Steuerkettenproblematik

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Gesperrt
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

DannySuko hat geschrieben:Ich befasse mich ja nun gezwungenermaßen mit dieser KettenOP und da habe ich noch nicht alles verstanden, auch nicht, wenn ich im BOard suche...

Was genau ist eigentlich der Schwachpunkt beim SOHC?
Sind es die Kettenspanner oder die Kette selbst?
Müssen immer alle Spanner oder nur Teile ausgetauscht werden?
Betrifft es wirklich alle SOHC oder wovon kann man es abhängig machen, das es einen trifft oder nicht?

Danke,
Thomas

Du bist Betroffen und kommst wie alle anderen vor Dir die sich drehten und windeten .. NICHT darumherum vorbei :oops:
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Ja Ranger, ich dreh und winde mich, will es aber immerhin besser verstehen, was da so einfach nicht funzt...

Mal schauen... ist hoffentlich nur eine Frage von wann!
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

...und noch was, bin jetzt erheblich schlauer, dank einiger PNs und vor allen den 26 Seiten dieses Freds...
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

PN´s sind ja immer interessant da sich per se die Frage stellt warum derjenigen nicht "offen" antwortet auf eine Frage die für alle mit diesem Problem interessant sind...
So oder so: Die Spanner die Dewib meint sind die Führungen.
Das genannte Datum gibt eine Änderung an, die nur einen der beiden hydraulischen Spanner betrifft sowie eine von 4 Führungen. Das "SOLLTE" zwar das Problem beheben aber wie singen die Fanta4 so treffend: Es könnt alles so einfach sein...isses aber nicht!!!
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

anncarina hat geschrieben:PN´s sind ja immer interessant da sich per se die Frage stellt warum derjenigen nicht "offen" antwortet auf eine Frage die für alle mit diesem Problem interessant sind...
!
deswegen gebe ich keine Nachhilfe per PN .. sondern weise aufs Forum hin..
da alle was von haben und auch wissen können...

PN ist für privates was nicht her gehört..
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

ranger hat geschrieben:
anncarina hat geschrieben:PN ist für privates was nicht her gehört..
So meinte ichs ! Ich bekomm ja so manches immer mal zugetragen. Leider hab ich immer noch keinen Kopfschüttelsmilie! Was man da lesen kann....das ist wirklich teilweise untere der untersten Schublade. Ehre und Gewissen zählen ja heute nix mehr.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Na, es waren insgesamt 2 PNs und bitte nicht zu hoch aufhängen. Die eine führte mich zu einer englischen/amerikanischen Seite, wo eine Einbau-/Austauschanleitung hinterlegt war (die ich aber verteufelt nicht ausprobieren werde) und die andere bezog sich auf eine der ersten Seiten dieses Freds, wo schon einmal die genauen Ursachen der Problematik zusammengefasst waren.

Die zweite PN hat mich dann auch dazu bewogen die ganzen 25 Seiten seit 2005 zu lesen und dann ist mir einiges klarer geworden.
Einem Neuling wie mir ist es halt nicht immer sofort klar, was sich hinter dem Schimpfwort "Steuerkettenproblem" verbirgt.

Und das soll jetzt keine Kritik sein, aber...
Sobald man diese Symptome beschreibt kommt immer sofort, "die Steuerkette ist hin" und "am besten sofort stehen lassen undmachen lassen"... aber damit gibt man (oder zumindest einige) sich halt nicht gerne zufrieden und versucht zu verstehen, warum die Steuerkette mit dem ganzen Kram drumherum getauscht werden sollen... ich wollts halt wissen und habe vorab doch nicht genug gelesen...

Bin dann auch den Weg gegangen, mit einigen US-Fordwerkstätten telefoniert (die anderen kann man in die Tonne kloppen!) und auch FORD mehrmals belästigt (WIESO STEHT DER USER FÜR BAUARTBEDINGTE SCHWACHPUNKTE GERADE ???), dann noch die Infos hier im Forum und die Gespräche mit einigen von Euch...
DAS kann alles nicht ersetzt werden durch bloßes Lesen des Freds...

Also,
ich bin jetzt schlauer und es hat mir die Augen geöffnet... sieht halt so aus, dass mein Dicker zunächst einmal stehen bleibt, bis geklärt ist, wann die OP über die Bühne gehen kann...

