Hilfe mein Explorer läuft nicht ......

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
flori36
Beiträge: 8
Registriert: 13.06.2014 05:06
Wohnort: pattensen

Hilfe mein Explorer läuft nicht ......

Beitrag von flori36 »

Hallo an alle hier im forum . Ich habe folgendes problem.....

Als ich gestern mein exlorer abgestellt habe . lief er vorher ganz normal ohne probleme .
Nun wollte ich den wagen gerade starten , da stottert er und die drehzahl geht hoch auf ca.2000 touren , dann geht er wieder aus , und man hört ein kurzes zischen im motoraum .
Der explorer läst sich aber sofort wieder starten , macht aber sofort die gleichen probleme,wie beschrieben .
Wenn ich mit gasgeben die drehzahl bei 2000 touren halte , dann bleibt er an , läuft aber unrund .


Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie tipps geben was es sein könnte .
Viele grüße aus Hannover
viele Grüsse Florian


Ford Explorer U2 (USA)
24/04/94 103Kw
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Moin Florian,

die Symptome von heut auf morgen sind eigentlich untypisch für einen Explorer.
Was geht sozusagen über Nacht kaputt, dass dieses Verhalten verursacht?
Spontan würde mir der Kollege Marder in den Sinn kommen.
Das Zischen war vorher auch nicht hörbar?

Mal zu zweit hören und schauen, Flüssigkeiten (Öl, Kühlwasser) kontrollieren, Steckverbindungen und Schläuche checken.

Wurde vor kurzem was repariert?
Wie sieht es mit dem Wartungszustand aus?

Kenne den OHV nicht, aber irgendwo muss man ja anfangen
:oops:

LG Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
flori36
Beiträge: 8
Registriert: 13.06.2014 05:06
Wohnort: pattensen

Moin

Beitrag von flori36 »

Also vor kurzem wurde nur die bremsleitung repariert 8) .
Das zischen war vorher auch nicht zu hören .
kühlwasser und ölstand werden bei jedem zweiten tanken kontrolliert .
Marder könnte sein , weil es in der nachbarschaft schon mehrere vorfälle gegeben hat . Aber ich hatte immer glück .....
Es ist wirklich von heut auf morgen passiert .
viele Grüsse Florian


Ford Explorer U2 (USA)
24/04/94 103Kw
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Würde wirklich mal reinschauen, ob er sich nicht doch ein Zündkabel und/oder einen Schlauch (Unterdruck) vorgeknöpft hat.

Ansonsten werden sich bestimmt die melden, die sich mit dem OHV auskennen. Leerlaufregelventil wäre mein Favorit oder auch Zündkabel und Kerzen.

Drück die Daumen, bestimmt nur ne Kleinigkeit :wink:

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
flori36
Beiträge: 8
Registriert: 13.06.2014 05:06
Wohnort: pattensen

Beitrag von flori36 »

Ok , danke für die schnelle antwort .
Ich glaube ich lasse mal den adac kommen .
Ich glaube bald , dass ein marder von der autoindustrie gezüchtet wurde. :sad:
viele Grüsse Florian


Ford Explorer U2 (USA)
24/04/94 103Kw
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Ja der bekommt seine Aufträge auf's Smartphone übermittelt :lol:

Lass mal hören, wenn sich was ergeben hat.

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
flori36
Beiträge: 8
Registriert: 13.06.2014 05:06
Wohnort: pattensen

Er läuft wieder!!!!

Beitrag von flori36 »

So , habe das Problem behoben .
Als ich mal alle Schläuche kontrollieren wollt , da lag doch auf dem Boden so ein kleines Gummi dingen .
Also alles kontrolliert , wo es fehlen könnte , und siehe da , es is wohl bei einer Leitung abgefallen .
Ich habe es jedenfalls wieder drauf gesteckt , und erstmal mit einem Kabelbinder fixiert .
Jetzt läuft er wieder ........... :) :) :) :)
Bild
viele Grüsse Florian


Ford Explorer U2 (USA)
24/04/94 103Kw
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Schön zu lesen, dass er wieder brummt!
Was war das für ein Gummi Dingens und auf welchen Schlauch gehört es?

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Falk

Beitrag von Falk »

Las sich schon so wie Nebenluft ziehen.

Vermutlich an der Ansaugspinne.
Antworten