erstmal muss ich mich entschuldigen, dass mein 1. Beitrag keine Vorstellung sondern direkt ein Hilferuf ist - aber ich bin gerade etwas in Zeitnot; werde dies nachholen
Ich habe ein Problem mit meiner Automatiknabe vorne (denke ich zumindest mal). Da ich keine Ahnung habe mit welchem Wort man das Geräusch umschreiben kann bin ich in der Suche auf die Schnelle nicht fündig geworden..
Also.
Als ein Kumpel neulich während der Fahrt auf 4x4 umgestellt hat, gabs ein böses Geräusch von vorne links (Rattern?). Als würde man ein Stück Metall in ein sich drehendes Speichenrad halten. Oder in ein Zahnrad.
Danach haben wir 4x4 ausgemacht, Naben gelöst und ich bin problemlos 800km mit Heckantrieb gefahren.
Jetzt musste ich 4x4 wieder benutzen und habe nun ein Problem.
Wenn ich wieder auf Heckantrieb umschalte und rückwärts fahre, lösen sich die Naben wie immer, es klackt, Wagen fährt wunderbar.
Wenn ich dann aber mit sehr starkem Lenkeinschlag rechts fahre ist da dieses Geräusch.
Danach wabbelt das Lenkrad leicht und der Wagen zieht etwas nach links.
(Ich muss dazu sagen dass ich vom Allradantrieb genau null Ahnung habe)
Wenn ich nun anhalte und rückwärtsfahre klackt es wieder und alles ist wieder normal.
Lenke ich dann wiederum stark knackt und knarrt es vorne links und das Problem ist wieder da.
Mein Laienwissen lässt mich nun vermuten dass die Nabe nicht sauber löst bzw. beim Lenken wieder blockiert irgendwie.
Habt ihr ein paar Ideen wie ich dieses Problem näher diagnostiziere?
Oder gar Erfahrungen mit exakt dem gleichen Problem und Tipps wie ich das löse?
Wir haben vor 2-3 Wochen die Stossdämpfer vorne gewechselt und dafür natürlich die Räder abgenommen.
Die Nabenabdeckung habe ich nicht angerührt, kann es trotzdem sein dass ich dabei etwas vermurkst habe?
Sorry falls die Fehlerbeschreibung etwas waghalsig ist
Über Tipps zur Fehlerbehebung bzw. -suche würde ich mich tierisch freuen, weil ich den Wagen in den nächsten Tagen brauche.
Danke im Voraus!
Gruss,
Martin