Bremsscheiben vorne halten nicht

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ist es ein durchgängiges rubbeln oder geht es weg wenn man stärker drauf tritt.
Ich tippe erst mal auf Rost hinter den Bremsscheiben. Sprich: Die Nabe ist nicht richtig sauber gemacht worden
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
colorado2006
Beiträge: 34
Registriert: 07.09.2014 14:13

Beitrag von colorado2006 »

Danke Jungs.
Ich werde mal alles abarbeiten und dann berichten. Das eine oder andere wäre schon möglich.

Gruß
Ex, 2004, 4,6 mit Gas
colorado2006
Beiträge: 34
Registriert: 07.09.2014 14:13

Beitrag von colorado2006 »

So jetzt dann doch nochmal:
Ihr habt mir alle einige Tips gegeben die ich abarbeiten möchte. Nur momentan keine Zeit. Auto ist ja sowieso nicht im täglichen Betrieb.

Soweit so gut. Heute mußte er aber doch noch ran und da ist mir folgendes aufgefallen:

Solange er kalt ist macht er eigentlich nichts. Erst wenn öfters bebremst wird dann wird es rubbelig !!
Jungs was sagt uns das ?
Bremsfüssigkeit plus falscher Sitz der Bremsscheiben.

Also doch abarbeiten !!

Gruß
Johnny
Ex, 2004, 4,6 mit Gas
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Nö!
Wenn die Bremsscheiben nicht richtig sitzen würden,dann würde die Bremse von Anfang an rubbeln.....Deine Bremskolben lösen sich nicht richtig,die Scheiben werden warm,und verziehen sich dann.......und rubbeln.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
colorado2006
Beiträge: 34
Registriert: 07.09.2014 14:13

Beitrag von colorado2006 »

Hallo Reiner

Das wäre dann logisch, nur wie kann ich das prüfen ?
Die Dinger gehen einwannfrei zurück !!

Und wenn ja !! Welche Abhilfe. Neue Sättel ?

Gruß Johnny
Ex, 2004, 4,6 mit Gas
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Gequollene Schläuche...
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

...genau, auch durchaus möglich. Mal nach Verdickungen an den Bremsschläuchen schauen.
Und die Bremsflüssigkeit wechseln, also Grundvoraussetzung für einen gleichmäßigen Druck sorgen. Ist meiner Meinung nach erstmal die günstigste Variante und warscheinlich eh überfällig.

Wenn sich Scheiben verziehen, sind sie dann im kalten Zustand nicht immernoch verzogen? Hab keine Erfahrung in der Hinsicht :oops:

In wie weit das ABS bei warmen Scheiben da mitspielt ist evtl. auch eine Überlegung wert? Spricht/sprach das ABS schonmal an?

Und spürt man das Rubbeln nur im Bremspedal oder dann auch gleichzeitig in der Lenkung, -> Flattern?

Neue Bremssättel sind sicherlich nicht schlecht, würde die als letzte Option in Betracht ziehen.
Wenn die Bremskolben so aussehen, wäre ein Austausch allerdings von Vorteil.

Bild

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
colorado2006
Beiträge: 34
Registriert: 07.09.2014 14:13

Beitrag von colorado2006 »

Danke.
Aber jetzt muß ich wirklich abarbeiten weil sonst ist es wie Glaskugel schauen und bringt nichts.

Die Kolben sehen sicher nicht so aus aber alles andere kommt auf die To Do Liste.

Ich berichte wie es ausgeht.

Gruß
Ex, 2004, 4,6 mit Gas
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Johnny!
Rubbelt es denn nur im Lenkrad,oder das ganze Auto?

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wenn die Bremsflüssigkeit eh gewechselt wird was regelmässig sein sollte..
Dann kannste auch die Schläuche grad mit wechseln.
colorado2006
Beiträge: 34
Registriert: 07.09.2014 14:13

Beitrag von colorado2006 »

Es rubbelt wenig am Lenkrad eher am Pedal.

Schläuche mache ich mit

Gruß
Ex, 2004, 4,6 mit Gas
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

colorado2006 hat geschrieben:Es rubbelt wenig am Lenkrad eher am Pedal
Na,dann schaue auch mal hinten nach :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
colorado2006
Beiträge: 34
Registriert: 07.09.2014 14:13

Beitrag von colorado2006 »

Klar mache !!
Ex, 2004, 4,6 mit Gas
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

colorado2006 hat geschrieben:...
Das wäre dann logisch, nur wie kann ich das prüfen ?
Die Dinger gehen einwannfrei zurück !!

Gruß Johnny
Die einfachste Prüfung auf nicht lösende Bremsbeläge ist doch,das Auto bei stehendem Motor mal zu schieben (Schleifgeräusch!) oder jedes einzelne Rad mal anzuheben und zu drehen. :wink:


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
colorado2006
Beiträge: 34
Registriert: 07.09.2014 14:13

Beitrag von colorado2006 »

Die Prüfung ist mir schon klar nur ohne Ergebnis bei mir !!
Ex, 2004, 4,6 mit Gas
Antworten