Großkampftag

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Jochen
Beiträge: 10
Registriert: 10.07.2011 19:27
Wohnort: Mannheim

Großkampftag

Beitrag von Jochen »

Guten Abend Gemeinde,habe heute mal Zeit gefunden an meinem dicken zu schrauben.
Motorinspektion+Thermostat,Querlenker oben+oben+Stoßdämpfer,neuer Auspuff und Shakel Kit verbaut,hat alles super hingehauen.
Habe gerade Brobrfahrt gemacht alles super,nach einer Fahrstrecke von ca 10km Fehlermeldung (Niveauregulierung)angehalten Motor aus motor an Leuchte aus alles gut dachte ich,nach kurzer fahrt Leuchte an,na super.

Jetzt meine Frage,ist es Zufall das gerade jetzt etwas den Geist aufgegeben hat,oder muß ich noch was einstellen.
Danke euch vorab.LG Jochen
Explorer U2 Bj96 156 PS 188tkm
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Irgendwas beim Stoßdämpfer/Schäkelumbau niveaumäßig "vergessen/abgerissen/verklemmt oder ähnl.?
Schau mal unters Auto.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Jochen
Beiträge: 10
Registriert: 10.07.2011 19:27
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Jochen »

ja werde ich wohl die tage machen müssen,Fahrzeug kommt am Mittwoch zum Vermessen.
Explorer U2 Bj96 156 PS 188tkm
Benutzeravatar
Jochen
Beiträge: 10
Registriert: 10.07.2011 19:27
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Jochen »

Ach ja,habe vergessen die Regulierung auszuschalten,habe abgelassen und abgeschalten,könnte da etwas verrutscht sein !
Explorer U2 Bj96 156 PS 188tkm
Benutzeravatar
NukeEliminator
Beiträge: 111
Registriert: 30.11.2009 17:50
Wohnort: Sachsen b. Ansbach

Beitrag von NukeEliminator »

Nein da ist nichts verrutscht.
Das Problem hatte ich auch als ich längere Schäkel verbaut habe.
Das ist ganz normal weil Die Luftfederung ihn gerne runterlassen würde, das geht ja nicht weil längere Schäkel drin sind, deswegen der Fehler.

Die Lösung:
Die Regelstange am Niveausensor der Luftfederung aushängen, ein paar cm (ca 2 - 3 cm) kürzen und wieder einhängen, dann tritt das Problem nicht mehr auf.
MfG Marcel

1999 Ford Explorer, 4.0 SOHC "powered by anncarina"

2 liters is a soft drink, not a car engine
Benutzeravatar
Jochen
Beiträge: 10
Registriert: 10.07.2011 19:27
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Jochen »

Super,das ist schon mal eine Ansage.Danke :)
Explorer U2 Bj96 156 PS 188tkm
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Die kann man auch justieren. Dann brauchts keine kürzere Stange.
Geht allerdings nur mit nem geeigneten Tester
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Jochen
Beiträge: 10
Registriert: 10.07.2011 19:27
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Jochen »

Die Teile sind aus deinem Haus, dachte geht ohne weidere umbauden
Explorer U2 Bj96 156 PS 188tkm
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Stimmt. Sind ja auch keine Umbauten. Und normalerweise kommt das ja auch nicht vor wenn die Federn nicht vorher schon sehr hingen.
Einfach an den Tester und die neue Höhe speichern - Fertig.
Oder halt basteln und die Stange kürzen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Jochen
Beiträge: 10
Registriert: 10.07.2011 19:27
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Jochen »

Ich denke werde die Stange kürzen,ich glaube nicht das in Mannheim einer in der lage ist es einzustellen.Weiß nicht ob du einen Tester hast,aber selbst wenn sind 140km einfach,komme erst zum Getriebe wechsel,wens nötig wird.LG
Explorer U2 Bj96 156 PS 188tkm
Benutzeravatar
NukeEliminator
Beiträge: 111
Registriert: 30.11.2009 17:50
Wohnort: Sachsen b. Ansbach

Beitrag von NukeEliminator »

Kürze die Stange aber nicht zu stark. Umso kürzer du sie machst, umso höher pumpt er dann hinten (also wird noch etwas höher als er jetzt schon ist).
MfG Marcel

1999 Ford Explorer, 4.0 SOHC "powered by anncarina"

2 liters is a soft drink, not a car engine
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Lass einfach leuchten bis du mal kommst. Ist die Stange erst zu kurz kostete wieder
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Nene

Beitrag von Nene »

Laß die originale Stange und leg Sie beiseite.
Besorg Dir passende Augen für die Kugelköpfe und ne Gewindestange.

Die Gesamtlänge (bei halb eingedrehter Gewindestange) würde ich um 2cm kürzer als die Orginale machen.
Nun kannst Du gegebenenfalls noch Nachjustieren.
bigmen61
Beiträge: 23
Registriert: 12.03.2011 00:13
Wohnort: speyer

Beitrag von bigmen61 »

Jochen, benutz mal die Suche. Dawurde schonmal beschrieben, wie das funktioniert mit der Gewindestange.
Explorer Highclass,Bj.99 SOHC 204Ps
oldi007

Beitrag von oldi007 »

Antworten