Seht Ihr, hat doch was genutz ;-) Danke bis hierhin!

Thomas
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Nur um das mal abzuschließen...

Die Op ist gemacht, der Motor läuft tausend Mal besser als vorher, super Service von Thomas (Danke!) und das zu einem fairen Preis (dafür macht es keine Ford Werkstatt)!

Thomas
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Gern geschehen :D
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
NukeEliminator
Beiträge: 111
Registriert: 30.11.2009 17:50
Wohnort: Sachsen b. Ansbach

Beitrag von NukeEliminator »

Ich fahre nun seit Sommer 09 mit einem mulmigen Gefühl im Bauch meinen Explorer, ich hatte die vermutung dass die Steuerketten klappern.
Im März habe ich es nicht mehr ausgehalten und bin zu einer Ford Werkstatt in meiner Nähe gefahren und habe gesagt, dass ich vermute dass es die Steuerketten sind.
Nach ca 1 Woche konnte ich mein Auto wieder holen. Es wurde der Riemenspanner und Riemen gewechselt und mir wurde gesagt dass bei den Steuerketten alles ok ist.
Als ich dann mein Auto angelassen habe, habe ich genau das selbe Geräiusch wie immer gehört, der Riemen und Riemenspannerwechsel halt also gar nix gebracht und mit 250€ zu Buche geschlagen :?
Da ich mit diesem Geräusch nicht weiterleben konnte, habe ich überlegt was ich jetzt tun könnte:
Mir ist nur noch eine Sache eingefallen -> Einen Tag Urlaub nehmen und die ca 270 Kilometer (einfach) zu Thomas (anncarina) zu fahren, da ich nur gutes über ihn gehört habe.
Als ich dann bei Thomas angekommen bin, hat er den Motor angehört und sofort gesagt "Steuerketten". Ich habe sofort gemerkt dass er weiß wovon er redet und Ahnung hat. Ich dachte mir hier ist mein Explorer in guten Händen.
Heute hab ich mein Auto wieder abgeholt und das Klappern ist weg. Es ist einfach ein super Gefühl wenn man aufs Gas steigen kann ohne immer denken zu müssen dass die Ketten gleich reißen. Thomas hat auch noch ein paar Nebenarbeiten gleich mitgemacht und unter anderem wieder einen neuen Riemen + Riemenspanner eingebaut, weil die andere Ford Werkstatt, in der ich davor war einen defekten Riemenspanner eingebaut hat, oder ihn irgendwie falsch eingebaut hat dass er kaputt gegangen ist.

Auf jeden Fall läuft mein Motor jetzt wieder so wie ich es mir vorstelle und ich fahre nun Stolz mit einem "powered by anncarina" Aufkleber :D

Allen anderen hier mit Steuerkettenproblemen kann ich nur sagen. Lasst eure Steuerketten machen, ihr kommt nicht drum rum, und lasst sie gleich von Thomas machen egal wie weit er weg ist, es lohnt sich. Wenn bei mir wieder irgendwas ist fahre ich auch gleich zu ihm.

In diesem Sinne, vielen Dank Thomas, super Arbeit :D
MfG Marcel

1999 Ford Explorer, 4.0 SOHC "powered by anncarina"

2 liters is a soft drink, not a car engine
laxxx

Beitrag von laxxx »

wieso habe ich diesen aufkleber eigentlich nie bekommen??? :? :)
Big-M-Team

Beitrag von Big-M-Team »

Ich könnte dir alternativ einen Big-M-Team Car-Solutions Aufkleber auf die Rückleuchten kleben. :P
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Weil den Kleber nur die Leute bekommen die alle 4 Steuerketten erneuert bekommen haben
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Laxxx warst Du zu sparsam :D

Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
laxxx

Beitrag von laxxx »

Weil den Kleber nur die Leute bekommen die alle 4 Steuerketten erneuert bekommen haben
boah, bist du geizig!!!! :D

da habe ich wohl mal wieder am falschen ende gespart!!!

:P


@marc...

den aufkleber nehme ich...aber papp ihn bitte nicht auf die leuchten!!!! :) :)
Gesperrt