Funktionweise Scheibenwischer
Funktionweise Scheibenwischer
Die 25 Intervalle für den Wischer haben mich schon bei meinem Mercury gestört. 23 davon brauche ich nicht.
Nach dem meiner nur auto headlight hat, denke ich über einen Regensensor nach. Dazu muss ich aber alle Intervalle umgehen. Wie funktioniert die Schaltung beim Explorer? Der Multischalter hat nur eine Wiederstandsbeschaltung mit 3 Kabeln.
Nach dem meiner nur auto headlight hat, denke ich über einen Regensensor nach. Dazu muss ich aber alle Intervalle umgehen. Wie funktioniert die Schaltung beim Explorer? Der Multischalter hat nur eine Wiederstandsbeschaltung mit 3 Kabeln.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Die Steuerung läuft über das GEM/CTM.
Am Multischalter werden der Wascher und die Geschwindigkeiten des Wischers geschaltet (Verbindung zum GEM/CTM).
Das CTM schaltet die Relais "Wiper Run" und "Wiper High/Low).
Der Wischer hat 6 Anschlüsse:
2x Masse,Run,Low,High,12V Run und Park.
Das gilt für den 97er.
Wolfgang
Am Multischalter werden der Wascher und die Geschwindigkeiten des Wischers geschaltet (Verbindung zum GEM/CTM).
Das CTM schaltet die Relais "Wiper Run" und "Wiper High/Low).
Der Wischer hat 6 Anschlüsse:
2x Masse,Run,Low,High,12V Run und Park.
Das gilt für den 97er.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Viel Erfolg...bitte um Rückmeldung
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Hab Dir mal was eingefügt
Kannst du mir noch Seite 59-2 mitliefern und wie die Teile (außer den Switch) aussehen. Wenn ich Zeit habe bau ich mir das mal im Keller auf. Ich habe die Teile aus meinem Alten ausgebaut rumliegen. Da kann ich mal ein paar Messungen machen.
Hat der Frontwischer eine Park Position? Der versenkt sich doch nicht wie der am Heck.
Kann man das ganze durch eine andere Ansteuerung (Eigenbau) ersetzen?
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Musst Du mal ausprobieren. Da der defekt selten ist hab ich auch keine Fotos.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Welche Teile genau meinst Du?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Wo sitzen CTM, GEM und wie sieht das Teil aus. Was steuert das GEM noch außer Waschen und Scheibenwischer hinten?
So wie es auf dem Plan aussieht kann ich das GEM nicht umgehen. Ich müsste das CTM (dessen Signale) durch den Regensensor ersetzen.
Das Problem ist aber USA. Alles always hot und Masse geschaltet.
Unter dem GEM steht im Plan Page 59-2. Was ist da drauf?
So wie es auf dem Plan aussieht kann ich das GEM nicht umgehen. Ich müsste das CTM (dessen Signale) durch den Regensensor ersetzen.
Das Problem ist aber USA. Alles always hot und Masse geschaltet.
Unter dem GEM steht im Plan Page 59-2. Was ist da drauf?
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Das CTM (Central Timer Modul) ist Teil des GEM.
Wo: vorn unter dem Armaturenbrett.
Radio ausbauen.
Grossen schwarzen Rahmen ausbauen.
Vorne links senkrecht neben dem Kabelbaum ist das Modul zu sehen: flaches schwarzes Modul mit vier vielpoligen Steckverbindungen.
Wolfgang
Wo: vorn unter dem Armaturenbrett.
Radio ausbauen.
Grossen schwarzen Rahmen ausbauen.
Vorne links senkrecht neben dem Kabelbaum ist das Modul zu sehen: flaches schwarzes Modul mit vier vielpoligen Steckverbindungen.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Dangeschöön. F**k the US. Können die keine vernünftige Elektronik. Immer diese Masse Schalterei.
Wenn ich mir das so ansehe, sollte es zumindest im Low Speed gehen.
Das Umschalten auf High ist etwas aufwendiger.
Gibt es bei dem GEM baujahrspeziefische Unterschiede? Ich habe z.B. keine Meldung "Fasten Seat Belt".
Überwacht das GEM den Strom zum Frontscheibenwischer? Wenn mein hintere festgefroren ist, gibt es eine Fehlermeldung.
Wenn ich mir das so ansehe, sollte es zumindest im Low Speed gehen.
Das Umschalten auf High ist etwas aufwendiger.
Gibt es bei dem GEM baujahrspeziefische Unterschiede? Ich habe z.B. keine Meldung "Fasten Seat Belt".
Überwacht das GEM den Strom zum Frontscheibenwischer? Wenn mein hintere festgefroren ist, gibt es eine Fehlermeldung.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Was da genau überwacht wird bzw eine Fehlermeldung ausgibt steht hier:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=22926
Allerdings weiß ich nicht auf welche Weise das Signal Gurtwarnung deaktiviert wurde. Denn vorgesehen ist das.
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=22926
Allerdings weiß ich nicht auf welche Weise das Signal Gurtwarnung deaktiviert wurde. Denn vorgesehen ist das.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.