MacNene hat wieder zugeschlagen!!!

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Christian

MacNene hat wieder zugeschlagen!!!

Beitrag von Christian »

Vorab ein ganz großes Dankeschön an Bernhard !!!

Die Vorgeschichte:
Bernhard baute schon mal einen Steuerblock für meinen alten 2001er, mit dieser Arbeit war ich mehr als zufrieden.
Ich gelangte durch einen Schlachter an einen Steuerblock der schon getunt wurde, baute ihn in meinen 97er (ehemals Ramius) ein und hoffte auf ein gleiches Resultat.
Weit gefehlt, die Verbesserung die in diesem Steuerblock vorgenommen wurde war marginal, mann merkte zwar das die Schaltpunkte andere waren aber es fehlte an Biss.
Also den neuen wieder ausgebaut, den alten wieder rein und den Steuerblock zu Bernhard geschickt damit er sich mal so richtig austoben konnte.
Was dann kahm war verehrend, durch den Einbau eines TransGo Shiftkits wird nicht nur der Steuerblock umgebaut, nein … er wird auch unwiderruflich zerstört sodass Bernhard ihn nicht zurückrüsten konnte. Somit musste ein neues Gehäuse her.

Nun zum Resultat:

Ich hab also den neuen Steuerblock zurück erhalten und eingebaut.
Erstmals musste ich feststellen das ein Explorergetriebe beim Beschleunigen auch richtig Druck aufbauen kann. Sowas kannte ich bisher nur vom 5.0l V8er und von einem Expedition.
Die Gänge schalten richtig schön knackig und sind sofort nach einlegen des Ganghebels drin, keine Gedenksekunde mehr oder eventuelles nachfragen vom Getriebe ob der gewählte Gang wirklich der ist den ich benutzen will.

Für mich ist klar, an mein Getriebe lasse ich nur Bernhard und MerconV.
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Wo ist der "Gefällt mir"-Button?
:)
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Und wo ist der Aufkleber?

Ich habe ähnliches erlebt Christian... Ich kann mit dir fühlen, leider noch nicht fahren
Christian

Beitrag von Christian »

Alterspinner hat geschrieben:Und wo ist der Aufkleber?

Ich habe ähnliches erlebt Christian... Ich kann mit dir fühlen, leider noch nicht fahren
Wie ? Hat Bernhard auch einen Steuerblock für dich gebaut?
Wenn ja ... warum ist der noch nicht drin? :roll:
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Keine Scheibe vorhanden für den Aufkleber...

Schon gelesen... Ich verkaufe alles wo Explorer drauf steht ...
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Beinhaltete das ShiftKit lediglich Teile zur Modifikation des Steuerblocks?
Also keine Getriebeaufrüstung?

Grüße,
Harald
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Christian

Beitrag von Christian »

DerChef hat geschrieben:Beinhaltete das ShiftKit lediglich Teile zur Modifikation des Steuerblocks?
Also keine Getriebeaufrüstung?

Grüße,
Harald
Hallo Harald
Bernhard hat den gesamten Steuerblock modifiziert, genaueres kann er dazu sagen.
Mein Getriebe ist nicht verändert worden
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

DerChef hat geschrieben:Beinhaltete das ShiftKit lediglich Teile zur Modifikation des Steuerblocks?
Also keine Getriebeaufrüstung?

Grüße,
Harald
Nein .. zu einem Shiftkit gehört auch ein oder zwei Teile die ins Getriebe gehören...

Da Nene aber durchaus auch ohne Aufkleber weiss was er Tut... kann man davon ausgehen das der überarbeitete Steuerblock den Wünschen des Bezahlenden entspricht.
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Alterspinner hat geschrieben:Nein .. zu einem Shiftkit gehört auch ein oder zwei Teile die ins Getriebe gehören...
OK, darauf zielte meine Frage ab.
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Nene

Beitrag von Nene »

DerChef hat geschrieben:Beinhaltete das ShiftKit lediglich Teile zur Modifikation des Steuerblocks?
Also keine Getriebeaufrüstung?
Nur TransGo hat im Kit auch Teile enthalten die in's Getriebe gehören.
Dazu muß dann natürlich das Getriebe raus und aufgemacht werden.
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Christian schrieb ja, dass er nur den per TransGo-Kit überholten Steuerblock eingebaut habe und das Getriebe nicht verändert wurde.
Und die Teile fürs Getriebe sind jetzt einfach weggelassen worden?

Mich interessiert, ob die Teile eines ShiftKits so aufeinander abgestimmt sind, dass immer alle mitgelieferten Teile eingebaut werden müssen.
In Eurem Fall ist das Kit ja wohl nur teilweise verbaut worden.

Grüße,
Harald
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Christian

Beitrag von Christian »

DerChef hat geschrieben:Christian schrieb ja, dass er nur den per TransGo-Kit überholten Steuerblock eingebaut habe und das Getriebe nicht verändert wurde.
Und die Teile fürs Getriebe sind jetzt einfach weggelassen worden?

Mich interessiert, ob die Teile eines ShiftKits so aufeinander abgestimmt sind, dass immer alle mitgelieferten Teile eingebaut werden müssen.
In Eurem Fall ist das Kit ja wohl nur teilweise verbaut worden.

Grüße,
Harald
Hallo Harald
Ich hab mich mal schlau gemacht.
Es gibt von TransGo verschiedene Kit's mit und ohne Getriebe Veränderungen, mit kommen nur andere Schleifringe für die Kupplung rein um den Verschleiß zu kompensieren.
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Hatte mich an diesem, fast einstündigen Video orientiert:

„Transmission Repair - 5R55S Transmission Introduction & Shift Kit Install“
http://www.youtube.com/watch?v=VgEB1mmN ... lH&index=3

Das gezeigte Getriebe stammt allerdings aus dem IVer Explorer.
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Nene

Beitrag von Nene »

DerChef hat geschrieben:Christian schrieb ja, dass er nur den per TransGo-Kit überholten Steuerblock eingebaut habe und das Getriebe nicht verändert wurde.
Und die Teile fürs Getriebe sind jetzt einfach weggelassen worden?
Wenn man nur nen Steuerblock machen lässt oder einen (zB. eBay) kauft,
fliegt der Rest davon wohl in die Tonne.
DerChef hat geschrieben:Mich interessiert, ob die Teile eines ShiftKits so aufeinander abgestimmt sind, dass immer alle mitgelieferten Teile eingebaut werden müssen.
Würde man annehmen, sonst würd's der Hersteller ja weglassen.
Funktionieren tut er aber auch ohne diesen Teilen.
DerChef hat geschrieben:In Eurem Fall ist das Kit ja wohl nur teilweise verbaut worden.
Hier bei uns gibt's ja nicht soviele Explorer, in den Staaten schaut's anders aus. Wird also sicher kein Einzelfall sein.
Nene

Beitrag von Nene »

@ Christian
Für das 5R55E Getriebe gibt es nur einen Kit von TransGo

@ Harald
Das 5R55S (5R55W, 5R55N) ist anders aufgebaut, kann man mit dem 5R55E nicht vergleichen.
Antworten