter..... :D
Gruß & Handschlag

wayne schlegel
XP II Limited, EZ 12/ 01, 204 PS, schwarz/ beige
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 80
Registriert: 24.07.2005 22:03
Wohnort: Salzbergen

Beitrag von Mike »

hi!

ich kenne das problemchen - doch würde ich das eher in die kategorie "selten bis nie zu hören" ein ordnen. und da ich keine kleine tochter habe, kann ich ungehemmt die musik lauter drehen!
als ursache habe ich das sonnenschutzteil ausfindig machen können. doch wo genau da die geräuschdämmung sitzt läßt sich ja kaum sagen da man nicht drankommt; außer natürlich wenn das dach nur hinten hochgestellt ist.
wie man das beseitigen kann? würde es mich stören, würde ich das dach mal nur hinten hochstellen und mich dann aufs dach legen um von hinten mal auf das sonnenschutzteil zu schauen. dort müßten dann ja eigentlich besagte filzteilchen zu finden sein (denke schon das das von dir erwähnte filzteil daher stammt).
wenn du zuviel wiegst kannste ja deine tochter mal aufs dach schicken! :lol:
'96er OHV mit Gasantrieb
Benutzeravatar
wayne schlegel
Beiträge: 145
Registriert: 31.08.2005 13:35
Wohnort: Villingen Schwenningen

Klappern

Beitrag von wayne schlegel »

@ Mike

Wieviel darf ich denn für das Dach wiegen, ohne das es Blubb macht? Hast Du das schon mal probiert?

Meine Tochter scheidet für solche Sachen aus; wir haben zwar eine tolle Kommunikation, bei komplexeren Themen steigt sie aber aus!

Sie ist zwar das tollste Kind das es überhaupt gibt, (gaaanz objektiv betrachtet) technisch sehr begabt, aber mit 5 Monaten einfach noch nicht in der Lage dazu.... :wink:

Das Geräusch tritt ja auch nur während der Fahrt auf. Das kompliziert den Einsatz meiner Kleinen zusätzlich! Sie hat ja dann zum Festhalten nur eine Hand frei! Da wird meine Frau wohl streiken...

Das Geräusch nervt mich hauptsächlich dann, wenn die Straße topfeben ist und die Drehzahl gering. Das passt nicht zum lässigen Cruisen.
Gruß & Handschlag

wayne schlegel
XP II Limited, EZ 12/ 01, 204 PS, schwarz/ beige
Benutzeravatar
Der Frank
Beiträge: 89
Registriert: 22.08.2005 20:48
Wohnort: Steinfurt

Beitrag von Der Frank »

Hallo wayne,

das Dach ist Zugelassen bis 90kg und das ohne Dachträger. Im Stand würde ich es aber (gleichmäßig) auch höher Belasten 8) Leg Dir ein Großes Brett (Wohnungstür ohne Griff :oops: ) unter und versuche es einfach selber.
Nicht nur aus Neugierde hier, aber doch der Hauptgrund ;-)
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 80
Registriert: 24.07.2005 22:03
Wohnort: Salzbergen

Beitrag von Mike »

also ich war schon liegenderweise auf dem dach - ohne "hilfsmittelchen"! gut, bin auch schmal und zierlich und wiege gerade mal 60 kg... :D

bei der fahrt natürlich schwierig...!!! besser die finger von lassen!!! obwohl das bestimmt ein prächtiges bild wäre: du mit 50 km/h auf der strasse mit einer kleinen tochter die sich am schiebedach festhält! schätze dann wirst du von leuten in weißen kitteln abgeholt, natürlich erst nachdem dich deine frau umgebracht hat! :twisted:

sonst einfach mal am sonnenschutz rumrütteln mit die fingers bis du das geräusch wieder hast. klapperts eigentlich im offenen zustand oder im geschlossenen (meine den sonnenschutz)? meiner klappert nur wenn ich ihn nach hinten geschoben habe, also er offen ist. wüßte auch keine andere methode da ranzukommen. hast dir wirklich eine doofe ecke ausgesucht! :lol:
'96er OHV mit Gasantrieb
Benutzeravatar
wayne schlegel
Beiträge: 145
Registriert: 31.08.2005 13:35
Wohnort: Villingen Schwenningen

Auf das Dach

Beitrag von wayne schlegel »

@ Mike

Also...meine Frau spielt nicht mit; sie hat sich auch NICHT freiwillig gemeldet. Ich finde schade, dass sie mich in Sachen Hobby so GAR nicht unterstützt.

Bei mir kommt das Geräusch übrigen ab Tempo 70...

Hätte das von ihr nicht gedacht....sei´s drum.

werde mich mal aufs Dach wälzen. Wiege aktuell 74 kg (148 Pfund pures Dynamit!)
Wenn´s blöd läuft, haben wir eben das erste XP II Coupe im Forum.

Mal sehen, ob ich den Karren ruhig bekomme.

Danke für Deine Hilfe!

Melde mich im Erfolgsfall!
Gruß & Handschlag

wayne schlegel
XP II Limited, EZ 12/ 01, 204 PS, schwarz/ beige
Antworten