Innenraumbeleuchtung

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Helge
Beiträge: 7
Registriert: 13.02.2017 15:58
Wohnort: 19273 Dammereez

Innenraumbeleuchtung

Beitrag von Helge »

Moin,würde gern meine Innenraumbeleuchtung bei geöffneter Heckklappe/scheibe oder Türen ausmachen können.Gibt es da Tricks Kniffe Schalter oder ähnliches,oder muss ich überall nen Schalter zwischen setzen?45min find ich nervig beim angeln,und keinen Bock auf ne leere Batterie.....
Besten Dank im Voraus.....
EXE U2 4x4;Bj 12.2001;4.0 V6;Amazonas Grün✌
ChrisMuc
Beiträge: 68
Registriert: 11.09.2016 20:24
Wohnort: Ottobrunn

Beitrag von ChrisMuc »

Oh habe bei meinem am sicherungskasten (neben dem Lenkrad) die Sicherung 27 mit einem Schalter unterbrochen.
Nachdem ich die stromaufnahme der Innenraumbeleuchtung gemessen hab. War sehr wenig weil ich überall led Birnen drin hab.
Deswegen ging es ohne Relaisschaltung. Den Schalter habe ich neben den lichtschalter gesetzt.
Aber Achtung! Wenn du die Sicherung unterbrichst funktioniert der allrad und die Fensterheber auch nicht mehr! Aber das ist meinem Hund ziemlich egal :-)

Es passiert aber auch nichts wenn du es mal vergisst oder während der Fahrt schaltest.

Ich dachte aber das man bei deinem Modell den Dimmer für die Beleuchtung nicht nur über den Totpunkt nach oben (Dauer an) sondern auch nach unten (Dauer aus) drehen kannst.

Alles hier ohne Gewähr! Also ich bin nicht schuld wenn was passiert! Aber bei mir funktioniert es so!
Gruß chris
Die ersten Menschen waren nicht die letzten Affen.
Explorer BJ:1995 SN: 1028/305, 156Ps - Suzuki GSX-R 750
Helge
Beiträge: 7
Registriert: 13.02.2017 15:58
Wohnort: 19273 Dammereez

Beitrag von Helge »

Jaaaaaaa,Super auf den Tip wollte ich doch hinnaus.....👌Ich wusste das mit dem runterdrehen nicht...haut einwandfrei hin👍Danke Dir......
EXE U2 4x4;Bj 12.2001;4.0 V6;Amazonas Grün✌
ChrisMuc
Beiträge: 68
Registriert: 11.09.2016 20:24
Wohnort: Ottobrunn

Beitrag von ChrisMuc »

Dafür ist das Forum doch da!
👍
Viel spass mit der neuen Erkenntnis 😂
Die ersten Menschen waren nicht die letzten Affen.
Explorer BJ:1995 SN: 1028/305, 156Ps - Suzuki GSX-R 750
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ab 98 konnte man den Dimmer zum Anschlag drehen und dann das Innenlicht ausschalten. :wink:
Ist das bei dem 2001 nicht so? :?


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Ist das bei dem 2001 nicht so?
Bei meinem damaligen 2001èr Montana ging das, komplett aus oder dimmen bis hin zu "voller" Leuchtkraft.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Und für MJ 96 & 97 kann ich's auch bestätigen! :)
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
ChrisMuc
Beiträge: 68
Registriert: 11.09.2016 20:24
Wohnort: Ottobrunn

Beitrag von ChrisMuc »

Also ich hab einen OHC 156ps EZ 5/95 und musste, wie beschrieben den Schalter nachrüsten.

Hauptsache jeder hat das passende Ergebnis für sein Auto gefunden.
Die ersten Menschen waren nicht die letzten Affen.
Explorer BJ:1995 SN: 1028/305, 156Ps - Suzuki GSX-R 750
Benutzeravatar
jojo10
Beiträge: 117
Registriert: 02.10.2015 18:21
Wohnort: Dormagen

Beitrag von jojo10 »

Also wegen dem Licht und den ganzen Watt würde/ habe ich auf LED umgebaut und bin sehr zufrieden..... auch mit der Ausleuchtung.
Gruß
Jürgen
Explorer II Highclass
EZ. 01/1998
SOHC 152/207kw-PS
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

ius hat geschrieben:Und für MJ 96 & 97 kann ich's auch bestätigen! :)
Sorry, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
MJ 96 und 97 haben Dauer-AN, aber kein Dauer-AUS. :o
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Danke.
War fast schon drauf und dran den Dimmer bei meinem 97er wegen Fehlfunktion auszubauen. :D

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Wolfgang G. hat geschrieben:Danke.
War fast schon drauf und dran den Dimmer bei meinem 97er wegen Fehlfunktion auszubauen. :D
:oops:
Der vom 98er müßte doch eigentlich genauso passen, oder?
Also, wenn mal einer die Verkleidung abnehmen muss, wäre das
doch eine einfach umzusetzende Verbesserung?! :)
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Dimmer 97/98

Beitrag von Wolfgang G. »

Wäre schön aber der Anschlussstecker am Dimmer 98 hat einen Kontakt mehr.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Antworten