Projekt: Transplorer Umbau
Projekt: Transplorer Umbau
Hallo zusammen,
ich plane, den 4.0 V6 samt Automatik in meinen 83er Transit zu implantieren. Ich habe dabei an die 165 PS Version der ersten Generation gedacht (90-95), da günstig in der Anschaffung, einfache Technik und robust. Der Tüvler hat schon mal vorab grünes Licht gegeben.
Meine Fragen:
1. Kann man das Verteilergetriebe weglassen und direkt am Getriebeausgang die eigene Kardanwelle (oder die vom Transit) anschliessen?
2. Falls 1. zu tricky ist: kann der nackte Motor ohne weiteres an ein A4LD vom Scorpio angeschlossen werden?
3. Da im Transit kein adäquater Automatikwählhebel vorhanden ist wie im Explorer: kann dieser 1:1 in den Transit umgebaut werden ohne grössere Schwierigkeiten?
Verrückt muss man sein wie ich, aber uns liegt viel an unserem Transit. Und der rauhe kleine 2.0 Vierzylinder macht das Reisen nicht wirklich entspannend. Scorpio V6 2.9 wäre die 2. Wahl, läuft aber auch rel. rauh und jeder hat ihn.
Danke schonmal für jede Info!
Gruss Max.
ich plane, den 4.0 V6 samt Automatik in meinen 83er Transit zu implantieren. Ich habe dabei an die 165 PS Version der ersten Generation gedacht (90-95), da günstig in der Anschaffung, einfache Technik und robust. Der Tüvler hat schon mal vorab grünes Licht gegeben.
Meine Fragen:
1. Kann man das Verteilergetriebe weglassen und direkt am Getriebeausgang die eigene Kardanwelle (oder die vom Transit) anschliessen?
2. Falls 1. zu tricky ist: kann der nackte Motor ohne weiteres an ein A4LD vom Scorpio angeschlossen werden?
3. Da im Transit kein adäquater Automatikwählhebel vorhanden ist wie im Explorer: kann dieser 1:1 in den Transit umgebaut werden ohne grössere Schwierigkeiten?
Verrückt muss man sein wie ich, aber uns liegt viel an unserem Transit. Und der rauhe kleine 2.0 Vierzylinder macht das Reisen nicht wirklich entspannend. Scorpio V6 2.9 wäre die 2. Wahl, läuft aber auch rel. rauh und jeder hat ihn.
Danke schonmal für jede Info!
Gruss Max.
-
Alterspinner
Re: Verteilergetriebe weglassen
der Motor passt an alles was den 2,9 OHV oder BOA BOB bändigt .. weiterhin gibt es Schaltgetriebe die passen, wie das MT75 ..maximaxi hat geschrieben:2. Falls 1. zu tricky ist: kann der nackte Motor ohne weiteres an ein A4LD vom Scorpio angeschlossen werden?
wie machen die Jungs das mit dem 2,9? .. nimm ales was für den 2,9 passt nur setz den 4,0 dran..
-
Falk
Nur ein paar spontane Gedanken:
Das A4LDe vom 4x4 ohne VG geht nicht zu montieren. Da muss die Abgangswelle gewechselt werden. Von 4x4 auf 4x2. Ggf. passt die vom Scorpio.
Über den Arbeitsaufwand kann ich aber nix genaues schreiben. Vermutlich muss das ganze Getriebe - bzw. beide - auseinander ...
4.0 an A4LD (ohne Teilelektrik) geht technisch sicher.
Unterschied: 3-4 Gang + Overdrive wird dann wohl weiterhin hydraulisch angesteuert. Weiß jetzt aber nicht, von wo das A4LD die Kommandos dafür herbekommt. Unterdruck ?
Problem könnte das 4.0 Motorsteuergerät sein, da das nicht weiß, wohin mit den elektr. Signalen für 3-4/Overdrive für das ehemalige A4LDe.
Er fängt ggf. richtig das saufen an.
Wenn Umbau, dann ist sicher der Wechsel der gesamten Lenksäule naheliegend. Fehlt halt dann nur die Gangwahlanzeige im Tacho.
Und wer weiß was da noch an Problemchen zu lösen sind.
