Hallo Alex
Du schreibst, dass dein altes Getriebeöl schon verbrannt gerochen hat.
Das ist ein eindeutiges Zeichen darauf, dass ein übermäßiger Verschleiß an den Kupplungen und/oder den Bremsbändern vorhanden ist.
Daher auch dein Gefühl der "schleifenden Kupplung".
Eine Werkstatt kann mittels Diagnosegerät die Sensoren und diverse Sachen am und im Getriebe testen. Ein Drucktest könnte auch noch gemacht werden. Vorausgesetzt man findet ´ne Werkstatt die fähig und willens ist das durchzuführen .........
Am Ende erzählen sie dir doch, dass du ein neues Getriebe brauchst. Wenn nicht gar ein neues Auto
Ich gehe auch davon aus, dass die Verschleißteile im Getriebe so langsam einer Überholung bedürfen. [Wieviel km hat das Fahrzeug denn runter ?]
Vorher machen kann man wenig. Einzig das man
sinnig die beiden vorderen Bremsbänder etwas nachstellt. Maximal eine 1/4 Umdrehung - eher weniger.
Hier ist das Prozedere halbwegs gut beschrieben -->
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=599
Ein Drehmomentschlüssel oder dieser Spezialschlüssel ist in dem Fall gar nicht notwendig.
Die Kontermuttern lösen. Die Stellschraube etwas eindrehen und wieder kontern. Anzeichnen nicht vergessen, damit man auch genau sieht was man macht.
Vielleicht hast du Glück und es läuft noch ein paar 10000km. Bei mir hat´s funktioniert. toi..toi...toi .......
