Andere Reifen auf Limited Alufelgen

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Antworten
mclaudt
Beiträge: 11
Registriert: 02.05.2010 18:14
Wohnort: Wetzlar

Andere Reifen auf Limited Alufelgen

Beitrag von mclaudt »

Hallo Leute,

die Vorderräder unseres Explorer machen ein "wummerndes" Geräusch, sind auch schon recht runtergefahren. Ich schaue jetzt nach neuen Reifen bzw. Alternativen (z.B. 265...).

Hier: http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... highlight= werden nur die Stahlfelgen angesprochen, gilt das auch für die Alufelgen? Oder haben diese eine andere Einpresstiefe? Habe dazu leider nichts gefunden!

Schönen Tag,

Matthias
Zuletzt geändert von mclaudt am 24.09.2010 07:02, insgesamt 1-mal geändert.
Explorer II Limited Bj. 2000 @anncarina, KME LPG @christian
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Da wo Du wohnst, wüsste ich sofort, wo Du die Information persönlich abholen könntest... :D :D :D
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
mclaudt
Beiträge: 11
Registriert: 02.05.2010 18:14
Wohnort: Wetzlar

Beitrag von mclaudt »

Da fahr ich eh die Tage hin, möchte aber die Gedult des Meisters nicht unnötig strapazieren ... ;)
Explorer II Limited Bj. 2000 @anncarina, KME LPG @christian
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

die ist bei freundlichen Anfragen innerhalb der Geschäftszeiten fast immer unerschöpflich 8) :P :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Falk

Beitrag von Falk »

Für die serienmäßigen Alufelgen (hier auch ET12) gelten die Umrüstalternativen ebenso.

Ausschlaggebend ist immer eine Reifenfreigabe des jeweiligen Herstellers/Importeurs für diese Felge auf diesem Fahrzeug.

Der Reifenhändler um die Ecke ist da sicher behilflich.
Umsomehr, wenn du auch das Geld für neue Reifen bei ihm lässt. :D
Im gleichem Atemzug ggf. das gleich mit der TÜV-Abnahme klären.
Wobei das mit einer vorliegenden Reifenfreigabe heute nicht mehr in jedem Fall notwendig ist. :)
Benutzeravatar
granikos
Beiträge: 436
Registriert: 07.06.2008 14:32
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von granikos »

ganz frisch,war heute beim TÜV besser gesagt TÜV er war beim Kumpel..statt 255 70R 16 serien bereifung habe ich 265 70R16 er von Bridgestone Dueler drauf..auf Limited Felgen..mit dem Tüv bericht oder Teile gutachten hier aus dem Forum brachte leider nichts.. :x also kein TÜV
werde bei Thomas vorbei müssen :P
07 er Lincoln Navigator[5LMFU28517LJ18909] (Vialle LPImit 130 L.Brutto )
(2.er)Ford Explorer Limited Bj:2000 Vialle LPI 83 Litre Aussen tank

96'er Ford Mustang GT Convertible
(1.er)2001 er Ford Explorer
Falk

Beitrag von Falk »

granikos hat geschrieben:... habe ich 265 70R16 er von Bridgestone Dueler drauf..auf Limited Felgen..
Ruf doch einfach mal bei Bridgestone an:
--> http://www.bridgestone.de/kontakt

Oder fülle das Formular aus. Mit Fahrzeugangaben Typ und Typschlüsselnummer und korrekter Reifenbezeichnung.

Reifenfreigabe auf Serienfelge anfordern.

Bin mir fast sicher, wenn das bei dem Reifen möglich ist, dass das ganz schnell und unkompliziert geht.
Und damit dann zum TÜV.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Mit Herstellerfreigabe wird (zumindest hier in Hessen ) nix mehr eingetragen. Man benötigt ein Teilegutachten.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
granikos
Beiträge: 436
Registriert: 07.06.2008 14:32
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von granikos »

Nochmal Dankeschön Thomas :) ohne dich hätte ich keinen TÜV müf :D
07 er Lincoln Navigator[5LMFU28517LJ18909] (Vialle LPImit 130 L.Brutto )
(2.er)Ford Explorer Limited Bj:2000 Vialle LPI 83 Litre Aussen tank

96'er Ford Mustang GT Convertible
(1.er)2001 er Ford Explorer
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

gerne :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
mclaudt
Beiträge: 11
Registriert: 02.05.2010 18:14
Wohnort: Wetzlar

Beitrag von mclaudt »

Moin,

bin jetzt in Elternzeit und hatte Zeit mich mal darum zu kümmern.
Im Moment denke ich, dass es ein Conti Crosscontact AT wird, ein Markenreifen, der preislich bei Vergölst sehr günstig angeboten wird. Gefällt mir auch vom Design her. Maxxis hat mir nicht so zugesagt, war wie auch Cooper kaum billiger. Dann doch lieber den Conti.

Danach war ich beim Tüv ... Dekra meinte, keine Eintragung nötig. Das fand ich komisch. Tüv hat sich die Daten und die Herstellerfreigabe angeschaut und das als "Eintragungswürdig" befunden. Also kaufen -> montieren -> Tüv (Probefahrt) und dann noch eintragen lassen. Tüv soll wohl ca. 80€ kosten, das kam mir fair vor.

Soweit, Bilder gibts bald,

Matthias
Explorer II Limited Bj. 2000 @anncarina, KME LPG @christian
Antworten