Interessant isses aber allemal .......
Der Idealfall wäre ja den Kram - Motor + Getriebe - von einem 2WD Explorer zu übernehmen. Aber die gibts halt zu selten.
Alternativ das 4WD-Getriebe umbauen.
Das A4LDe vom 4x4 ohne VG geht nicht zu montieren. Da muss die Abgangswelle gewechselt werden. Von 4x4 auf 4x2. Ggf. passt die vom Scorpio.
Über den Arbeitsaufwand kann ich aber nix genaues schreiben. Vermutlich muss das ganze Getriebe - bzw. beide - auseinander ...
4.0 an A4LD (ohne Teilelektrik) geht technisch sicher.
Unterschied: 3-4 Gang + Overdrive wird dann wohl weiterhin hydraulisch angesteuert. Weiß jetzt aber nicht, von wo das A4LD die Kommandos dafür herbekommt. Unterdruck ?
Problem könnte das 4.0 Motorsteuergerät sein, da das nicht weiß, wohin mit den elektr. Signalen für 3-4/Overdrive für das ehemalige A4LDe.
Er fängt ggf. richtig das saufen an.
Wenn Umbau, dann ist sicher der Wechsel der gesamten Lenksäule naheliegend. Fehlt halt dann nur die Gangwahlanzeige im Tacho.
Und wer weiß was da noch an Problemchen zu lösen sind.
Interessant isses aber allemal .......
Der Idealfall wäre ja den Kram - Motor + Getriebe - von einem 2WD Explorer zu übernehmen. Aber die gibts halt zu selten.
Alternativ das 4WD-Getriebe umbauen.
-
Alterspinner
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Kauf nen Aerostar und lass das...gibt nur ne unendliche Bastelbude. Aber wenn Du drauf stehst.... 
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
...oder die karosse auf den ex rahmen schrauben und sich über nen transit 4x4 freuen.alles andere wird wol unschön.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"
2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"
2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
-
Alterspinner
Danke für die prompten Antworten!
Fasse nochmal zusammen:
In meinen alten Transit passt das A4LD (ohne elektr. Ansteuerung).
Und an dieses passt OHNE WEITERES der 4.0 V6 mit 165PS der ersten Baureihe (Bj 90-95).
Wenn ja: könnt Ihr mir eine Empfehlung geben, wo ich ein A4LD als Austausch-Getriebe herbekommen könnte? Raum Köln?
Mein Plan wäre also: alten XP kaufen und zusätzl. ein AT-Getriebe gegen das alte Getriebe vom XP eintauschen. Der Rest wäre Kleinkram.
Fasse nochmal zusammen:
In meinen alten Transit passt das A4LD (ohne elektr. Ansteuerung).
Und an dieses passt OHNE WEITERES der 4.0 V6 mit 165PS der ersten Baureihe (Bj 90-95).
Wenn ja: könnt Ihr mir eine Empfehlung geben, wo ich ein A4LD als Austausch-Getriebe herbekommen könnte? Raum Köln?
Mein Plan wäre also: alten XP kaufen und zusätzl. ein AT-Getriebe gegen das alte Getriebe vom XP eintauschen. Der Rest wäre Kleinkram.
-
Alterspinner
-
Thunderbird1987
- Beiträge: 599
- Registriert: 04.09.2008 18:47
- Wohnort: Neuhausen
- Kontaktdaten:
So wie ich in deinem Aavatar den Wagen erkenne, ist es doch das Modell das damals auch mit dem 3,0 Essex Motor zu haben war, oder?
Und Modelle wie Granada und Co konnte man ja auch mit dem Essex bestellen sowie den anderen Ford V6ern.
Liest sich auf jedenfall interessant die Idee, und kultige Kiste.
Und Modelle wie Granada und Co konnte man ja auch mit dem Essex bestellen sowie den anderen Ford V6ern.
Liest sich auf jedenfall interessant die Idee, und kultige Kiste.
88' er Ford Bronco2 2,9 V6 XLT Automatic der jetzt fast funzt
99´er Jeep Grand Cherokee Laredo 4,0 BRC Gasanlage
99´er Jeep Grand Cherokee Laredo 4,0 BRC Gasanlage
-
Alterspinner