Kaufberatung unruhiger Leerlauf

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Metal_Rex
Beiträge: 20
Registriert: 24.06.2013 17:52

Kaufberatung unruhiger Leerlauf

Beitrag von Metal_Rex »

Guten Tag,

ich bin mich gerade nach einem Explorer am umschauen und habe ein schönes angebot gefunden. Jedoch läuft er im Stand unruhig und verliert etwas Öl. Sind das schwerwiegende Probleme? Bei 8 Zylinder weiß ich das Öl Verlust zum guten Ton gehören soll wie siehts hier aus? Wieviel km sind eigentlich mit einem Explorer so möglich? Sind da 200000 schon zu viel?

Ein anderes Angebot ist auch interessant jedoch klackert es dort. Ich habe gelesen es könnten die Hydrostössel sein wenn zu wenig Öl im Behälter ist?
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Beitrag von Walterd »

Unrund laufen im Leerlauf könnte je nach Modell en den Ansaugkrümmerdichtungen, oder an der verschmutzten Drosselklappe liegen.
Wohlgemerkt, ich habe gesagt KÖNNTE :D :D :D

Meiner Ansicht nach, sind 200000 km kein Problem wenn kein Wartungsstau besteht.
Ich habe meinen vor 2 Jahren mit 219000 gekauft, und er hat heute über 271000. Ich denke so eine Maschine kann locker 400000 aushalten wenn man sie pflegt.

Was dein anderes Angebot angeht, das klacker dürfte eher an den Steuerketten als an den Hydrostössel liegen. Das kostet dann etwas mehr als nur 1 Liter Öl :lol: :lol: :lol: :lol:
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
mkbmw
Beiträge: 379
Registriert: 02.06.2012 11:03
Wohnort: Groß Döhren

Re: Kaufberatung unruhiger Leerlauf

Beitrag von mkbmw »

Metal_Rex hat geschrieben:Guten Tag,

ich bin mich gerade nach einem Explorer am umschauen und habe ein schönes angebot gefunden. Jedoch läuft er im Stand unruhig und verliert etwas Öl. Sind das schwerwiegende Probleme? Bei 8 Zylinder weiß ich das Öl Verlust zum guten Ton gehören soll wie siehts hier aus? Wieviel km sind eigentlich mit einem Explorer so möglich? Sind da 200000 schon zu viel?

Ein anderes Angebot ist auch interessant jedoch klackert es dort. Ich habe gelesen es könnten die Hydrostössel sein wenn zu wenig Öl im Behälter ist?
Also mein 8 Zylinder verbraucht kein Öl.
Explorer V8 XLT 2WD Bj.96
Volvo 850 Kombi Bj.94
Audi A4 Avant 1.8t Bj.97
Chevrolet Silverado 2500 Duramax 4x4 Bj.2004
VW Lupo
Yamaha FZR1000 naked Bj.90
Rex Roller


Der Gott der Eisen wachsen ließ ,wollte keine Knechte.
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Warum soll ein V8 Ölen???
Warum finde ich Deine Vorstellung nicht????
Warum schaust Dir nicht mal die Checkliste zum Kauf eines Explorers an?
Warum meinen alle das das Rasseln/klackern von überall her kommen kann, nur nicht von den Ketten?
Fragen über Fragen.......
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Beitrag von Walterd »

Danger hat geschrieben:Warum soll ein V8 Ölen???
.
Wahscheinlich bezieht sich seine Erfahrung nur auf Rover V8.
Bei den Kutschen ist ja weltweit bekannt, das Schwierigste ist Öl drin behalten und Wasser draussen lassen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Re: Kaufberatung unruhiger Leerlauf

Beitrag von Wolfgang G. »

Metal_Rex hat geschrieben:....
Ein anderes Angebot ist auch interessant jedoch klackert es dort. Ich habe gelesen es könnten die Hydrostössel sein wenn zu wenig Öl im Behälter ist?

