Gabriel Stoßdämpfer

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Andre1982
Beiträge: 34
Registriert: 09.04.2010 07:55
Wohnort: Essen

Gabriel Stoßdämpfer

Beitrag von Andre1982 »

Hey Leute,

wollte mal fragen ob jemand von euch hiermit erfahrung hat.

http://cgi.ebay.de/2-STOsDAMPFER-GABRIE ... 53e4449bd5

bzw. ob das n guter preis ist. Falls du das liest Wolfgang, jetzt isset soweit. mal wieder inner einfart schrauben.
Ford Explorer ( USA ) Bj. 1994, 3958ccm

TRAIN HARD /// FIGHT EASY
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

der preis ist ok...

aber Wolfgang brauchst du nicht .. das kannst du alleine...

unten Schraube ab... oben Schraube ab... und Go..

ist ohne Spannung...

Vorher Rad ab.. dann haste mehr platz
Andre1982
Beiträge: 34
Registriert: 09.04.2010 07:55
Wohnort: Essen

Beitrag von Andre1982 »

ich hoffe das klappt alles. letztesmal mit den bremsen hab ich n anfall bekommen. das ist so eng inner einfahrt. und dann noch im halb dunklen
Ford Explorer ( USA ) Bj. 1994, 3958ccm

TRAIN HARD /// FIGHT EASY
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Dann fängste eben früher an und machst dir Licht...
Falk

Beitrag von Falk »

Für den TÜV und den 08/15-Explorer sicher o.k.

Qualitativ am unteren Ende angesiedelt ....
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Meine haben so 3-4 Jahre gehalten...

nu habe ich die Rancho 9000 im B2 und Xsport sowie die Trailmasterbymaas im Ranger..

beides jeweils gute Dämpfer.... wobei ich es ja etwas straffer mag...

brauch man auch um mit 3 Räder um die Ecke zu fahren ;)
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Wenn die in der Charakteristik ähnlich sind wie die Gabriel Ultra kann ich die für den Alltagsgebrauch empfehlen.

Mit dem Versender habe ich selbst sehr gute Erfahrungen gemacht. :cool:
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Kannste nehmen aber warum nicht Trailmaster oder Rancho 9000
hatten wir uns doch drüber unterhalten.
Was macht die rechte Seite, schleift die immer noch.
Mit den Stoßdämpfern habe ich ir die Schrauben gezeigt die Du lös machen
mußt und habe dir auch gesagt vorher gut mit Rostlöser einsprühen.

Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Alex.
Beiträge: 540
Registriert: 17.06.2009 16:40
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Alex. »

Wir haben vor 14 Tagen meine Stossdämpfer von Gabriel eingebaut.

Bestellt bei http://www.us-parts-online.de/ für keine 30- Euro das Stück. Nach dem Einbau und abschmieren der Lenkung dachte ich, ich habe ein neues Auto.

Fahrerseite kommt man von oben mit 2 Verlängerungen dran. Beifahrerseite von dem Radkasten her mit abgekröpftem Ringschlüssel.
Recht einfach zu machen, wenn man schon mal an Autos geschraubt hat.
Explorer Bj. 10.93 LPG

Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, dann hätte ich 4 Füße und keine 2 Hände zum lenken.
Benutzeravatar
v8-bärchen
Beiträge: 164
Registriert: 20.06.2010 15:31
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von v8-bärchen »

Für meine Begriffe sind die zu Straff.
Verleihe Druckbecherpistole von Vaupel für Hohlraumversiegelung.

Explorer I Bj.94 Vollsequentielle LPG Anlage mit Unterflurtank

Chevy G20 V8 Van mit 50% E85
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

v8-bärchen hat geschrieben:Für meine Begriffe sind die zu Straff.
Welche ... es wird gerade über drei verschiedene Hersteller referiert..

Zu Straff... gibt es nicht.. das Auto soll gut auf der Straße liegen.. dazu gehört auch ne vernünftige nicht zu weiche Abstimmung... gerade bei den Hohen und Höhergelegten Fahrzeugen...
Benutzeravatar
v8-bärchen
Beiträge: 164
Registriert: 20.06.2010 15:31
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von v8-bärchen »

Ich hab die Gabriel Gas Ryder eingebaut.



Mag ja alles sein das manche sagen zu Straff gibts nicht.

Aber das ist nun mal ein Geländewagen zwar weit unten angesiedelt was dieses Betrifft aber wenn ich was zum Heizen suche oder zum Tieferlegen dann sicherlich nicht ein Explorer.

Dann bediene ich mich lieber an den allerweltsautos der bekannten Marken

habe fertig



Grüße
ranger hat geschrieben:
v8-bärchen hat geschrieben:Für meine Begriffe sind die zu Straff.
Welche ... es wird gerade über drei verschiedene Hersteller referiert..

Zu Straff... gibt es nicht.. das Auto soll gut auf der Straße liegen.. dazu gehört auch ne vernünftige nicht zu weiche Abstimmung... gerade bei den Hohen und Höhergelegten Fahrzeugen...
Verleihe Druckbecherpistole von Vaupel für Hohlraumversiegelung.

Explorer I Bj.94 Vollsequentielle LPG Anlage mit Unterflurtank

Chevy G20 V8 Van mit 50% E85
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ja den vermeintlich intelligenten Kommentar mit Hinweis auf Rennwagen hinkt.. und ist schon mehrfach im Board gefallen..

es geht nicht darum rennen zu fahren sondern ein GO?ES Gefährt sicher auf Deutschlands Straßen zu bewegen..
Dem geneigten Leser diesem und einigen anderen Boards die sich mit den Fahrzeugen befassen ist auch bekannt das die amis nicht schnell und damit kaum mehr als 80-100 fahren .. und deren Kisten Butterweich sind...
Wobei jede Autobahnauffahrt zum Risko wird...

JA ich weiß du bist so einer der den Wagen sicher und mit 30 um die Ecken trägt...

Weich ist ja auch besser für die Hämorriden des Alltags..
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Maik aber wie wir selber schon festgestellt haben hat jeder seine eigene Ansicht was weich und was hart ist.
Um aber den Xp eine gute Straßenlage zu verpassen sollte man aber
jedenfall auf härter gehen.

Gruß Wolfgang :P
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

...immer nur weich ist auch hart :P
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Antworten