nagelneuer reifen!JETZT MIT NAGEL;-)
nagelneuer reifen!JETZT MIT NAGEL;-)
hallo
hab mir letzte woche einen satz at-reifen aufziehen lassen.gestern früh bemerkte ich das ich mir nen nagel eingefahren habe.er hat auch ein wenig luft an der stelle gelassen.mir ist erstmal nix anderes eingefallen als an der tanke reifenpilot zu holen.luft hält er nun,aber der nagel ist noch drin.was tun?so weiterfahren?oder versuchen rauszuholen?
micha
hab mir letzte woche einen satz at-reifen aufziehen lassen.gestern früh bemerkte ich das ich mir nen nagel eingefahren habe.er hat auch ein wenig luft an der stelle gelassen.mir ist erstmal nix anderes eingefallen als an der tanke reifenpilot zu holen.luft hält er nun,aber der nagel ist noch drin.was tun?so weiterfahren?oder versuchen rauszuholen?
micha
97iger XP highclass
94iger U2(verkauft)
2001er Harley-Davidson Springer
2 Goldfische
99iger dodge ram 1500 v8
94iger U2(verkauft)
2001er Harley-Davidson Springer
2 Goldfische
99iger dodge ram 1500 v8
Zu nem Reifenfachgeschäft fahren, Nagel ziehen lassen, Reifen flicken lassen und gut isses!
Nicht großartig weiterfahren, sonst geht´s Dir so wie mir, dann gibt´s bei 150km/h mal einen Riesenknall und der Reifen fliegt Dir um die Ohren, wenn´s den Nagel durch die Fliehkraft raushaut!
(hab das Loch in der Lauffläche erst gesehen als ich die Fetzen davon in der Hand hielt).
Übrigens auch da ist der XP brav. Da hab ich mit ´nem anderen Auto (gleiches Rad hi.r) schon mal kurzzeitig 3 Spuren gebraucht.
Dem XP ist das ziemlich wurscht, der fährt auch noch auf 3 Rädern geradeaus!
Nicht großartig weiterfahren, sonst geht´s Dir so wie mir, dann gibt´s bei 150km/h mal einen Riesenknall und der Reifen fliegt Dir um die Ohren, wenn´s den Nagel durch die Fliehkraft raushaut!
(hab das Loch in der Lauffläche erst gesehen als ich die Fetzen davon in der Hand hielt).
Übrigens auch da ist der XP brav. Da hab ich mit ´nem anderen Auto (gleiches Rad hi.r) schon mal kurzzeitig 3 Spuren gebraucht.
Dem XP ist das ziemlich wurscht, der fährt auch noch auf 3 Rädern geradeaus!
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Machs wie Sam gesagt hat 
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- quadfahrer
- Beiträge: 855
- Registriert: 05.08.2008 17:13
- Kontaktdaten:
- quadfahrer
- Beiträge: 855
- Registriert: 05.08.2008 17:13
- Kontaktdaten:
- quadfahrer
- Beiträge: 855
- Registriert: 05.08.2008 17:13
- Kontaktdaten:
-
Alterspinner
immer diese Orakel...
Das Rad muss NICHT ab .. wenn der Nagel in der lauffläche ist geht es auch zu flicken Rand ist Grenz wertig...
Blos nicht den Nagel ziehen.. und schon gar nicht den Reifen mit Pilot befüllen..
Fahr zu einer Tanke oder Reifenhändler der Flicken kann..
der wird dann den Nagel ziehen und Stopfen einsetzen..
alles kein Thema..
Wenn Du denkst der Reifen hält die Luft nicht bis zur Tanke dann wechseln.. !
Das Rad muss NICHT ab .. wenn der Nagel in der lauffläche ist geht es auch zu flicken Rand ist Grenz wertig...
Blos nicht den Nagel ziehen.. und schon gar nicht den Reifen mit Pilot befüllen..
Fahr zu einer Tanke oder Reifenhändler der Flicken kann..
der wird dann den Nagel ziehen und Stopfen einsetzen..
alles kein Thema..
Wenn Du denkst der Reifen hält die Luft nicht bis zur Tanke dann wechseln.. !
-
Alterspinner
Diese Praxis wird auch bei LKW Reifen eingesetzt und ist bei unserem Reifenmonteur immer von innen nach außen gemacht worden.
Bei meinem Firmen PKW genauso.
Aber wie gesagt, ich lass mich gerne berichtigen, vielleicht gibt es da mehrere Varianten.
Der Kollege kann ja nach erfolgter Reparatur berichten
Bei meinem Firmen PKW genauso.
Aber wie gesagt, ich lass mich gerne berichtigen, vielleicht gibt es da mehrere Varianten.
Der Kollege kann ja nach erfolgter Reparatur berichten
Grüßt Euch, Plori 
Nix wissen macht nix. U34 BJ.94, Erstzulassung 95, 4 L 121 KW, Krasse Maschine, BMW 318i Cabrio Bj. 97,
C-Klasse 220 Bj. 07.
Nix wissen macht nix. U34 BJ.94, Erstzulassung 95, 4 L 121 KW, Krasse Maschine, BMW 318i Cabrio Bj. 97,
C-Klasse 220 Bj. 07.
Ich hab bestimmt schon 7 Reifen flicken lassen, und da wurd´s immer so gemacht: Reifen wird abmontiert, das Loch sauber gemacht, und dann wird von innen der Stopfen einvulkanisiert.
Obwohl nicht erlaubt, hat das auch jemand bei einem V- Reifen bei mir gemacht, und der Reifen war wieder gut bis 250 km/h (aber ein mulmiges Gefühl blieb).
Trotzdem hat der Reifen gehalten bis das Profil runter war.
Obwohl nicht erlaubt, hat das auch jemand bei einem V- Reifen bei mir gemacht, und der Reifen war wieder gut bis 250 km/h (aber ein mulmiges Gefühl blieb).
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF