Bremsscheiben vorne halten nicht

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
colorado2006
Beiträge: 34
Registriert: 07.09.2014 14:13

Bremsscheiben vorne halten nicht

Beitrag von colorado2006 »

Hallo

Ich weiß zwar nicht ob es die richtige Sparte hier ist aber wird schon gehen:

Ich habe bei meinem EX jetzt schon 2 x vorne die Bremsscheiben gewechselt. Alles innerhalb 20 tkm. Bis jetzt habe ich die von Kilan Autoteile und von US Parts oline verwendet. Waren eigentlich immer US Qualität.
Am anfang immer kein Problem aber nach 4-8 tkm fangen die wieder zu rubeln an.
Hat jemand ein Tip wo ich bessere Qualität hier in Europa her bekomme die auch bezahlbar ist ?

Danke im voraus.

Gruß
Johnny
Ex, 2004, 4,6 mit Gas
blackraven
Beiträge: 100
Registriert: 14.02.2011 15:55
Wohnort: Herborn

Beitrag von blackraven »

Wie sehen denn die Scheiben dann aus und die Beläge wenn s anfängt zu rubbeln ? Alles zusammen gewechselt ? Beim Fahren von der Bremse gegangen ? :roll: Bilder?
95-er Explorer mit OHV Motor und 156 PS
99-er Explorer , SOHC , 207 PS
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wenn dem so ist, dann würde ich mal auf Ford verweisen und diese nutzen!
colorado2006
Beiträge: 34
Registriert: 07.09.2014 14:13

Beitrag von colorado2006 »

Ja, gute Frage: Wie sehen die Scheiben aus ?
Keine Verfärbungen. Wenn ich mit der Messuhr messe dann habe ich Seitenschlag. Nicht viel aber es reicht wohl.

Ford Bremsscheiben ? Das würde ich schon machen wenn mir jemand sagen könnte wo Motorcraft verkauft wird.

Gruß
Ex, 2004, 4,6 mit Gas
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Moin,

möglicherweise sind die Scheiben garnicht schuld am "Rubbeln"?
Wie sehen die Bremsbeläge aus?
Sind die möglicherweise ungleichmäßig abgenutzt?
Zieht der Wagen einseitig beim Bremsen?
Verzögert er normal oder dürfte es besser sein?
Evtl. ist da ein Bremskolben festgegammelt oder nicht mehr so willig sich zu bewegen?
Gerne rosten auch mal die Führungsbolzen der schwimmenden Bremssättel fest.
Wurde mal die Flüssigkeit gewechselt?
Fragen über Fragen :oops:

Zu den Bremsscheiben:
Bezahlbar ist Alles, Preise sind relativ, gefühlt von - bis.....
Raybestos ist ein guter Hersteller, ansonsten mal mit
http://www.anncarina.de
in Kontakt treten, da gibt's immer gute Qualität. :wink:

Viel Erfolg!!!

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Ich hätte da eine ganz andere Frage:Wie fährst du mit dem Wagen :?:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
colorado2006
Beiträge: 34
Registriert: 07.09.2014 14:13

Beitrag von colorado2006 »

Danke erstmal allen.

Zu den Fragen:
Der Wagen hat jetzt 80 tkm und wird sehr weinig bewegt. Bremsbeläge vorne habe ich erst vor kurzen gewechselt und alles lief wunderbar. Bremsflüssigkeit ? Naja da muß ich mal ran. Die ist wohl sehr alt. Kann es von dem kommen ?
Ex, 2004, 4,6 mit Gas
colorado2006
Beiträge: 34
Registriert: 07.09.2014 14:13

Beitrag von colorado2006 »

Ex, 2004, 4,6 mit Gas
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Na,dann tippe ich einfach mal auf festgegammelte Bremskolben,durch überalterte Bremsflüssigkeit...... :idea: Gehört zu ner' guten Wartung dazu.Die Kisten gehen eher durch das Stehen,als durch das Fahren kaputt.Betrifft aber alle Fahrzeuge..... :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
colorado2006
Beiträge: 34
Registriert: 07.09.2014 14:13

Beitrag von colorado2006 »

Hallo Rainer

Bremskolben werde ich nochmal checken. Glaube aber nciht ganz dran weil wirklich vor 2 Monaten alles wunderbar lief.

Bremsflüssigkeit werde ich machen. Kann man da eigentlich normale DOT 4 reinschütten?
Ex, 2004, 4,6 mit Gas
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Was steht denn auf dem Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter?
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
colorado2006
Beiträge: 34
Registriert: 07.09.2014 14:13

Beitrag von colorado2006 »

Was auf dem Deckel steht weiß ich jetzt nicht. Aber werde morgen mal gucken.

Danke

Gruß
Johnny
Ex, 2004, 4,6 mit Gas
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Auch bei den neueren Modellen wird wohl immernoch DOT3 spezifiziert,
obwohl es da unterschiedliche Meinungen gibt.

http://www.explorerforum.com/forums/sho ... p?t=323920

Denke die Scheiben sind nicht hin, sonst müssten sie schon extrem günstig gewesen sein um sich nach ein paar Kilometern zu verziehen.

Wie gesagt Raybestos ist nicht so schlecht.
Bei z.B KTS
Hersteller : RAYBESTOS
Artikel-Nr. : 658 7163
STK/ € 67.93

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ist der Sitz der Bremsscheibe sauber?
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Ich denke dass die Qualität der Teile da eine große Rolle spielt. Mir hat man mal China Bremsklötze für Raybestos im Raybestos Verpackung verkauft.

So eine Bremsscheibe kann sich schon ziemlich schnell verziehen wenn die Qualität mangelhaft ist, da reicht eine Pfütze auf der Straße.

Bremsflüssigkeit wird nicht umsonst in der Regel alle 2 Jahre gewechselt, ich wechsle diese jährlich da ich den Ex im Gelände bewege. Bei regelmäßigem Anhängerbetrieb empfehle ich das auch.

Zum Thema Motorcraft Teile: die gibt es beim freundlichen Ford Händler zu unverschämten Preisen. Schau mal bei www.rockauto.com rein, da bekommt man auch die Schwerlast-Klötze von Motorcraft. Die Lieferung erfolgt in der Regel nach 4 Tagen. Falls Dir das nicht genehm ist nimm www.anncarina.de.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Antworten