Ich lese jetzt 3 oder 4 Tage hier im Forum - hab bestimmt noch nicht alles zu meinem Problem gefunden...
Wie bereits in der Vorstellung geschrieben, möchte ich gerne rückfällig werden und mir ein Fahrzeug zulegen das ich nach und nach wieder aufbauen kann.
Objekt der Begierde ist ein 98er Explorer mit ca 220t auf der Uhr und mit ziemlich neuem Tüv.
Fahrzeug ist laut dem Verkäufer fahrbereit, aber wenn das Getriebe warm wird bleibt di karre stehen und fährt weder vorwärts noch rückwärts.
Nach dem abkühlen würde das Fahrzeug wieder fahren...
Ein gebrauchtes Getriebe für dieses Auto ist laut der Aussage Verkäufers preiswert dazu zu bekommen und soll angeblich einwandfrei laufen und auch nur 160t gelaufen haben...
Eine nette Geschichte zum auto hat es schon gratis gegeben...
Mein Problem ist nun, dass ich noch nicht so richtig verstanden habe worann ich erkennen kann ob das angebotene Getriebe passt.
Das Getriebe ist ja schon ausgebaut und das andere hängt ja noch unter dem Auto.
Interessant wäre auch, ob man den Fehler bei einer kleinen Probefahrt eingrenzen kann und wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist das das eingebaute Getriebe noch zu retten ist?
Es ist mir natürlich vollkommen klar, dass niemand eine Ferndiagnose stellen kann, besonders weil ich auch nur sehr wenig verwertbare Informationen habe.
Vielleicht kann aber trotzdem jemand eine grobe Einschätzung abgeben was mit dem verbauten Getriebe los sein könnte.
Ich stelle diese Frage deshalb, weil ich mir ja auch überlegen muss was ich für diesen Schatz noch bezahlen kann ( will).
Ich dachte da so an
7000 - Getrieberevision - Steuerketten oder AT-Motor - einem Satz Reifen= Preis wenn der Rest noch gut erhalten ist und auch funktioniert.
Jetzt müsste ich halt mal realistische Beträge für die Posten einsetzten können um meine Obergrenze festlegen zu können...
Ich hoffe, Ihr könnt mir da etwas weiterhelfen
Gruß Jürgen
