Projekt: Transplorer Umbau

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
maximaxi
Beiträge: 97
Registriert: 03.01.2011 19:55
Wohnort: Nähe Hallwilersee, Schweiz

Beitrag von maximaxi »

ranger hat geschrieben:sag Bescheid wann...

ich nehme dir dann ein paar Tage Urlaub.. :wink:
Samstag oder Sonntag :lol:
Eilt nicht wirklich...wie Du Zeit und Bock hast
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Motorträger ist einfach unterm Motor durch .. daran werden die Motorlager befestigt und darauf an Winkel der Motor..
Benutzeravatar
maximaxi
Beiträge: 97
Registriert: 03.01.2011 19:55
Wohnort: Nähe Hallwilersee, Schweiz

Beitrag von maximaxi »

ranger hat geschrieben:Motorträger ist einfach unterm Motor durch .. daran werden die Motorlager befestigt und darauf an Winkel der Motor..
OK, aber ich weiss nicht, ob ich den für den Transit übernehmen kann oder was eigenes basteln muss. Daher das Foto/Zeichnung...
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

daher suche im Web was andere Schon gebaut haben...
Thunderbird1987
Beiträge: 599
Registriert: 04.09.2008 18:47
Wohnort: Neuhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thunderbird1987 »

Achso, ich dachte nur das des ganz gut passen könnte da die Granadas und Capris ja auch den 2,8er usw hatten das da überall dasselbe getriebe drannhängt und der 2,9er baut ja auf den 2,8ern auf.

Wieder was gelernt =)
88' er Ford Bronco2 2,9 V6 XLT Automatic der jetzt fast funzt
99´er Jeep Grand Cherokee Laredo 4,0 BRC Gasanlage
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Thunderbird1987 hat geschrieben:Achso, ich dachte nur das des ganz gut passen könnte da die Granadas und Capris ja auch den 2,8er usw hatten das da überall dasselbe getriebe drannhängt und der 2,9er baut ja auf den 2,8ern auf.

Wieder was gelernt =)
das ist ja auch richtig...

du könntest sogar nen 2,4 und 4,0 und SOhc 4,0 ans Getriebe nageln..
geht schon..
Benutzeravatar
maximaxi
Beiträge: 97
Registriert: 03.01.2011 19:55
Wohnort: Nähe Hallwilersee, Schweiz

Beitrag von maximaxi »

Der Transit-Fan meldet sich schon wieder!

Es geht um den Vergleich Scorpio 2.9 OHV mit dem 4.0 OHV: wieviel höher ist der Zylinder gebaut gegenüber dem 2.9er? Sprich, wie gross ist der Unterschied der beiden bis hin zum Ventildeckel bzw. deren Aufbauten?

Glaube langsam, dass der 4.0er so hoch gebaut ist, dass er an den Bremskraftverstärker vom Transit kommt. Beim 2.9er wären noch ca. 12cm Luft (s. Bild)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ford Transit Bj. 83 4.0 OHV aus XP1
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ja und? .. dann passt es doch ...
Benutzeravatar
maximaxi
Beiträge: 97
Registriert: 03.01.2011 19:55
Wohnort: Nähe Hallwilersee, Schweiz

Beitrag von maximaxi »

ranger hat geschrieben:ja und? .. dann passt es doch ...
..weil der 4.0er gleich hoch gebaut ist wie der 2.9er...?
Ford Transit Bj. 83 4.0 OHV aus XP1
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

vielleicht 2cm höher..
Benutzeravatar
maximaxi
Beiträge: 97
Registriert: 03.01.2011 19:55
Wohnort: Nähe Hallwilersee, Schweiz

Beitrag von maximaxi »

ranger hat geschrieben:vielleicht 2cm höher..
Also nicht mehr als 5cm? Und er ist auch nicht mehr als 3 cm länger gebaut...?

Das ist nämlich der Knackpunkt und daher ist diese Info wichtig. Das Spenderfhzg. steht nämlich eine Tagesreise entfernt von mir und ist noch nicht gekauft...

Godfahther-Ranger, ich zähl auf Dich!
Ford Transit Bj. 83 4.0 OHV aus XP1
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

also in meinen Motorraum passts...

da gehen beide rein.. wenn du so enge kisten fährst..

und wenns nicht passt am BKV dann nimmste einen Hydraulischen..

die länge habe ich shon wieder vergessen..

aber wenn dir da nen cm fehlt.. dann bauste halt nen E Lüfter ein..

who cares? ..

ich mein es wären 2cm in der kopfhöhe..

ich geh jetzt noch mal messen.. grummel
Benutzeravatar
maximaxi
Beiträge: 97
Registriert: 03.01.2011 19:55
Wohnort: Nähe Hallwilersee, Schweiz

Beitrag von maximaxi »

Danke, ich warte :roll:
Ford Transit Bj. 83 4.0 OHV aus XP1
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

der Kopf ist ca1cm höher .. und der Deckel auch ca1 = 2 ungefähr..

der Motor 2,9 ist ca 61cm lang OHNE Lüfter also bis zur WaPu Riemenscheibe gemessen..
Benutzeravatar
maximaxi
Beiträge: 97
Registriert: 03.01.2011 19:55
Wohnort: Nähe Hallwilersee, Schweiz

Beitrag von maximaxi »

DAS ist mal ne fixe Antwort, DANKE für die Info! Nächste Woche gehts also los, ich halt Euch au dem Laufenden..
Ford Transit Bj. 83 4.0 OHV aus XP1
Antworten