Motorradfahrer hier?

...aber legal und anständig ist!
Antworten
ozzynator
Beiträge: 316
Registriert: 24.07.2005 20:18
Wohnort: West-Germany

Beitrag von ozzynator »

bringt ihr da was durcheinander .........

oben steht grevenbroich ......... nicht irgendwo bei irgendwem in der garage ...


:?


mfg.
ozzynator
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Motorrad

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo.
Die Sonne scheint,die Saison geht los. :D
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Haste auch schön den Zahnriemen der Morini gewechselt Wolfgang???? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Zahnriemen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ich sehe,du weisst Bescheid. Ja,habe ich. Laenge "C". :)
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

sehr brav :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

Oh, Schön zu wissen Dass es hier auch Motorradfahrer gibt, denn auch ich bin einer, Mein mopped HONDA PAN-EUROPEAN ST1100, 120'000km auf Tacho, Jahrgang '96 no ABS/TCS. Bin viel mit meiner Dicken unterwegs und bin Ganzjahresfahrer auch im Winter, ausser es Schneit oder Glatteis dann kommt mein Dicker ( XPI ) zum einsatz. Bin ein Notorischer Vielfahrer entweder auf 2 oder auf 4 Räder, jede Freie zeit nutze ich zum Touren. 8)
Benutzeravatar
Frank A.
Beiträge: 601
Registriert: 08.12.2008 21:17

Beitrag von Frank A. »

Da habe ich jetzt ja noch gefehlt. Der Dicke ist jetzt so weit in Ordnung. Wenn es noch etwas wärmer ist werden die Rostschäden beseitigt. Dazu braucht man halt Ersatzfahrzeuge. Am besten drei. Wobei der Trend eindeutig zum Viertmotorrad geht. Allerdings hat das meine Frau noch nicht mitgekriegt.... :D

Die Yamaha XS 750 war mein erstes großes Motorrad nach einer RD 250 und einer XS 400 CUP, die 1000-er Harley XLS Roadster kam 1981 dazu und die BUELL hat den Fuhrpark 1999 ergänzt. Die stand fast zwei Jahre beim Händler im Laden und keiner wollte sie. Ich hab sie dann 1999 für einen wirklich guten Preis bekommen. Der Händler hat sich vermutlich die Hände gerieben und einen Luftsprung gemacht als ich vom Hof gerollt bin. In den letzten vier Jahren wollte er sie aber schon zwei mal über Neuwert wieder zurückkaufen. Ist nämlich ne sehr seltene Sonderserie, davon wurden weltweit nur 350 Stück verkauft. Meine dürfte eine der letzten noch annährend im Orginalzustand sein. Na ja, bis auf ein paar unbedeutende umbauten... :D Vor allem am Motor. 8)
Übrigens, eine BUELL ist genauso kapriziös wie der Explorer. Und ich habe da auch dank eines rührigen Forums viele unnötig teuren erfahrungen nicht machen müssen. Bei den Harley - Dealern hat die BUELL in etwa den selben Status wie der Explorer bei den Ford - Spezialisten. Und auch hier konnte dank des Forums und der dort mitmachenden (freien)Profis vielen geholfen werden die sonst übel viel Geld verloren hätten. Und auch in diesem Forum gibt es Typen wie anncarina oder christian die für faire Preise gute Arbeit liefern. Nur Gott sei Dank nicht so weit weg von mir...
Wobei ich Gott sei Dank für meine Bikes sehr selten Hilfe in Anspruch nehmen muss. Einen Harleymotor kann auch ein Landmaschinenmechaniker mit dem Kupferhammer und einem "Engländer" reparieren. Die Yamaha ist zwar von der Technik anspruchsvoller aber auch sehr gut beherrschbar.
Und vor allem, die Harley und die BUELL haben keine Steuerketten und die der Yamaha ist in 6 Stunden getauscht wenn man langsam arbeitet :D .

