Knattern im Radio

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
halex
Beiträge: 60
Registriert: 07.07.2006 10:14
Wohnort: Ruhrgebiet

Knattern im Radio

Beitrag von halex »

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe.

Ich kann seit kurzem ein drehzahlabhängiges Knatter/Knistern hören, wenn mein Radio an ist. Das Radio habe ich getauscht, das Knistern blieb. Radio direkt an die Batterie Masse gelegt- keine Änderung.
Entstörfilter an die Radio + Leitung gebastelt. Leichte Besserung, aber immer noch Murks.
Da es Knistert und Knackt vermute ich, dass die Geräusche von der Zündung kommen und nicht von der Lima. Zündkabel und Kerzen sind ca. 5000Km drin. Kann ich irgendwie feststellen, ob und welche(s) Kabel/Kerze den Krach macht? Widerstandsmessung habe ich schon gelesen, weiß aber den Wert nicht. Ein Bekannter schlug vor ein Zündkabel nach dem anderen am Verteiler ab zu machen und zu hören, ob das Knister weg ist. Kann ich das so machen ohne irgendein Bauteil zu frittieren?
Grüße
Micha

Explorer II, Bj.:2000,SOHC,Limited,LandiRenzo IGS, AHK
VIN:....E...
Winne2

Beitrag von Winne2 »

mal kurz ohne Riemen testen, dann weißt du, ob Lima oder Zündung.

Wenn's rein von der Zündung kommt, sollte sich eigentlich nix ändern, wenn du so einen Filter in die +Leitung setzt.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

In der +Zuleitung zur Zündspule gibt es einen Entstörkondensator.
Mal prüfen/ersetzen.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Wolfgang G. hat geschrieben:In der +Zuleitung zur Zündspule gibt es einen Entstörkondensator.
Mal prüfen/ersetzen.


Wolfgang
Wolfgang, wenn du den Wert zur Hand hast, schreib ihn doch bitte rein. Der TE wohnt im Ruhrgebiet, da kann er evtl. bei Conrad & Co. einen passenden für ein paar Cent holen... (auch wenn C ne Apotheke ist)
schuhape

Beitrag von schuhape »

Der TE hat vor 5000km Kerzen und Kabel erneuert, seitdem knistert es?
Benutzeravatar
halex
Beiträge: 60
Registriert: 07.07.2006 10:14
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von halex »

Danke für Eure Antworten!

Beim TE knistert es keine 5000km lang sondern erst seit kurzem :D

Ich werde Eure Tips mal abarbeiten. Ist der Kondensator im Bereich der Zündspule zu finden?
Grüße
Micha

Explorer II, Bj.:2000,SOHC,Limited,LandiRenzo IGS, AHK
VIN:....E...
Winne2

Beitrag von Winne2 »

prüf mal erst, ob Lima oder Zündung der Übeltäter ist...
Benutzeravatar
halex
Beiträge: 60
Registriert: 07.07.2006 10:14
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von halex »

wird gemacht.

Was haltet Ihr denn von der Methode, die Zündkabel aus dem Verteiler zu ziehen, um mögliche defekte Kabel oder kerzen zu finden?
Grüße
Micha

Explorer II, Bj.:2000,SOHC,Limited,LandiRenzo IGS, AHK
VIN:....E...
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Verstehe ich richtig? Das knacken kommt aus den Lautsprecher?
Am einfachsten wäre es eine neue Zuleitung von der Batterie zum Radio zu legen, dann sollte auch nichts mehr stören.
Rein kommt man ganz gut durch den Fußraum Fahrerseite.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Danger hat geschrieben:Verstehe ich richtig? Das knacken kommt aus den Lautsprecher?
Am einfachsten wäre es eine neue Zuleitung von der Batterie zum Radio zu legen, dann sollte auch nichts mehr stören.
Rein kommt man ganz gut durch den Fußraum Fahrerseite.
wenn die Lima "unsauberen" Strom gibt, nutzen separate Kabel nix, wenn's von der Zündung kommt, auch nicht.

Woher anders als aus den Lautsprechern soll das Knacken denn kommen? :wink:
Winne2

Beitrag von Winne2 »

halex hat geschrieben: Was haltet Ihr denn von der Methode, die Zündkabel aus dem Verteiler zu ziehen, um mögliche defekte Kabel oder kerzen zu finden?
erst mal nix.... sauberen Leerlauf hast du? Wenn ja, wäre das nicht mein erster Verdacht.... und aufpassen musst du, sonst wirst du ganz sportlich (Salto rückwärts aus dem Stand) :D
Benutzeravatar
halex
Beiträge: 60
Registriert: 07.07.2006 10:14
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von halex »

ok, dachte ich mir.

Der Leerlauf ist ok.
Grüße
Micha

Explorer II, Bj.:2000,SOHC,Limited,LandiRenzo IGS, AHK
VIN:....E...
Benutzeravatar
Feldweg
Beiträge: 71
Registriert: 18.01.2014 14:43
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Feldweg »

Ich würde die Massebänder an der Motorhaube prüfen ob richtig fest und ob sie nicht verrottet sind.
Grüsse aus Karlsruhe Uli
--------------------------------------
--- Automobile Randgruppe ---
--------------------------------------
Explorer UII, BJ.97, 4.0L V6 sohc 207PS, 195TKM
BMW R75/6, BJ.75, 90 TKM
Winne2

Beitrag von Winne2 »

könnte auch die Masseverbindung Abschirmung Antennenkabel sein... :wink:

deswegen solltest du erst mal herausfinden, in welcher Richtung man jetzt sucht.....
Benutzeravatar
halex
Beiträge: 60
Registriert: 07.07.2006 10:14
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von halex »

kurzes Update:

Riemen ab- Knattert immer noch
Massebänder kontrolliert, gesäubert

Bastel den Riemen jetzt wieder drauf und lege die Antenne frei.


BTW: Winne2, Du bist auch Ruhrpöttler. Komme aus Bottrop. Mir kommt regelmäßig ein grüner XP im Bereich Hafen entgegen. Bist Du das?
Grüße
Micha

Explorer II, Bj.:2000,SOHC,Limited,LandiRenzo IGS, AHK
VIN:....E...
Antworten