Trotz Schäkel kaum höher?!
Trotz Schäkel kaum höher?!
Ich hab ja gestern meine neuen Schäkel eingebaut. Die Löcher haben einen Abstand von 230mm.
Mir ist schon klar das die Federn nicht mehr neu sind, sie sind aber auch noch nicht hochgebogen.
Nun ist der Dicke aber gerade mal 1,5cm hochgekommen hinten...
Müsste das nicht mehr sein? In der Zeichnung steht bei Lochabstand 220mm immerhin etwas von 2" höher.
Ich hab heute nochmal fix welche mit 280mm Lochabstand gebaut, die werde ich morgen mal versuchen.
Der Wechsel selber gestaltete sich relativ einfach und zügig: in 3 Stunden war ich durch, vom Einjauchen mit unseren Mittelchen, über Anhängekupplung abschrauben und haufenweise Dreck in die Fresse bekommen.
Die alten Schäkel hatten es aber auch wirklich hinter sich, da war die Hälfte schon weggerostet.
Grüße
Mir ist schon klar das die Federn nicht mehr neu sind, sie sind aber auch noch nicht hochgebogen.
Nun ist der Dicke aber gerade mal 1,5cm hochgekommen hinten...
Müsste das nicht mehr sein? In der Zeichnung steht bei Lochabstand 220mm immerhin etwas von 2" höher.
Ich hab heute nochmal fix welche mit 280mm Lochabstand gebaut, die werde ich morgen mal versuchen.
Der Wechsel selber gestaltete sich relativ einfach und zügig: in 3 Stunden war ich durch, vom Einjauchen mit unseren Mittelchen, über Anhängekupplung abschrauben und haufenweise Dreck in die Fresse bekommen.
Die alten Schäkel hatten es aber auch wirklich hinter sich, da war die Hälfte schon weggerostet.
Grüße
Snackman, der im bürgerlichen Marco heist und jetzt auch nen Ex hat...
und ne Transe
Ez 5.96
1FMDU34X0TUC12345
mit Prins Gasanlage
und ne Transe
Ez 5.96
1FMDU34X0TUC12345
mit Prins Gasanlage
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Niveaujustierung
Wie eben schon gesagt wird die neue Höhe nicht mehr durch die Niveaudämpfer unterstützt da jetzt ausserhalb des Stellbereichs.
Die orig. Plastikstrebe ist 200mm.
Eine andere Strebe sollte nicht kürzer als ca. 180mm sein sonst könnte das bei voller Entlastung der HA abreissen.
Übrigends:
Schlappen Federn erkennt man meist an hochgewölbter Linie nahe des vorderen Auges.
Wolfgang
Die orig. Plastikstrebe ist 200mm.
Eine andere Strebe sollte nicht kürzer als ca. 180mm sein sonst könnte das bei voller Entlastung der HA abreissen.
Übrigends:
Schlappen Federn erkennt man meist an hochgewölbter Linie nahe des vorderen Auges.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Das heist also das die Höhe gar nicht durch die Federn sondern durch die Niveauregulierung eingestellt wird?
Genau die wolote ich eigentlich umgehen. So das die nur bei Belastung angeht.
Wie gesagt, die Federn selber sind nicht verbogen( im angesprochenen Bereich).
Grüße
Genau die wolote ich eigentlich umgehen. So das die nur bei Belastung angeht.
Wie gesagt, die Federn selber sind nicht verbogen( im angesprochenen Bereich).
Grüße
Snackman, der im bürgerlichen Marco heist und jetzt auch nen Ex hat...
und ne Transe
Ez 5.96
1FMDU34X0TUC12345
mit Prins Gasanlage
und ne Transe
Ez 5.96
1FMDU34X0TUC12345
mit Prins Gasanlage
- Krümelmonster
- Beiträge: 766
- Registriert: 03.01.2015 22:43
- Wohnort: Ilsede/Oberg
- Kontaktdaten:
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Da scheinen die Federn doch schon etwas schlapp zu sein.
Ich hatte mal einen anderen Weg gewählt:eine zusätzliche Federlage (Jeep Cherocee, + ca. 2") für höhere Belastung bei Offroad Fernreisen.
Mit der verkürzten Stange (einstellbar) konnte ich die Niveau so einstellen,dass der Kompressor erst mit etwas Belastung ansprang.
Nach vielen Jahre ist das aber auch etwas müder gworden.
Wolfgang
Ich hatte mal einen anderen Weg gewählt:eine zusätzliche Federlage (Jeep Cherocee, + ca. 2") für höhere Belastung bei Offroad Fernreisen.
Mit der verkürzten Stange (einstellbar) konnte ich die Niveau so einstellen,dass der Kompressor erst mit etwas Belastung ansprang.
Nach vielen Jahre ist das aber auch etwas müder gworden.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
- Krümelmonster
- Beiträge: 766
- Registriert: 03.01.2015 22:43
- Wohnort: Ilsede/Oberg
- Kontaktdaten:
Gibt es dazu eine Anleitung?Wolfgang G. hat geschrieben: Ich hatte mal einen anderen Weg gewählt:eine zusätzliche Federlage (Jeep Cherocee, + ca. 2") für höhere Belastung bei Offroad Fernreisen.
Wolfgang
Hatte ich auch schon mal angedacht.
Ich meine auch, schon mal sowas gesehen zu haben, incl. einer größeren "Schelle" für die Blattlagen.
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Vor längeren Jahren waren viele Fahrer interessiert ihren XP höherzulegen.
Da gab es viele Beiträge dazu,die sollten hier noch vorhanden sein.
Meine damalige Lösung mit einer zusätzlichen Lage führt neben +2" Höhe zu dauernd härterer hinterer Federung (Kit Add-a-Leaf +2 1/2" Jeep Cheerokee).
Kostete damals ca.110,-EU mit zwei Klammern und längeren Herzbolzen.
Andere Möglichkeiten sind längere Schäkel an intakten Federn,neue Federpakete oder Aufsprengung der Federn.
Bei mehr Höhe sollte/muss jedoch auch das Niveau modifiziert werden.
Wolfgang
Da gab es viele Beiträge dazu,die sollten hier noch vorhanden sein.
Meine damalige Lösung mit einer zusätzlichen Lage führt neben +2" Höhe zu dauernd härterer hinterer Federung (Kit Add-a-Leaf +2 1/2" Jeep Cheerokee).
Kostete damals ca.110,-EU mit zwei Klammern und längeren Herzbolzen.
Andere Möglichkeiten sind längere Schäkel an intakten Federn,neue Federpakete oder Aufsprengung der Federn.
Bei mehr Höhe sollte/muss jedoch auch das Niveau modifiziert werden.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
So, zusätzliches Blatt ist drin!
Was soll ich sagen, ganz anderes Fahrgefühl.
Hinten ist er jetzt bei 87cm und vorne bei 82cm.
Bilder gibt es Morgen, war schon zu dunkel heute.
Wie heißen eigentlich die Scheiben die zwischen den Federn liegen und wo bekomme ich die her?
Grüße
Was soll ich sagen, ganz anderes Fahrgefühl.
Hinten ist er jetzt bei 87cm und vorne bei 82cm.
Bilder gibt es Morgen, war schon zu dunkel heute.
Wie heißen eigentlich die Scheiben die zwischen den Federn liegen und wo bekomme ich die her?
Grüße
Snackman, der im bürgerlichen Marco heist und jetzt auch nen Ex hat...
und ne Transe
Ez 5.96
1FMDU34X0TUC12345
mit Prins Gasanlage
und ne Transe
Ez 5.96
1FMDU34X0TUC12345
mit Prins Gasanlage