Bild
Bild ist 32 Jahre alt. Das Motorrad sieht noch fast so aus, der Biker leider nicht mehr. :)

Bild
Abendrot im wahrsten Sinne des Wortes

Bild
Die Eine gerade angeschafft und die Andere schon 18 Jahre alt

Ja Ihr seht, auch wir Alten können es noch. Alle Bikes sind angemeldet und werden regelmäßig bewegt. Z.B. in den Schwarzwald, Pfälzer Wald, Odenwald, Schweiz, Italien, Frankreich, Österreich. Die Harley hat über 200.000 km runter, die BUELL knapp 70.000 km und die Yamaha über 100.000 km.
Komisch, der Eplorer hat auch schon wieder fast 10.000 km mehr als beim Kauf. Wie mach ich das bloß? :o

Also Ihr Explorerbiker, gruß mit der Linken. See you on the road!
Grüße aus der Südpfalz von
Frank A.

Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.
- Albert Einstein -

Aktueller PKW: Mustang GT 4,6 V8 Automatik, 305 PS, Mj. 2006, Vialle LPG

Sonst noch:
meine 7 Motorräder...
Benutzeravatar
Verteilerkappe
Beiträge: 20
Registriert: 28.09.2008 07:32
Wohnort: Berlin

Beitrag von Verteilerkappe »

Ich fahre eine ami Honda CB 750 N und das seid 17 Jahren .............
zuvor omediatack
Aus Freude am fahren
XP 1 4X4
KME-Gas
MarkusM
Beiträge: 92
Registriert: 05.10.2009 08:32
Wohnort: St. Georgen
Kontaktdaten:

Beitrag von MarkusM »

So gebe auch mal meinen Senf noch dazu, ich fahre ne Aprilia Super Duke, bin aber letztes jahr mal auf Splitt ins rutschen gekommen und jetzt ist die Seite leider etwas verkratzt, will ich aber dieses jahr noch machen, bzw machen lassen :?


Gruß Markus
Ford Explorer Bj: 1994, Blau, 4x4, 4 türig
Ford Mustang Bj: 2007, Orange
Triumph TR 6 Bj: 1972, Grün
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Ich fahr auch ein Motorrad... ne Simson Schwalbe ;-)
Immerhin kein Moped/Mofa, denn 70 darf die Kiste bauartbedingt :lol:
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
MarkusM
Beiträge: 92
Registriert: 05.10.2009 08:32
Wohnort: St. Georgen
Kontaktdaten:

Beitrag von MarkusM »

DannySuko hat geschrieben:Ich fahr auch ein Motorrad... ne Simson Schwalbe ;-)
Immerhin kein Moped/Mofa, denn 70 darf die Kiste bauartbedingt :lol:
Hey, welches Modell hast du genau? habe auch mal eine gahabt, macht ein riesen Spaß zu fahren^^

Gruß Markus
Ford Explorer Bj: 1994, Blau, 4x4, 4 türig
Ford Mustang Bj: 2007, Orange
Triumph TR 6 Bj: 1972, Grün
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Jau, die machen Spaß. Habe die 1992 in Hamburg gekauft, da kosteten die nur 100 oder 200 DM, so kurz nach der Maueröffnung.
Eine weitere habe ich noch als Teileträger.

Modell, keine Ahnung, die sind beide von 72... und flott ;-)
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
MarkusM
Beiträge: 92
Registriert: 05.10.2009 08:32
Wohnort: St. Georgen
Kontaktdaten:

Beitrag von MarkusM »

Ich glaube ich habe damals 250 DM bezahlt. Schön das deine noch laufen, meine hat ein Kollege zu schrott gefahren. So eine würde ich auch gerne mal wieder haben :D Und die Motoren sind einfach nicht kaputt zu bekommen.

Grüßle Markus
Ford Explorer Bj: 1994, Blau, 4x4, 4 türig
Ford Mustang Bj: 2007, Orange
Triumph TR 6 Bj: 1972, Grün
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Man muss sie nur hegen und pflegen... die Vergaser verqarzen gerne und die Schaltwippen brechen sehr schnell. An einem Motor ist die abgebrochen und ich muss mal über eine Alternative nachdenken. Schaltung am Lenker ist ja nicht.

Derzeit stehen sie allerdings beide in einer Garage, aus Zeitmangel habe ich sie schon länger nicht mehr bewegt, aber sie tun ihren Dienst (oder haben ihn getan)!
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Schaltung am Lenker, hatte der Vorgänger der Schwalbe.
Hieß KR 50 und hatte eine 2 Gang Handschaltung.
Gruß Thomas
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Antworten