Explorer steht hinten schief...

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Benutzeravatar
Mettzger
Beiträge: 5
Registriert: 31.12.2006 10:38
Wohnort: Blomberg

Explorer steht hinten schief...

Beitrag von Mettzger »

Hi,
ich habe das Problem, dass meine Explorer hinten links drei cm tiefer ist als rechts. Kann das mit der Niveauregulierung zu tun haben? Pumpen tut er normal, wenn ich nen Anhänger dran habe.
Hat jemand ne Idee?
Gruß Mettzger
97'er XP2 4.0 SOHC mit KME LPG Anlage und 80 Liter Radmuldentank
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Hi Mettzger,
guck mal hier durch
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=2811

Wenn da nix passendes dabei ist, einfach mal hier
http://www.explorer4x4.de/search.php

"schief"

eingeben.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

hohschrauben an den stellschrauben

oder hatte der rahmen evtl einen unfallschaden?
Benutzeravatar
marcousa
Beiträge: 277
Registriert: 28.01.2007 18:18
Wohnort: Bernex

Beitrag von marcousa »

Ich denke einfach die Blattfedern sind lahm, kann bei einem 11 jahre alten auto schon mal vorkommen, miss die alten federn und wenn lahm kauf 2 neue federn und gut ist. 8)
99 Explorer with 4.0 SOHC, Brown wire 4x4,Autolight:)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

wenn man die schrauben vorn an den torrsionstäben unterschiedlich anzieht kann es hinten schon zu schiefstand kommen...

also erst dort prüfen..
Benutzeravatar
Mettzger
Beiträge: 5
Registriert: 31.12.2006 10:38
Wohnort: Blomberg

Beitrag von Mettzger »

Super vielen Dank erst mal. Teste das mal mit den Drehstäben.
Gruß Mettzger
97'er XP2 4.0 SOHC mit KME LPG Anlage und 80 Liter Radmuldentank
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

Ich habe ganau dasselbe Problem. Der Wagen hängt links durch. Die Niveauregulierung arbeitet normal und ich habe die linke Seite vorne bereits weiter vorgespannt, ohne Erfolg.

Ist nach dem Vorspannen an der Stellschraube vorne eigentlich weiteres zu tun, oder nur reindrehen?
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

wenns links hängt dann rechts spannen ...
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

Wieso rechts spannen? Wenn ich vorn rechts mehr Vorspannung auf den Drehstab gebe, geht der Wagen doch auch vorn rechts höher, was zur folge hat, dass er hinten links tiefer sackt? - oder liege ich da falsch?

Ich möchte ja genau das Gegenteil, er soll hinten links hoch kommen.

Hab`ihn noch nicht so lange und bin daher noch ein bisschen Laie in sachen Explorer.
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

upps ja...

entspannen meinte ich...


- Ich würde an Deiner Stelle mal die Torrsionsstäbe beide entspannen..
und dann gleichmässig neu anziehen.. das bringt evtl mehr..
Wichtig dabei die vorderachse entlasten und öfters mal messen.
Normal kann man mittels Schraubenlänge die Vorspannung messen, da aber auch die Torrsionsst. auch eine ermüdung haben... besser mal vorher nachher mittels Maßband an den selben punkten (Klebestreifen anbringen) die jeweiligen höhen messen..

Dann solltest Du prüfen ob nicht der Niveaudämpfer evtl luft ablässt...
und ob die Federn hinten gleich sind. Ist aber ne normale krankheit das mit der Zeit eine Seite hängt...
Antworten