Um das hier kurz zum Abschluss zu bringen noch folgende Überlegung.
Warum ist die Gummimanschette relativ kurz nach Einbau (04.2013) gerissen?
Handelt sich übrigens um das im Video gezeigte Dorman Produkt 932-201
Z.B. hier zu beziehen
http://www.amazon.com/Dorman-932-201-Li ... B00450I2MY
Da ich es erst jetzt bemerkt habe, kann man nicht sagen wann genau das passiert ist. Kann etwas her sein, da eine ganze Menge Fett am Umfeld klebt.
Gründe: Einbaufehler, Materialfehler oder fernöstlicher Kopierfehler?
Ersteres möchte ich erstmal vorsichtig ausschließen, aber man weiß ja nie!
Das Bild zeigt deutlich die Scheuerstellen, die durch den Rand der Metallkappe verursacht wurden. (Evtl. doch zu hoch gekurbelt -> Knickwinkel?)
Das Gummi der original Ford Staubmanschette ist erstens doppelt so dick und zweitens etwas anders geformt/nach innen gestülpt. Es hat nicht einmal Kontakt zur Metallkappe wenn die Vorderachse/Achsschenkel entlastet ist/sind.
Auch sind die Innensechskant Bolzen aus dem Dorman Set zu kurz, die 3 Verstärkungsbleche fehlen und nach dem Ausbau war ein Spiel vorhanden. Kein Spiel im Lager selbst, sondern auf der Verzahnung der Welle -> nach Entfernen des Sprengrings ist das Lager ohne Kraftaufwand von der Verzahnung gerutscht.
Die korrodierte Oberfläche lässt wohl auch Schlüsse auf die Materialgüte zu!?
Hier zeigt sich wieder, dass original Teile doch etwas langlebiger sind.
Lehrgeld wieder unter die Leute gebracht, weiter geht's
Wolle