Hallo.
Wenn du hier Fragen stellst wäre es gut zu sagen,wovon du sprichst:
1) Baujahr
2) Motorleistung

In den den ca. 20 Jahren Explorer von Ford Köln gibt es natürlich grosse Unterschiede.
Gibt es z.B. nur einen Golf mit einem Motortyp. :?:

Und von zu wenig Öl in einem Behälter für Hydrostössel habe ich noch nichts gehört,eher zu wenig oder falsches Motoröl.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Walterd hat geschrieben:
Danger hat geschrieben:Warum soll ein V8 Ölen???
.
Wahscheinlich bezieht sich seine Erfahrung nur auf Rover V8.
Bei den Kutschen ist ja weltweit bekannt, das Schwierigste ist Öl drin behalten und Wasser draussen lassen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Wenn Ein Range oder Defender nicht ölt stimmt was nicht :wink:
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
In welcher Preisklasse wird denn gesucht :?:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Metal_Rex
Beiträge: 20
Registriert: 24.06.2013 17:52

Beitrag von Metal_Rex »

Sind beides 97er. Der mit dem unruhigen Motor hat 200000km auf der Uhr und der andere mit dem Klackern 110000. Ich selber bin ihn noch nicht gefahren sondern wollte mir vorher erstmal schlau machen.

Link 1

Link2

Die Checkliste kenne ich auch allerdings ist es da schwierig zu sagen, ob man ein Auto nur dann nehmen sollte wenn alle Punkte mit + beantwortet werden oder wie teuer die reperaturen werden könnten.

Naja, dass mit dem Öl kann auch nur eine Redensart sein, ich habe es nur öfter bei US Cars gelesen.

Ich suche etwas bei ca. 2000€ im Raum Leverkusen. Nicht viel aber sollte grad machbar sein in der Preisklasse allerdings am liebsten mit Gasanlage.[/url]
mkbmw
Beiträge: 379
Registriert: 02.06.2012 11:03
Wohnort: Groß Döhren

Beitrag von mkbmw »

Für 2000,-mit Gasanlage und dann ohne grobe Mängel.............wach auf Träume sind Schäume und jeder Schaum verschwindet irgendwann :lol:
Explorer V8 XLT 2WD Bj.96
Volvo 850 Kombi Bj.94
Audi A4 Avant 1.8t Bj.97
Chevrolet Silverado 2500 Duramax 4x4 Bj.2004
VW Lupo
Yamaha FZR1000 naked Bj.90
Rex Roller


Der Gott der Eisen wachsen ließ ,wollte keine Knechte.
Baerchen
Beiträge: 291
Registriert: 24.01.2011 20:27
Wohnort: Leichlingen

Beitrag von Baerchen »

Dann musst du aber noch lange suchen bis du da was gescheites findest und wo die Folgekosten noch halbwegs überschaubar sind. Irgendwer hat hier mal geschrieben, Ein guter Explorer kostet zwischen 6 und 8000 Euronen jetzt oder später. Gruß Thomas
Explorer SOHC 98er mit Prins Gasanlage
Vin 1FMZU34E6WUD14395 powered by Anncarina
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Die 110.000 sind Meilen, keine km (ist ein Meilen-Tacho).
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Nene

Beitrag von Nene »

Hallo Metallerner Rex,

ich möchte Dir ja ungern Deine Träume vernichten, aber für 2000.-€ bekommst Du nur eine Geldvernichtungsmaschine.
Ein Motor mit gemachten Ketten oder ein Revidiertes Getriebe bringen gebraucht schon mehr Kohle ein.
Von daher wirst Du nix in der Preisklasse finden was auch vernünftig ist. Solche Explorer werden eher geschlachtet als verkauft.
4.500.-€ ist wohl eher eine Preisregion wo man vernünftig mit der Suche beginnen kann. Nach obenhin natürlich keine Grenzen.
Metal_Rex
Beiträge: 20
Registriert: 24.06.2013 17:52

Beitrag von Metal_Rex »

Nun gut so Angebote klingen ja immer sehr verlockent und sehen auf Bildern immer gut aus. Ich werde mir die Tage mal einen angucken fahren dann werde ich selber eventuell merken wie weit man wohl mit dem Geld kommt. Eine Geldvernichtungsmaschine möchte ich auch ungern haben.
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

wenn Du nur 2000,- für den Kauf ausgeben möchtest dann solltest Du mind 5000,- für die anfallenden Rep. in der Hinterhand haben. :?
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Antworten