Problem mit Automatiknabe (?), böses Geräusch von vorne

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
dun
Beiträge: 11
Registriert: 05.04.2010 11:18

Problem mit Automatiknabe (?), böses Geräusch von vorne

Beitrag von dun »

Hallo,

erstmal muss ich mich entschuldigen, dass mein 1. Beitrag keine Vorstellung sondern direkt ein Hilferuf ist - aber ich bin gerade etwas in Zeitnot; werde dies nachholen :)

Ich habe ein Problem mit meiner Automatiknabe vorne (denke ich zumindest mal). Da ich keine Ahnung habe mit welchem Wort man das Geräusch umschreiben kann bin ich in der Suche auf die Schnelle nicht fündig geworden..

Also.
Als ein Kumpel neulich während der Fahrt auf 4x4 umgestellt hat, gabs ein böses Geräusch von vorne links (Rattern?). Als würde man ein Stück Metall in ein sich drehendes Speichenrad halten. Oder in ein Zahnrad.
Danach haben wir 4x4 ausgemacht, Naben gelöst und ich bin problemlos 800km mit Heckantrieb gefahren.
Jetzt musste ich 4x4 wieder benutzen und habe nun ein Problem.

Wenn ich wieder auf Heckantrieb umschalte und rückwärts fahre, lösen sich die Naben wie immer, es klackt, Wagen fährt wunderbar.

Wenn ich dann aber mit sehr starkem Lenkeinschlag rechts fahre ist da dieses Geräusch.
Danach wabbelt das Lenkrad leicht und der Wagen zieht etwas nach links.

(Ich muss dazu sagen dass ich vom Allradantrieb genau null Ahnung habe)

Wenn ich nun anhalte und rückwärtsfahre klackt es wieder und alles ist wieder normal.
Lenke ich dann wiederum stark knackt und knarrt es vorne links und das Problem ist wieder da.

Mein Laienwissen lässt mich nun vermuten dass die Nabe nicht sauber löst bzw. beim Lenken wieder blockiert irgendwie.

Habt ihr ein paar Ideen wie ich dieses Problem näher diagnostiziere?
Oder gar Erfahrungen mit exakt dem gleichen Problem und Tipps wie ich das löse?

Wir haben vor 2-3 Wochen die Stossdämpfer vorne gewechselt und dafür natürlich die Räder abgenommen.
Die Nabenabdeckung habe ich nicht angerührt, kann es trotzdem sein dass ich dabei etwas vermurkst habe?

Sorry falls die Fehlerbeschreibung etwas waghalsig ist :D aber ich weiss nicht wie ichs besser umschreiben soll.
Über Tipps zur Fehlerbehebung bzw. -suche würde ich mich tierisch freuen, weil ich den Wagen in den nächsten Tagen brauche.

Danke im Voraus!

Gruss,
Martin
explorer 1 bj 1993
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

lesen lesen lesen...

kauf dir ne neue Narbe für Links...

Frohe Ostern...

und nicht die suche vergessen
so eillig kanns ja nicht sein .. bei dem Text den du geschrieben hast ..
Benutzeravatar
dun
Beiträge: 11
Registriert: 05.04.2010 11:18

Beitrag von dun »

:) Ich lese und lese und lese ja, den Unterschied zwischen "Nabe" "Automatiknabe" und "Freilaufnabe" habe ich immer noch nicht rauslesen können.

Ich werde das Teil morgen mal auseinanderschrauben und anschauen, vielleicht erschliesst sich mir das Nabengewirr dann etwas mehr.

Genau.. Frohe Ostern! :)
explorer 1 bj 1993
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

na denn.. chakka .. du schaffst das...

standart sind Automatik Freilaufnaben verbraut,..,.

erkennst du schnell indem zu siehst ob 4x4 Automatik aufm Deckel steht oder du ne Anweisung und nen Hebel zum drehen hast...

logisch eigentlich... zumindest für mich
Falk

Beitrag von Falk »

Ich gehe davon aus, dass du bzw. das Auto automatische Freilaufnaben hat.

Nimm nochmal das Rad ab, reinige die Innereien in dem Freilaufnabendeckel mal mit Waschbenzin o.ä. und öle sie dann leicht ein.
Anschließend mal verschiedene Stellungen ausprobieren .... wie der Nabendeckel am besten ohne/wenig Spannung auf die Nabe gesteckt wird.
Original wird die immer mit solchen Sicherungsscheiben gehalten.
Wenn nicht mehr da, ist es auch egal. Rad wieder dran und probieren.

Ist es da noch nicht weg, wird es dann wohl doch eine neue Freilaufnabe (also der komplette Deckel mit Innereien - werden müssen.
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Schau' dir vielleicht auch gleich einmal das Kreuzgelenk der Halbachse vorne links (besser gleich auch rechts) an.
Wenn die Radnabe beim starken Einschlagen einen Widerstand bekommt und dadurch einrastet, kann's ev. daran liegen dass ein Gelenk bedient ist und hakt.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

und somit ist alles gesagt worden was zu sagen ist dazu....

Danke :D
laxxx

Beitrag von laxxx »

nee, noch nicht!!

hau deinem kumpel beim nächsten mal auf die flossen, wenn er an deinem automatikknopf rumfuddelt!!!!
wartyraser
Beiträge: 29
Registriert: 23.12.2009 22:52
Wohnort: FN

....hab dass gleiche jetzt

Beitrag von wartyraser »

hab dass oben beschriebene Problem.. nur muss es doch da wass zu retten sein, da ja die Freilaufnaben nicht gleich überall zu bekommen sind, hab alles schon mehrfach gereinigt und leicht eingeölt war dann auch eine Weile ruhe, nur hab ich dass Problem dass auch meine Nabe links und rechts sehr heis werden Bremsen sind an sich frei,wenn dass rasseln kommt meist wenn er eine Weile stand fahr ich nur 1-2 m rückwärts und ist alles frei kann aber sein dass es sich hin und wieder bei Kurven die vordere Achse einschaltet.. ich hab dass gefühl dass da nur der Abstand nicht stimmt, habt ihr noch einen Tip. was man noch versuchen kann, Rep. oder was in der Art..wäre auch mir sehr geholfen wenn mir mal die genaue Funktionsweise jemand näher bringt..steig da noch nicht ganz durch.

ich bin ehr für die Rep. als nur Teile aus tauschen :-)....zur Not hat noch jemand Freilaufnaben für den Ex1 Bj 1994

vielen Dank und noch einen schönen Feiertag
im Osten geht die Sonne auf

Explorer I Bj/Ez 1994 schwarz, 121kw,181tkm,
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Neue rein und deine Radlager mal überprüfen, auch die inneren.
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
wartyraser
Beiträge: 29
Registriert: 23.12.2009 22:52
Wohnort: FN

Beitrag von wartyraser »

sei nicht so hart zu mir :-) Radlager ahb ich ja komplett sauber gemacht neu gefettet und eingestellt...

kann man die teils im e-bay angeboten Freilaufnaben wirklich für den Ex I nehmen wie in den Beschreibungen teils beschrieben da diese völlig anders aussehen .. und auch für den Bronco sein sollen..bin mir da unsicher..
im Osten geht die Sonne auf

Explorer I Bj/Ez 1994 schwarz, 121kw,181tkm,
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Also, ich hab gerade in der Bucht manuelle gefunden. Für 145€. Ist auf jeden Fall besser als die Automatiknaben.
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
wartyraser
Beiträge: 29
Registriert: 23.12.2009 22:52
Wohnort: FN

Beitrag von wartyraser »

ja ich glaub wir haben die gleichen angeschaut...bin zähneknirschend am überlegen... wenn dass Problem wie oben beschrieben ist liegt es wirklich nur an den Freilaufnaben??..

du meintest die hier aus dem e-bay

Artikelnummer: 290364691997

sind die echt besser?? mein dass manuelle Umstellen wäre mir wurscht.. bin eh wenig im Gelände und auch sonst brauch den Allrad wenig da kann man auch mal aussteigen zum umschalten, hatte gehofft an meinen kann man noch was retten oder repa.
im Osten geht die Sonne auf

Explorer I Bj/Ez 1994 schwarz, 121kw,181tkm,
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Ja diese 290364691997 oder diese 250360934319
Bei den manuellen gibt´s kein "während der Fahrt zu gehen". Da gibt´s nur auf ODER zu.
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
wartyraser
Beiträge: 29
Registriert: 23.12.2009 22:52
Wohnort: FN

Beitrag von wartyraser »

kauf hat sich erledigt... hab die dinger mal komplett zerlegt, an sich ist da ja nichts was kaputt gehen kann..alles grobe Mechanik aus Metall.dass einzige sind die Kunststoff-druck-platte die kleine.. und die kann man leicht ersetzten.....und an der lag es die war verklemmt und gebrochen.gehen wieder wie neu die Freilaufnaben.

gruss andy
im Osten geht die Sonne auf

Explorer I Bj/Ez 1994 schwarz, 121kw,181tkm,
Antworten